1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware

Probleme mit meinen DVD Laufwerk und Vista

  • lolly
  • 7. Dezember 2007 um 13:46
  • lolly
    Gast
    • 7. Dezember 2007 um 13:46
    • #1

    Habe da ein Riesen Problem. <==== Für mein Empfinden :(

    Habe mir einen neuen Rechner zugelegt, mit Vista Home Premium.

    Nun funktioniert mein DVD/RW Laufwerk aber nichtmehr. Das Laufwerk ist ein Philips SPD6005T. Habe schon googel heiß laufen lassen, aber nichts gefunden außer das man in der registry was löschen soll (Lower und Upper Filter). Nur die besagten Sachen sind unter dem Schlüssel nicht eingetragen, also kann ich Sie auch nicht löschen.

    Gibt es irgendeine andere Lösung dafür?

    Ich verzweifele langsam echt an der Sache :(

    =====================================================================================

    EDIT:

    Da ich das Problem nicht hinbekommen habe und Vista dazu auch noch Tonausetzer hat die sich nicht beheben lassen, habe ich mich entschlossen zu meinem geliebten XP Profesional SP2 zurückzukehren.

    Windows erklärung zu den Tonausetzern:

    Zitat

    Vista: Microsoft erklärt Gründe für Sound-Aussetzer
    von nim für WinFuture.de

    Gerade Musik- und Spielefans klagen schon seit der Markteinführung von Microsofts jüngstem Desktop-Betriebssystem über sporadisch auftretende Aussetzer bei der Tonausgabe. Microsoft hatte sich schon einmal zu dem Thema geäußert, nun erklärte einer der zuständigen Entwickler die Gründe für die teilweise nervigen Aussetzer ausführlich.

    Scott Ball, Program Manager for Sound in Windows Vista bei Microsoft, erklärte, dass die Tonaussetzer selbst bei High-End-Systemen auftreten können. Als Grund nannte er die Komplexität von Windows Vista. Windows sei schließlich nicht nur für die Musik- und Tonwiedergabe bestimmt, wie es bei einem eigenständigen CD-Player der Fall wäre, so Ball.

    Die Nutzer würden Windows häufig für eine Vielzahl von Aufgaben gleichzeitig nutzen, wodurch die Kombination zahlloser Dienste dazu führen kann, dass eben Aussetzer bei der Tonausgabe auftreten, wenn gleichzeitig mehrere Programme auf die entsprechenden Komponenten zugreifen wollen. Irgendwann seien die zur Verfügung stehenden Systemressourcen ausgeben, erklärte Ball weiter.

    Als Beispiele für die Aussetzer führte Ball eine Reihe von Beschreibungen an, die von Anwendern häufig genannt werden. Seinen Angaben zufolge können sich die Fehler in Form von lautem Knacken oder auch kurzer Stillephasen äußern. Auch eine Art Rauschen oder Sprünge seien durchaus keine Seltenheit.

    Die Fehler treten laut Ball auf, weil Windows bei der Tonausgabe ständig dafür sorgen muss, dass im Abstand weniger Millisekunden bestimmte Berechnungen erfolgen können. Auch würden die Tondaten von der Quelle bis zur Ausgabe über die Lautsprecher immer eine ganze Reihe von Stationen durchlaufen. Treten nun an einer der Zwischenstationen Verzögerungen auf, zum Beispiel weil ein anderes Programm gerade deren Ressourcen nutzt, kann dies dazu führen, dass der Ton kurz stockt oder andere Ausgabefehler auftreten.

    Die Fehler können Ball zufolge bei allen Betriebssystemen auftreten. In den vergangenen Jahren habe man bereits große Fortschritte bei der Optimierung der nötigen Prozesse gemacht, doch durch die Vielzahl verschiedener Hardware-Konfigurationen sollen noch nicht alle möglichen Störungsquellen beseitigt sein, heißt es. Oft würden auch ältere Treiber eine Rolle spielen, die die CPU kurzfristig voll für sich beanspruchen, was die oben erwähnten Verzögerungen nach sich ziehen kann.

    Zusammenfassend nannte er Probleme wie mangelnde CPU- oder GPU-Leistung, Knappheit von Systemressourcen, Netzwerkgeräte und Fehler in Programmen, Treibern, Hardwarekomponenten und dem Betriebssystem selbst als möglich Ursachen für Sound-Aussetzer. Die Fehler würden zudem eher auffallen als Probleme bei der Videowiedergabe, da das menschliche Gehirn praktisch auf ihre Wahrnehmung trainiert ist.

    Microsofts Sound-Spezialist gab weiterhin an, dass man bei Windows Vista diverse Versuche unternommen habe, um die Tonaussetzer möglichst selten zu machen. Über diese Maßnahmen will er in Kürze erneut informieren. Dann will er auch auf Berichte eingehen, wonach die Wiedergabe von Multimedia-Inhalte Auswirkungen auf den Datentransfer über Netzwerke haben kann.

    Bis dahin bleibt den von Störungen bei der Soundausgabe geplagten Anwendern oft nur die Möglichkeit, die Auslastung ihres Rechners durch das Schließen nicht benötigter Programme zu reduzieren. Auch eine Erhöhung der Prozesspriorität der jeweiligen Multimedia-Soft

    Quelle: WinFututre.de

    Alles anzeigen

    Lächerliche erklärung.

    Ich selbst habe:

    Athlon 64 X2 5000+
    2 GB Ram

    gerade mal eine CPU Auslastung von 10 - 20 Prozent
    und eine Ram Auslastung von 30 - 40 Prozent

    wenn ich Musik höre.

    Habe vorerst die Nase voll von Vista. Basta

    • Zitieren
  • Online
    Jagger
    Meister
    Punkte
    13.470
    Beiträge
    2.552
    • 7. Dezember 2007 um 20:49
    • #2

    Hi,

    da sag ich direkt mal Danke. Bin vor einigen Wochen an einen Vista-PC
    gerufen worden, bei dem sporadisch Tonaussetzer beklagt wurden.
    CPU-Auslastung war lächerlich, da hätte ich mir einen Wolf suchen können.
    Also, Danke nochmal.

    mfg Jagger

    • Zitieren
  • lolly
    Gast
    • 11. Dezember 2007 um 19:31
    • #3

    Fairerweise muss Ich sagen, das Vista nicht schuld an dem Problem mit dem DVD Brenner war. Klar das mit dem Sound hat Microsoft ja schon versucht zu erklären, aber der Brenner hat so auch irgendwie eine Macke.

    PROBLEM:

    Von Vista auf XP SP2 inkl. aller Udates bis heute.

    Sämtliche aktuellen Treiber installiert, DVD-RAM Laufwerk unter I: erkannt, nimmt aber keine CD´s an. Das Laufwerk hat bis jetzt nur eine gebrannte DVD+R angenommen.

    Habe mich schon bei google dumm und dämlich gesucht, aber nichts dazu gefunden.

    System:

    Gekauft am: 30.11.2007

    Daten aus Everest. EVTL. Hilft das.

    Zitat

    Informationsliste Wert
    Computer
    Computertyp ACPI-Multiprocessor-PC
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack Service Pack 2
    Internet Explorer 7.0.5730.13
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername HOME-PC
    Benutzername Administrator
    Domainanmeldung HOME-PC
    Datum / Uhrzeit 2007-12-11 / 19:18

    Motherboard
    CPU Athlon 64 X2 500+, 2600 MHz
    Motherboard Asus M2N MX-SE ACPI
    Motherboard Chipsatz Nvidia Nforce 520
    Arbeitsspeicher 2048 MB
    BIOS Typ AMI (09/06/07)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige
    Grafikkarte NVIDIA GeForce 8400 GS (512 MB)
    Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (BZ30714121441)

    Multimedia
    Soundkarte Realtek HD Audio output

    Datenträger
    IDE Controller NVIDIA MCP61 Serial ATA Controller
    IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    Festplatte SAMSUNG HD320KJ (298 GB, IDE)
    Festplatte Generic USB SM Reader USB Device
    Festplatte Generic USB SD Reader USB Device
    Festplatte Generic USB MS Reader USB Device
    Festplatte Generic USB CF Reader USB Device
    Festplatte Ext Hard Disk USB Device (465 GB, USB)
    [color="Red"]Optisches Laufwerk PHILIPS SPD6005T[/color]
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen
    C: (NTFS) 299243 MB (284548 MB frei)
    H: (NTFS) 5999 MB (1630 MB frei)
    J: (FAT32) 476821 MB (440104 MB frei)
    Speicherkapazität 763.7 GB (709.3 GB frei)

    Eingabegeräte
    Tastatur HID-Tastatur
    Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    Maus HID-konforme Maus

    Netzwerk
    Primäre IP-Adresse XXX.XXX.XXX.XXX
    Primäre MAC-Adresse XX-XX-XX-XX-XX-XX
    Netzwerkkarte NVIDIA nForce Networking Controller
    Netzwerkkarte Tenda TWL541U Wireless LAN Client Adapter - USB (XXX.XXX.XXX.XXX)

    Peripheriegeräte
    Drucker An OneNote 2007 senden
    Drucker HP Deskjet F300 series
    USB1 Controller Standard erweiterter PCI-zu-USB universeller Hostcontroller [NoDB]
    USB1 Controller Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB]
    USB-Geräte Deskjet F300 series (DOT4USB)
    USB-Geräte HP Deskjet F300
    USB-Geräte SPC 500NC Laptop Camera
    USB-Geräte Tenda TWL541U Wireless LAN Client Adapter - USB
    USB-Geräte USB-Druckerunterstützung
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
    USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
    USB-Geräte USB-Verbundgerät
    USB-Geräte USB-Verbundgerät

    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 19. Dezember 2007 um 20:36
    • #4

    [color="White"]nur paar kleine Tips von mir dazu, insofern Du nicht schon selber alles erledigt/gelöst hast:

    im Gerätemanager den IDE-Controller unbedingt auf DMA-Modus stellen! (DVD Gerät)

    weiter im Text:

    Start > Ausführen > regedit

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Contro l\Class\{4
    D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}

    Nach Auswahl des Schlüssels, stehen rechts die Einträge dazu. Hier nun alle Einträge mit dem Namen Lower oder UpperFilter löschen.
    Führe anschließend einen Neustart durch.

    Wenn Nero genutzt wird, auf aktuelle Version upgraden!

    Eventuell FW erneuern (Brenner)!

    Auch auf aktuelle Chipsatz-Treiber achten!

    Im BIOS mal *Default-Werte* laden zum testen!

    Manchmal kann es hilfreich sein den Brenner mal hinter die Master-HDD zu hängen, oder weiteres Umstecken probieren!

    Im Gerätemanager die IDE/Atapi-Controller löschen, PC neu starten und Treiber neu einbinden lassen, vielleicht hilft ja eines davon! Good Luck....![/color]

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 19. Dezember 2007 um 20:40
    • #5

    Hi Lolly,

    vielleicht habe ich einen kleine Tip für Dich...schau mal welche Region für das Laufwerk eingestellt ist.

    Das Problem hatte ich auch, da bei manchen Laufwerken die Region nicht korrekt eingestellt wird bei der Installation von Vista.

    Gerätemanager => DVD/Cd-Rom-Laufwerke => Dein Laufwerk und Eigenschaften => Reiter: DVD-Region.

    Deutschland sollte eine Region 2 sein.

    Gruss
    Archi

    • Zitieren
  • lolly
    Gast
    • 20. Dezember 2007 um 23:49
    • #6
    Zitat von MoReNob;159127

    [color="White"]nur paar kleine Tips von mir dazu, insofern Du nicht schon selber alles erledigt/gelöst hast:

    im Gerätemanager den IDE-Controller unbedingt auf DMA-Modus stellen! (DVD Gerät)

    weiter im Text:

    Start > Ausführen > regedit

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Contro l\Class\{4
    D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}

    Nach Auswahl des Schlüssels, stehen rechts die Einträge dazu. Hier nun alle Einträge mit dem Namen Lower oder UpperFilter löschen.
    Führe anschließend einen Neustart durch.

    Wenn Nero genutzt wird, auf aktuelle Version upgraden!

    Eventuell FW erneuern (Brenner)!

    Auch auf aktuelle Chipsatz-Treiber achten!

    Im BIOS mal *Default-Werte* laden zum testen!

    Manchmal kann es hilfreich sein den Brenner mal hinter die Master-HDD zu hängen, oder weiteres Umstecken probieren!

    Im Gerätemanager die IDE/Atapi-Controller löschen, PC neu starten und Treiber neu einbinden lassen, vielleicht hilft ja eines davon! Good Luck....![/color]

    Alles anzeigen

    Hi,

    also vorweg, der Regionalcode passt schon. Habe ich als erstes gechckt, aber reotzdem Danke für den Tip. @ Archi.

    So und nun zu der Liste von MoReNob

    1. IDE Controller gecheckt. Ergebniss: DMA Modus war an.

    2. Registry überprüft. Ergebniss: Lower Filter und Upper Filter waren nicht vorhanden.

    3. Nero auf neuste Version geuppt. Ergeniss: Immernoch das gleiche Problem.

    4. Firmware für den Brenner gibt es leider noch keine neue.

    5. Chipsatztreiber auf aktuellsten Stand. 09.11.2007

    6. Bios Default Werte geladen. Ergebniss: Immernoch das gleiche Problem.

    7. Die HDD läuft über S-ATA 1 und as Laufwerk läuft über Primary IDE. Jumper sitzen auch richtig.

    8. Gemacht. aber hat leider auch nichts gebracht. :(

    Was mir auffällt ist, dass wenn ich eine CD oder DVD ins Laufwerk schiebe, erstmal garnichts kommt und dann nach ca. 10 sek. höre ich für ca. 1 sek. ein leichtes Pfiepen. Irgendwie so als wenn eine Hundepfeife falsch eingestellt ist.

    Wie gesagt, hilft alles nichts.

    :(

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 27. Dezember 2007 um 15:32
    • #7
    Zitat

    4. Firmware für den Brenner gibt es leider noch keine neue.

    [color="White"]dann mal bei Tante *Google* nach Firmware MODs schauen, solltest Du fündig werden, ansonsten Brenner über den Jordan, Laser dejustiert etc![/color]

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Katze Flohli 23. Mai 2025 um 07:26
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • Intel wirft Atombombe auf AMD

    122 Antworten
  • Ich brauche Hilfe

    67 Antworten
  • Laptop stürzt ständig ab

    48 Antworten
  • PC fährt nicht hoch und piept

    40 Antworten
  • Wechsel zu 1und1

    38 Antworten
  • com problem . bitte um hilfe

    35 Antworten
  • Notebook, welches ist zu empfehlen?

    28 Antworten
  • Hilfe bei Raid?

    28 Antworten
  • Kaufempfehlung NAS / Server / Betriebssystem

    25 Antworten
  • t-com Magenta1 und Hybrid Router

    24 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab