Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Cables.xml

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Cables.xml

    Hallo

    Ich habe eine problem mit der Cables.xml.

    Ich betreibe meine Nokia Dbox2 Kabel in der Schweiz, nun wollte ich meinen Fernseh provider und die Frequenzen in die Cables.xml eintragen, doch das klappt irgendwie nicht.

    Es ist so, sobald ich die Cables.xml öffne und eine Zahl verändere und dann die Cables.xml wieder speichere, kann Sie die Dbox2 nicht mehr lesen.
    Kann mir da einer einen Tipp geben?? wie ich die speichern muss damit die Dbox2 sie wieder lesen kann?

    Danke

    #2
    wie das ?? ich öffne die mit Ultra Edit und mach meine Änderungen und das war es.Speichern und erkennen ist kein Prob.Hab das mit meiner Service.xml oder auch mit der Bouqet.xml schon oft gemacht
    Möge die Macht mit Euch sein

    Kommentar


      #3
      Wie mac schon sagt Ultra Edit oder Proton32 sind fähige Editoren um Dateien für die Box zu ändern.

      Kommentar


        #4
        Mhh danke für die Info??

        muss eine Cables.xml eine bestimmte größe haben? holt ihr euch die Dateien auf den Rechenr oder macht ihr das per FTP?

        Könnte sich einer von euch die XML Datei anschauen?

        Kommentar


          #5
          Für alle die mal in die gleich lage kommen wie ich, ich wollte die Cables.xml nur mit meinen Anbietern bestücken, weil ich aus der Schweiz bin, habe ich alle Deutschen Anbieter raus gelöscht.
          Das war ein Fehler, der Anbieter "Kabel Deutschland" muss in der Cables.xml drin bleiben.

          Danke an alle die geholfen haben.

          Kommentar


            #6
            Normal muss Kabel Deutschland nicht drin stehen! Du musst nur wissen wie uns was Du mit welchem Prog editierst, und das auch Fehlerfrei.

            Eventuell auch mal TexPad oder Dreamweaver als Editor benutzen ;-)

            Kommentar


              #7
              Hallo Beppo

              ich kann dir nur sagen sobald ich Kabel Deutschland rausnehme geht es nicht mehr.
              Mache ich es wieder rein geht es wieder.

              Kommentar


                #8
                cables.xml im Ausland

                Ich habe ähnlicher Problem, wie die erste Benutzter hier. Ich habe ein kabel-dbox2 (2xIntel) bekommen und gestern habe ich den ZebraDem Image installiert. Es funktioniert prima aber auch mit bruteforce(lang) hat es nicht alle Sendern gefunden. Ich habe den cables.xml mit Notepad++ bearbeitet und die Frequenz von mein Anbieter hinzugefügt. Dann habe die Originale xml über-geschrieben und die box neu gestartet, aber das "neue" Anbieter befindet sich nicht im Suche-Menüpunkt. (Ich habe es in neuen <cable> Tag gegeben, wie es zB. für Kabel Deutschland war.) Was habe ich falsch gemacht, oder was muss ich noch tun?

                Kommentar

                Channel Information and Options

                Einklappen

                Benutzer in diesem Beitrag

                Derzeit betrachten 0 Mitglieder diesen Beitrag. (0 Mitglieder & 0 G?ste)

                  Thread Information

                  Einklappen

                  Users Browsing this Thread

                  There are currently 1 users browsing this thread. (0 members and 1 guests)

                    Themeninformationen

                    Einklappen

                    Dieser Beitrag wurde gesehen von: 0 Mitglieder

                      Lädt...
                      X