Habe einen Post von Keyweltuser g5401 der ziemlich interessant ist.
Mein Dank an g5401
ZitatAlles anzeigenTPS/Multivison läuft auf DBOX2 mit vplug ab Version v1.6.7 und SBCL V1.1b:
Hier eine von mir verfasste Readme wie man zur Zeit TPS/Multivision
auf der DBOX2 entschlüsseln kann. Ich denke, daß es in Kürze auch
ohne zusätzlichen PC funktioniert.Vorrausetzung ist eine Netzwerkverbindung zwischen
PC und eurer DBOX2Getestet hab ich Mgcamd, CCcam, Evocamd und Newcamd
Mgcamd_ab V1.16 und CCcam_ab V1.3.x laufen 100% zuverlässig.
Evocamd ab V2.12 läuft mit sporadischen Aussetzern und
Newcamd_6.10b läuft sehr bescheiden.Ich empfehle euch also entweder mit Mgcamd oder CCcam
zu arbeiten.Zuerst ladet ihr euch das File SBCLv1.1b_vPlug1.x.x.zip
von unten angegebenen link auf euren PC und extrahiert es
in ein Verzeichnis eurer Wahl.
Das Plugin vplug_V1.x.x ist danach bereits im Verzeichnis
/SBCL/Plugins enthalten.Zusätzlich benötigt ihr aktuelle tps Keyfiles ( tps.fns und v_tps.db ) , die euch
in Zukunft unter anderem auch auf der GLJ- Keyupdateseite ( tps.fns-db )
zur Verfügung gestellt werden. Die Files tps.fns und v_tps.db sind immer gültig
bis 04:14Uhr und muß täglich neu geladen werden und im Verzeichnis SBCL/Plugins auf eurem PC abgelegt werden.
Zuvor muß SBCL beendet werdenHabt ihr alles ordnungsgemäß installiert, startet ihr das
Programm SBCL.Danach wechselt ihr zum Unterpunkt "Tuner"
Wichtig ist in der oberen Hälfte: Port, Client-IP und
Protocol.Den Port könnt ihr beliebig einstellen.
Default Port: 6001
Die Client- IP ist eure Box IP; zb 192.168.99.252.Das Protocol ist: Newcamd
Haken bei Autostart und Debug setzen.
Die Einstellungen SBCL x2 unten könnt ihr vergessen.
Danach geht ihr ganz oben auf vPlug und setzt den Haken auf "Aktive".
Dann stopt ihr den Server SBCL und startet ihn wieder.
-----------------------------------------------------------------------
DBOX Einstellungen:
------------------------------Ich erkläre hier nur die Einstellungen für CCcam und Mgcamd.
-----------------------------
Einstellungen Mgcamd:
-----------------------------
in /var/tuxbox/config/newcamd.conf folgenden Eintrag hinzufügen:-------------------------------------------------------------------------------------
Nicht verwechseln mit /var/tuxbox/config/newcamd/newcamd.conf !!!!!!!!!!
-------------------------------------------------------------------------------------CWS = 192.168.99.130 6001 test test 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14
Die IP- Adresse ist die Adresse eures Rechners. Port 6001 ist der default Port.
Zusätzlich folgenden Parameter in /var/keys/mg_cfg einstellen:
# network mode, use summ for several clients
# 00 no network (default)
# 01 newcamd netclient
# 02 radegast netclient
# 04 camd3 netclient
G: { 01 }----------------------------
Einstellungen CCcam:
----------------------------Folgenden Eintrag (je nach Image) in /var/keys/CCcam.cfg oder /var/etc/CCcam.cfg machen:
N: 192.168.99.130 6001 test test 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14
Natürlich die IP für euren rechner Eintragen
Danach den entsprechenden Emulator starten und freuen.
QUOTE
TPS/Multivision auf mehreren DBOXEN (im Beispiel mit CCcam):Voraussetzung:
DBOXEN sind per LAN miteinander verbunden.Server = Box1
Client-A = Box2
Client-B = Box3folgende Einträge in der cccam.cfg Server Box1 (bei mir mit IP: 192.168.99.253) :
N: 192.168.99.130 6001 test test 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14
F: Box2 passwort2 1
F: Box3 passwort3 1folgender Eintrag in der cccam.cfg Client-A Box2 (bei mir mit IP: 192.168.99.252) :
C: 192.168.99.253 12000 Box2 passwort2folgender Eintrag in der cccam.cfg Client-B Box3 (bei mir mit IP: 192.168.99.241) :
C: 192.168.99.253 12000 Box3 passwort3Port 12000 ist der Standard-Port der CCcam und kann auf Wunsch geändert werden
Ich habe alles wie oben beschrieben durchgetestet. Es muß
definitiv funktionieren.#########################
Bitte and die Keywelt Mods oder Admins. Bitte das Plugin downloaden und bei euch zur Verfügung stellen. Meinen Link danach entfernen.Ist erledigt. thx´s
#########################
Wichtig: aktuelle tps files tps.fns und v_tps.db nicht vergessen (müssen täglich geladen werden)und ganz wichtig ist auch, daß bei jedem Start von SBCL darauf zu achten ist, daß auch vPlug auf "Aktive" gesetzt ist.
Gruß, g5401
Grüße