Habe eind D-Box 2(Nokia) und kann diese nicht mehr mit der Fernbedienung bedienen,defekt????mit einmal funzte die Fernbedienung nicht mehr.Fernbedienug ist aber in Ordnug funktioniert noch an einer anderen Box.Was ist an der Box defekt??????:-(
Fernbedienung funzt nicht??
-
-
Image neu Flashen. Bringt dies nix, Schaltplan ausem ULC ziehen. versorgungsspannung vom IR Empfänger kontrolieren (mind. 4.8V) . Ist diese OK mit Ostzillioskop Ausganssignal vom IR überprüfen, und prüfen ob diese am Front-prozessor ankommt. (Manche nokias haben noch eine Sicherungswiederstand in der Signalleitung.) Soweit alles OK Frontprozessor hin.
das ist die einfachte weise, den fehler/defekt zu finden.
MFG: feiwel
-
Oder Mülleimer.
-
Oder ab in die Bucht damit, bei den Preisen.
-
Ja danke erst mal,jetzt habe ich noch festgestellt das ich die Box mit der Fernbedienung einschalten kann.Dies ist aber die einzige Funktion die meine beiden Fernbedienungen machen an der Box???
-
Wolltest ja wissen wie mann ohne Netzwerk Flasht.
1. Methode: Flash im externen Programmer programieren. (grins)
oder so:
Benötigt wird Hyperterminal von Windows, eine Verbindung über ein Nullmodemkabel zur Box und natürlich muss die Box im Debug sein.
Als erstes Hyperterminal aufrufen und in den Einstellungen konfigurieren.
Bei Erstaufruf Neue Verbindung -> abbrechen.
Datei -> Eigenschaften -> Verbindung über COM1 oder COM2 oder COM3.
Anruf -> verbinden
- Name vergeben
- Anschlusseinstellungen
Bits Sekunde 9600
Datenbits 8
Parität keine
Stopbit 1
Protokoll Xon Xoff
Je nach Windowsversion kann sich der Ablauf leicht unterscheiden.DBox mit gedrückter Pfeil-nach-unten Taste starten.
Im Hyterterminal erscheinen die Debugmeldungen und der Eingabeprompt dbox2:root>Jetzt dl 800000 eingeben gefolgt von [enter].
Es erscheint die Meldung
S Record Load, offset: 800000Als nächstes Übertragung in Hyperterminal anklicken, Textdatei senden auswählen, Dateityp Alle Dateien auswählen, die Datei u-boot.mot auswählen und durch klick auf öffnen die Übertragung starten.
Die Dateiübertragung dauert ca. 5 Minuten und im Hyperterminal erscheint keine Anzeige über den Verlauf der Übertragung.
Also nicht beunruhigen lassen.Nach erfolgter Übertragung erscheint die Meldung
dl: start address 0x800000
dbox2:root>Mit Eingabe von chorus 800000 gefolgt von [enter] wird die u-boot gestartet.
Die 3 Verbindungsversuche der u-boot über Netzwerk muss man jetzt mit jeweils gleichzeitigem drücken der Tasten Strg und c abbrechen.Es erscheint die Meldung Abort und der Eingabeprompt => der u-boot.
Als nächstes eingeben
- => loadb 120000 115200 gefolgt von [enter]
- Box meldet "## Switch baudrate to 115200 bps and press ENTER ..."
- im Hypertreminal die Verbindung trennen (Anrufen - Trennen), Datei -> Eigenschaften -> Konfigurieren Bits Sekunde auf 115200 ändern und wieder verbinden (Anrufen - Anrufen).
- ENTER drücken
- Box meldet "## Ready for binary (kermit) download to 0x00120000 at 9600 bps..." (keine Sorge, die baud-rate stimmt in der Anzeige nicht).
- im Hyperterminal Übertragung -> "Datei senden" das Image auswählen (Image ohne Bootloader) und mit "kermit"-Protokoll senden
- Die Übertragung dauert ca. 45 Minuten. Im Hyperterminal wird Dauer und Verlauf der Übertragung angezeigt.
- Nach erfolgter Übertragung meldet die Box
- "## Total Size = 0x007E0000 = 8257536 Bytes"
- "## Start Addr = 0x00120000
- "## Switch baudrate to 9600 bps and press ESC ..."
- im Hyperterminal die Verbindung trennen (Anrufen - Trennen), die Konfig. auf 9600 baud - ändern und wieder verbinden (Anrufen - Anrufen).
- ESC drücken
- u-boot Prompt erscheint wieder "=>"
- Nacheinander die 3 Befehle eingeben
- => protect off 10020000 107fffff gefolgt von [enter]
- =>
- => erase 10020000 107fffff gefolgt von [enter]
- =>
- => cp.l 120000 10020000 1F8000 gefolgt von [enter]
Auf Done warten. Dauert ca. 2 Minuten.Wenn alles richtig gelaufen ist, befindet sich jetzt ein neues Image auf der Box.
Hyperterminal beenden und Box neu starten. -
Echt vielen dank Feiwel es geht wieder nach dem Flashen ohne Netzwerk
-
Keine Ursache.
Würde aber trotzdem mal den fehler suchen, warum die FB nicht geht.
MFG: Feiwel
-
Jetzt nach dem Flashen geht die Fernbedienug auch wieder:-):-)
-
Zitat von Feiwel;126659
Wolltest ja wissen wie mann ohne Netzwerk Flasht.
1. Methode: Flash im externen Programmer programieren. (grins)
oder so:
Benötigt wird Hyperterminal von Windows, eine Verbindung über ein Nullmodemkabel zur Box und natürlich muss die Box im Debug sein.
Als erstes Hyperterminal aufrufen und in den Einstellungen konfigurieren.
Bei Erstaufruf Neue Verbindung -> abbrechen.
Datei -> Eigenschaften -> Verbindung über COM1 oder COM2 oder COM3.
Anruf -> verbinden
- Name vergeben
- Anschlusseinstellungen
Bits Sekunde 9600
Datenbits 8
Parität keine
Stopbit 1
Protokoll Xon Xoff
Je nach Windowsversion kann sich der Ablauf leicht unterscheiden.DBox mit gedrückter Pfeil-nach-unten Taste starten.
Im Hyterterminal erscheinen die Debugmeldungen und der Eingabeprompt dbox2:root>Jetzt dl 800000 eingeben gefolgt von [enter].
Es erscheint die Meldung
S Record Load, offset: 800000Als nächstes Übertragung in Hyperterminal anklicken, Textdatei senden auswählen, Dateityp Alle Dateien auswählen, die Datei u-boot.mot auswählen und durch klick auf öffnen die Übertragung starten.
Die Dateiübertragung dauert ca. 5 Minuten und im Hyperterminal erscheint keine Anzeige über den Verlauf der Übertragung.
Also nicht beunruhigen lassen.Nach erfolgter Übertragung erscheint die Meldung
dl: start address 0x800000
dbox2:root>Mit Eingabe von chorus 800000 gefolgt von [enter] wird die u-boot gestartet.
Die 3 Verbindungsversuche der u-boot über Netzwerk muss man jetzt mit jeweils gleichzeitigem drücken der Tasten Strg und c abbrechen.Es erscheint die Meldung Abort und der Eingabeprompt => der u-boot.
Als nächstes eingeben
- => loadb 120000 115200 gefolgt von [enter]
- Box meldet "## Switch baudrate to 115200 bps and press ENTER ..."
- im Hypertreminal die Verbindung trennen (Anrufen - Trennen), Datei -> Eigenschaften -> Konfigurieren Bits Sekunde auf 115200 ändern und wieder verbinden (Anrufen - Anrufen).
- ENTER drücken
- Box meldet "## Ready for binary (kermit) download to 0x00120000 at 9600 bps..." (keine Sorge, die baud-rate stimmt in der Anzeige nicht).
- im Hyperterminal Übertragung -> "Datei senden" das Image auswählen (Image ohne Bootloader) und mit "kermit"-Protokoll senden
- Die Übertragung dauert ca. 45 Minuten. Im Hyperterminal wird Dauer und Verlauf der Übertragung angezeigt.
- Nach erfolgter Übertragung meldet die Box
- "## Total Size = 0x007E0000 = 8257536 Bytes"
- "## Start Addr = 0x00120000
- "## Switch baudrate to 9600 bps and press ESC ..."
- im Hyperterminal die Verbindung trennen (Anrufen - Trennen), die Konfig. auf 9600 baud - ändern und wieder verbinden (Anrufen - Anrufen).
- ESC drücken
- u-boot Prompt erscheint wieder "=>"
- Nacheinander die 3 Befehle eingeben
- => protect off 10020000 107fffff gefolgt von [enter]
- =>
- => erase 10020000 107fffff gefolgt von [enter]
- =>
- => cp.l 120000 10020000 1F8000 gefolgt von [enter]
Auf Done warten. Dauert ca. 2 Minuten.Wenn alles richtig gelaufen ist, befindet sich jetzt ein neues Image auf der Box.
Hyperterminal beenden und Box neu starten.Moin,
Feiwel,wenn schon Copy&Paste,dann gib doch nächstesmal wenigstens die Quelle an und verkauf es bitte nicht als dein Wissen.
Siehe hier .Grüße
urs
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!