1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Software

Traffic Monitor

  • Gast
  • 11. April 2007 um 05:21
  • Gast
    Gast
    • 11. April 2007 um 05:21
    • #1

    Hi,
    bräuchte ein gutes Tool das alle ein- und ausgehenden Aktionen über die Netzwerkverbindungen logt, also Server, Port, Traffic, ...
    Sowas in dieser Art: http://deutch.softpicks.net/software/IP-Tr…or_de-36274.htm
    Hab leider nichts brauchbares gefunden, oder sagen wir so, es ist dringend, und für die paar annehmbaren Tools konnte ich keine Medizin finden.

    Wenn wer was kennt oder etwas hat wäre ich dankbar.

    • Zitieren
  • Strike
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.815
    Beiträge
    559
    • 11. April 2007 um 06:40
    • #2

    Vielleicht hilft dir ja das hier http://www.freedownloadscenter.com/Network_and_In…r_Download.html

    Und Gruß zurück :)

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 11. April 2007 um 07:44
    • #3

    Danke, wär evt schon das richtige, läuft aber leider nicht mit Server 2003, schade, mitlerweile läuft fast alles am Server, aber gibt eben noch immer Ausnahemen.

    Bin eigentlich ziemlich überascht dass man da so wenig findet, vorallem auch was Cracks anbelangt - da gibts zu viel spezielleren Sachen oft viel mehr...

    • Zitieren
  • bonschen
    Gast
    • 11. April 2007 um 08:19
    • #4

    schonmal ipmonitor getestet ?
    http://netgong.tsarfin.com/screenshots.html

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 11. April 2007 um 09:57
    • #5

    [color="White"]kommst Du eventuell mit "Ethereal" weiter?
    KLICK![/color]

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 11. April 2007 um 13:38
    • #6

    @bonschen,
    soweit ich gesehen hab kann man damit gezielt bestimmte Hosts überwachen, nur ich möchte genau die Pakete finden mit denen ich nicht gerechnet hab.

    @MoReNob,
    ja danke, bietet ansich einiges, könnt mir vorstellen dass es für für den Betrieb auch einem Server das richtige ist.
    Nur mit der Bedienungsfreundlichkeit haperts schon gewaltig, oder täusch ich mich?

    Sollte im Tray laufen, weil momentan ists so dass es bei manchen Seitenaufrufen in den Vordergrund will...
    Und die Sache mit den Filtern... da muss man in einer bestimmten Syntax etwas eingeben - soweit ich das auf den ersten Blick in der Doku erkannt hab - ist auch sehr mühsam - bzw müsst ich erst dahinter steigen.

    Zusätzlich zu einer etwas endbenutzerfreundlichen Bedienung wäre mir wichtig dass ich vor allem das gesamte Upload- und Downloadvolumen sofort sehen kann, und das mit auf die schnelle einen Filter setzen (zB Rechtsklick und Kontextmenü) wäre natürlich ganz super.

    Prinzipiell gehts darum, dass "angeblich", nach Aussage meines Providers, Massenmails von meinem PC abgingen. Leider konnte ich gestern nichts finden was darauf hinweist. Nur ich soll mich noch mal telefonisch melden und bescheid geben ob ich das Problem im Griff hab, und da wollte ich auf Nummer sicher gehen und vorher in dieser Richtung eine Zeit mitloggen - oder überhaupt in den nächsten Tagen. Das bedeutet es wäre äußerst angenehm wenn ich dann nicht Stunden damit verbringen müsste die Logs zu analysieren - ohne komfortable Filter oder irgendwelchen symbolischen Kennungen die einem das Leben leichter machen sind das tausende Zeilen...

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 11. April 2007 um 15:55
    • #7

    [color="White"]also Ethereal sollte an sich schon was bringen, ist natürlich für *professionell Eingefuchste* eine gewisse Eingewöhnungszeit setzt dies auf jeden Fall voraus....Traffic Monitor (ins ULC gesetzt) kannst Du dir auch mal anschauen, weiss aber nicht obs dir nun viel nutzt oder nicht, unter Ordner Programme schauen! Unter Server 2003 geht sowas gut mit Sygate Firewall, hat da diverse Optionen drin, gerade wegen Traffic Otuput etc. also von daher interessant, wobei ich nicht so richtig deinen Server 2003 verstehe, das dieser solche Möglichkeiten bei dir zulässt, hast wohl sehr geschlafen bei der Konfig? :eek: :D [/color]

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 11. April 2007 um 22:20
    • #8

    Danke Dir nochmal vielmals, ich werd das morgen probieren.

    Bezüglich *professionell Eingefuchste*...
    Dachte ich mir auch, nur will ich mir eigentlich nicht unbedingt die Zeit nehmen, die für das Tool notwendig wäre - wie gesagt, alles was ich will ist die Typen die für meinen Provider arbeit ruhig zu stellen ... sollen keinen Grund mehr finden mich anzuprangern.


    Zitat

    wobei ich nicht so richtig deinen Server 2003 verstehe, das dieser solche Möglichkeiten bei dir zulässt, hast wohl sehr geschlafen bei der Konfig?


    :D ja :D
    aber so würd ichs trotzdem nicht ausdrücken.
    Was ich laufen hab ist zwar ein Server,
    NUR, ich kann mit übermäßiger Sicherheit nichts anfangen, das würde mir das Leben unnötig schwer machen, die meisten Serverdienste laufen nur deswegen um Sachen zu testen bzw Anwendungen selber zu entwickeln.
    Und im übrigen du weißt ja dass der Server 2003 ansich in manchen Dingen in seiner Grundkonfig weitaus offener (unsicherer) als XP ist, nur als kleines aber entscheidendes Bsp, die LM-Hashes die standardmäßig gespeichert werden.
    Wichtige Daten sind bei mir aber immer gesichert, der Rest ist mir egal - lass es einfach drauf ankommen :D
    Und das mit den Mails - ich glaubs noch immer nicht, dass das stimmt, Tasks und Dienste behalte ich schon im Auge, nach telefonischer Auskunft meines Providers war in letzter Zeit nichts auffälliges zu sehen - und das obwohl ich nicht wirklich was geändert hab - schon merkwürdig!

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 11. April 2007 um 23:29
    • #9

    [color="White"]hab ja im (MOD) gelesen mit den Mails....ist mir echt schleierhaft, kaum glaubhaft, aber.......zum Server nochmal zurück, haben den seit 3 Jahren ohne Pausen zu laufen auf mehreren Rechnern, glaub mir, ich habe in der ganzen Zeit mehr XP-Krücken sterben sehen als unsere Server abstürzen oder Ihren Dienst quittieren zu sehen......auch das *Vista* wird keine Konkurrenz in welcher Version auch immer dazu sein....mitnichten, Klicki Bunti in Spielform.....Server 2003 heisst Standfestigkeit und Verlass, das Pendant dazu könnte möglicherweise Windows HoMe Server werden, in zweiter Beta schon vielversprechend, aber bis dahin wird noch so mancher Eimer Wasser fliessen müssen! Schau mal das Du deine Geschichte zufriedenstellend abschliesst.....PS: Grundkonfig ist das Schlagwort, Hand anlegen muss man sicher anfangs immer, Sicherheit geht vor![/color]

    Interessanter Artikel zur Problematik!

    [color="Red"]PS: das SVPII f. Server 2003 hast Du sicher schon? Wenn nicht schicke ich dir einen Downlink![/color]

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 12. April 2007 um 14:12
    • #10

    Danke!
    Ist auch ein nettes Tool, bin grad am probieren ob ich dass sinnvoll einsetzen kann.

    Ich weiß nicht wie du das siehst?
    Aber ich hab bei ein paar grundlegenden Dingen punkto Netzwerksicherheit schon einigermaßen den Durchblick- oder sagen wir so, die Sachen in dem Artikel sind mir zumindest zum größten Teil nicht neu. Bin sogar schon soweit gegangen dass ich getestet hab wie weit man in manch großen Firmennetzwerken auf Netzwerkrechnern kommt (also nicht bei mir sondern bei Freundin - mit ihrem Einverständnis natürlich und kurz auch vor ihrer Kündigung) - war ganz interessant - allerdings hab ich einmal die ganze Nacht damit verbracht mit einem Binäreditor die Ereignisberichte wieder in Ordnug zu bringen.
    Was ich aber eigentlich sagen wollte, so spontan würde ich meinen es macht einen großen Unterschied ob ein Netz nach außen sicher sein soll, oder sicher sein soll gegen Leute die an einem Netzwerkrechner sitzen, oder ob es im schlimmsten Fall (so wie bei mir) sicher sein soll gegen Programme die im Namen eines Admins von innen nach außen eine Verbindung aufbauen. Wenn man dann aus diversen Gründen teilweise zusätzlich die Hosen runter lässt weil man nicht mal eine Firewall laufen hat dann ist es schon ok wenn sowas wie bei mir passiert, denke ich (heißt, da darf man damit rechnen). Und wie gesagt, ich gehe dieses Risiko sehr oft bewußt ein (wichtige Daten sind schon gesichert).
    Und es ist mir eben vor einigen Monaten passiert, dass ich eine exe gezündet hab die in Sekunden unheimlich viele verschiedene Schädlinge auf meinem Server verteilt hat. Meist reicht es mir dass ich ganz genau das Erstellungsdatum kenn und dann kille ich wieder selber alles händisch, irgendwas war damals vielleicht schlauer als ich...
    Ich hab jetzt wieder den "Security Task Manager" laufen (falls du das kennst) ist finde ich ein ziehmlich hilfreiches Tool, weil es wirklich jeden Treiber jede dll, jeden Dienst und natürlich alle Programme anzeigt die in irgendeiner Form gerade aktiv sind, und das nach Wunsch in der Reihenfolge des Sicherheitsrisikos, samt kurzer Beschreibung.
    Hab auch wieder die Basisfirewall von RRAS hochgemacht - gibt sicher besseres aber besser als nichts, oder.

    Also ich denke es sollte jetzt wieder passen.

    Ich hab nur so eine Eigenheit, wenn mir irgendwann sowas passiert ist, finde ich irgendwie trotzdem keine Ruhe mehr, und früher oder später muss ich dann mein System killen und alles neu aufsetzen, möchte das aber noch eine Zeit hinauszögern.

    SP2 und IE7 hab ich endlich vorgestern Nacht installiert (lass mir mit sowas gerne immer etwas Zeit, weil mans ja kaum mehr rückgängig machen kann) - also DANKE auch für das Angebot mit dem Link. Mein Server darf Updates von Microsoft ziehen - sonst könnte ich eh micht damit leben.

    Der Typ am anderen Ende meines Internetanbieters hat das eh alles mitbekommen, hat also zB das mit SP2 schon gesehen als ich gestern angerufen hab.
    Hoffe nur die schauen jetzt nicht immer so genau nach auf welchen Seiten ich so unterwegs bin :D :D :p

    • Zitieren
  • bonschen
    Gast
    • 12. April 2007 um 15:00
    • #11

    wenn es um netzwerk sicherheit geht, dann ist der "Retina Network Security Scanner"
    richtig gut.

    auszug aus einer nfo

    Code
    An  attacker need only detect one weakness to breach your network and
          take  control; in other words, every potential security weakness must
          be  identified  -  and  secured  - in order to protect your company's
          digital  assets.  Created  by  eEye  Digital Security, Retina Network
          Security  Scanner is recognized as the #1 rated network vulnerability
          assessment  scanner  by  Network  World  magazine.  Retina  sets  the
          standard in terms of speed, ease of use, reporting, non-intrusiveness
          and  advanced  vulnerability  detection capabilities. Retina can scan
          every  machine  on  your  network,  including  a variety of operating
          system platforms (e.g. Windows, Unix, Linux), networked devices (e.g.
          firewalls,  routers,  etc.),  databases  and  third-party  or  custom
          applications,  all  in record time. After scanning, Retina delivers a
          comprehensive report that details all vulnerabilities and appropriate
          corrective  actions  and fixes. eEye is a recognized digital security
          research  powerhouse.  As  a  result,  Retina  incorporates  the most
          comprehensive and up-to-date vulnerabilities database - automatically
          downloaded  at  the beginning of every Retina session. In addition to
          scanning against the most complete database of known vulnerabilities,
          customers can write their own customized audits. Furthermore, Retinas
          unique,  artificial  intelligence  option  (CHAM)  can  be  used  for
          extensive testing and detection of previously unknown security issues
          within  your  network.  For  the highest level of protection for your
          company's valuable digital assets, rely on Retina.
    Alles anzeigen

    da gibt es noch mehr schöne sachen.
    http://www.eeye.com/html/products/index.html

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Windows Vista seit heute erstmals offiziell auf deutsch!

    114 Antworten
  • VISTA! ERFAHRUNGEN der USER!

    55 Antworten
  • NOD 32 Super virenproggi

    52 Antworten
  • BPM Prof. Studio (inkl. Skins Bedienungsanleitung German.PDF-Full!)

    47 Antworten
  • *HDD Life PRO!"

    40 Antworten
  • Windows VISTA - Release Candidate 2 ist da!

    39 Antworten
  • Welchen Virenschutz verwendet ihr?

    35 Antworten
  • Suche einen guten Virenschutz ...

    35 Antworten
  • IP verbergen

    34 Antworten
  • Fuehrerschein.2007.2008.German

    33 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab