1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Software

Umstieg auf Linux???

  • lolly
  • 5. April 2007 um 20:09
  • lolly
    Gast
    • 5. April 2007 um 20:09
    • #1

    Oder doch ein doppel System Windows und Linux????

    Hi, ich habe mich in letzter Zeit ein wenig mit dem Linux Betriebssystem beschäftigt über eine Live CD.
    Nu möchte ich auf Linux umsteigen habe aber noch ein paar Fragen.

    1. Welches Linux ist zu empfehlen, und hat jemand einen passenden DL dazu?
    2. Da meine Frau den Rechner auch nutzt und Linux nicht leiden kann, wollte ich wissen ob ein System, mit windows neben Linux auf dauer stabil läuft.

    Wäre über jeden ratschlag dankbar.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 5. April 2007 um 20:20
    • #2

    [color="White"]schön das Du in (Sat und Kabel) gepostet hast, da wird man kaum helfen können....:D ich verschieb dich mal![/color]

    • Zitieren
  • lolly
    Gast
    • 5. April 2007 um 20:23
    • #3

    Oh sorry, da habe ich den richtigen bereich knapp verfehlt :D .

    Thx

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 5. April 2007 um 20:30
    • #4

    für den anfang ist ubuntu zu empfehlen. oder kubuntu. beides sehr stabil und benutzerfreundlich. ubuntu hat gnome als oberfläche, kubuntu hat KDE. ob gnome oder KDE ist geschmackssache. KDE braucht mehr arbeitsspeicher.

    dualboot ändert nichts an der stabilität eines systems.

    • Zitieren
  • lolly
    Gast
    • 5. April 2007 um 20:44
    • #5
    Zitat

    dualboot ändert nichts an der stabilität eines systems.

    Das ist ja schonmal gut.

    Ich muss Linux aber zuerst Installieren, wenn ich mich nicht irre, oder?
    Weil Xp kein 2. System neben sich haben will, oder?

    Eins möchte ich noch wissen, ich möchte mich "irgendwann" mal mit damit beschäftigen ein Neutrino image zu basteln. Muss ich da noch auf irgendwas achten, oder ist das mit jedem Linux einfach so möglich?

    thx für die Hilfe

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 5. April 2007 um 21:14
    • #6

    erstmal, es gibt nur ein linux und das ist kernel. alles andere sind nur die distributionen.

    eigendlich kannst du dein windows so lassen wie es jetzt ist. du musst nur die festplatte partitionieren. mit partitions magic oder ähnlichem. manche linux installations cds machen das aber auch automatisch für dich. mach aber vorher unbedingt einen defrag, sonst kann es sein das deine win partition am anfang und am ende der festplatte ist und zwischen drin auch noch ein bischen. das macht den rechner dann natürlich lahm.

    zu vorgehensweise: erst windows, dann linux. du brauchst mindestens 3 partitionen. eine ntfs für xp, eine linux partition (ext2, ext3, reiserfs) und eine swap partition. swap braucht das linux system für die auslagerung wenn der arbeitsspeicher voll ist. bei der linux installation wird der mbr von windows überschrieben und ein bootmanager installiert. meist lilo oder grub. wenn du glück hast wird die windows bootpartition gleich mit in die configuration geschrieben. ansonsten wird beim ersten start nur linux geladen und du musst dann erstmal die conf des bootloaders anpassen. wenn das geschehen ist wirst du bei jedem start des pcs gefragt welches os du starten möchtest.

    wenn du das mit dem bootloader nicht hinbekommst, keine angst um deine windowspartition. du kannst den mbr mit der windows cd wieder herstellen. ist keine große sache.

    du kannst mit jeder distribution so ziemlich alles machen. der unterschied liegt nur in der bedienung. es gibt fertige distris wie ubuntu, kubuntu, fedora core, suse (ich hasse suse) ... und es gibt bastler distris für die freaks wie z.b. gentoo.

    aber am wichtigsten ist: wenn du linux verstehen willst, dann installiere niemals suse!

    • Zitieren
  • lolly
    Gast
    • 5. April 2007 um 22:34
    • #7

    Also ich wollte mir eigentlich Suse 10.2 draufknallen.
    Aber da du mir mir davon abraten würdest, und im Wiki auch drinsteht,
    dass Ubuntu immerwieder für anfänger empfolen wird,
    nehme ich erstmal Ubuntu 6.10.
    Werde es mir morgen mal auf die Platte ziehen und
    wenn noch fragen sind melde ich mich einfach.

    Thx

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 5. April 2007 um 22:43
    • #8

    suse ist für computerbild leser.
    die besonderheit bei ubuntu ist das sudo-prinzip. alles was als root ausgeführt werden muss benötigt den sudo befehl.
    der suport im ubuntu forum ist aber sehr gut und du solltest dich da eine weile einlesen.

    • Zitieren
  • lolly
    Gast
    • 7. April 2007 um 01:08
    • #9

    Hey, hat alles Super geklappt. :D

    Surfe gerade über Ubuntu 6.10 durch die gegend.
    Werde mich nun etwas damit beschäftigen.:D

    Wenn jemand noch ein paar Links hat, in dem man
    evtl. ein wenig Linux beigebracht kriegt, immer her damit.

    thx

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 7. April 2007 um 07:35
    • #10

    guggst du

    hier und hier

    Gruß ulbricht

    • Zitieren
  • purple1
    Schüler
    Punkte
    690
    Beiträge
    134
    • 7. April 2007 um 08:13
    • #11

    Also Ubuntu is mit abstand die beste Distri...
    Basirend auf Debian (wohl das stabilste)...
    Nuja ob Gnom oder KDE kommt neben der Hardware viel mehr auf den Grad der Kenntniss an...
    KDE is für Anfänger wesentlich einfacher zu Handhaben, da es hierfür wesentlich mehr und bessere Guis der einzelnen Progs gibt...
    Nutze selbst Kubuntu und schätze daran zum einen das sudo-prinzip sowie das es als Workstation sowie als Server zu empfehlen ist

    ubuntuusers.de

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 7. April 2007 um 12:02
    • #12

    Ich verwende reines Debian, hat den Vorteil dass ich dadurch flexibel bleibe und nicht auf KDE oder Gnome beschränkt bin, kann danach noch immer auswählen wie ich starten will. Übrigens sudo kommt von Debian selber und wurde nur bei Kubuntu, was ja nur ein Ableger von Debian ist, übernommen.

    Fürs Imagebasteln ist nur eins wichtig, es müssen alle notwendigen Tools vorher nachinstalliert werden. Ich wette dass die allermeisten Probleme bei den Leuten die das zum ersten mal versuchen, dadurch zustande kommen, dass das nicht immer 100% ernst genommen wird.
    Es gibt auch ein Skript dafür welches anzeigt welches Zool in welcher Version notwendig ist,
    und ob das Tool installiert wurde und wenn ja in welcher Version.
    http://cvs.tuxbox.org/cgi-bin/viewcv…ps/toolchecker/

    • Zitieren
  • lolly
    Gast
    • 7. April 2007 um 12:48
    • #13

    Hi, und da habe ich schon mein erstes Problem.

    Ich habe gestern alle Tools die benötigt werden über die Synaptik-Paketverwaltung installiert.

    Dann wollte ich die Image tools "mksquashfs, mklibs, mk.jffs2, mkfs.jffs2, mkcramfs" in den Ordner usr/local/bin oder /bin entpacken und die Chmod Rechte auf 755 stellen.
    Aber immer wenn ich die Datein in den Ordner entpacken will, bekomme ich die meldung, das ich kein zugriff auf den ordner habe.

    Habe schon gegoogelt, aber nichts gefunden.

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 7. April 2007 um 12:54
    • #14

    bist du root?

    • Zitieren
  • lolly
    Gast
    • 7. April 2007 um 13:03
    • #15

    Ich habe es einmal als Nutzer lolly probiert da ging es nicht.

    Danach habe ich per terminal sudo -s eingegeben und wurde als root angezeigt, aber es ging auch nicht.

    • Zitieren
  • lolly
    Gast
    • 9. April 2007 um 00:07
    • #16

    Also ich habe jetzt zum testen dochmal Suse 10.2 auf die platte gehauen und
    muss sagen das ich damit bis jetzt sehr gut zurecht komme.

    Mein 1. Erfolgserlebniss: Ich habe den Nvidia Treiber über runlevel 3 per Hand installiert bekommen. :D *Auf die schulter klopf*

    Werde nun über die Tage weiter Suse ausprobieren, kann ja immernoch andere Distris ausprobieren um das zufinden was am besten zu mir passt.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • Windows Vista seit heute erstmals offiziell auf deutsch!

    114 Antworten
  • VISTA! ERFAHRUNGEN der USER!

    55 Antworten
  • NOD 32 Super virenproggi

    52 Antworten
  • BPM Prof. Studio (inkl. Skins Bedienungsanleitung German.PDF-Full!)

    47 Antworten
  • *HDD Life PRO!"

    40 Antworten
  • Windows VISTA - Release Candidate 2 ist da!

    39 Antworten
  • Welchen Virenschutz verwendet ihr?

    35 Antworten
  • Suche einen guten Virenschutz ...

    35 Antworten
  • IP verbergen

    34 Antworten
  • Fuehrerschein.2007.2008.German

    33 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab