1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware

Notebook TFT...

  • Gast
  • 16. Januar 2008 um 17:40
  • Gast
    Gast
    • 16. Januar 2008 um 17:40
    • #1

    bleibt dunkel.

    Wenn dieser jedoch angestrahlt wird, so kann man noch etwas erkennen.
    Es handelt sich um ein Gericom 1st Supersonic Per4mance.

    Den Rahmen habe ich abgeschraubt, und die Steckverbindung überprüft, und natürlich auch mal ab und wieder angesteckt. Erfolglos das ganze brachte nichts.

    Nun könnte es am Inverterboard liegen bzw. an der Sicherung auf dem Inverter.

    Nun mein Problem. Da ich keinen Schaltplan habe, weiss ich natürlich auch nicht was die Sicherung ist.
    Normal sollte diese ja mit F gekennzeichnet sein. Leider kann ich da aber nichts mit dieser Kennzeichnung finden.

    Eventuell hat einer Rat dazu. Einfach ein neues kaufen (kostet 100 Euro) und dann ist es doch das Flachkabel, welches auch 70 Euro kostet möchte ich vermeiden.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 17. Januar 2008 um 12:08
    • #2

    [color="White"]Nichts *Neues* bei Gericom, da liegt es garantiert am *Inverter*, Sicherung ist nicht, den/das *Inverter-(Board)* bekommst Du unter Umständen schon für ganz *günstig Money*...nur richtig suchen! Das *Flachkabel* (Leitfolie) bekommt man letzten Endes auch schon preiswert, muss mal meine Quellen auftun, wobei Du auf das Flachkabel eh nicht in erster Linie verweisen solltest, das kannst Du leicht im laufenden Betrieb durch Belastung probieren! Ein Rumgefummle am *Inverter* wenn keine Kenntnisse in diesem Bereich solltest Du unterlassen, da geht soviel -Qualm- durch, der kann dich einiges mehr als eine Verbrennung kosten, schau lieber das Du einen passenden Inverter bekommst (wenn defekt)! Auch eine Prüfung des Kabelbaumes zum TFT vornehmen. Möglicherweise kann auch CFL durch sein. (Beleuchtung) Zu 70% ist hier der Konverter defekt, zu 30% eine CFL.[/color]

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 18. Januar 2008 um 10:25
    • #3

    Notebook TFT...

    Zitat von http://beppo;176118

    bleibt dunkel.

    Wenn dieser jedoch angestrahlt wird, so kann man noch etwas erkennen.
    Es handelt sich um ein Gericom 1st Supersonic Per4mance.

    Den Rahmen habe ich abgeschraubt, und die Steckverbindung überprüft, und natürlich auch mal ab und wieder angesteckt. Erfolglos das ganze brachte nichts.

    Nun könnte es am Inverterboard liegen bzw. an der Sicherung auf dem Inverter.

    Nun mein Problem. Da ich keinen Schaltplan habe, weiss ich natürlich auch nicht was die Sicherung ist.
    Normal sollte diese ja mit F gekennzeichnet sein. Leider kann ich da aber nichts mit dieser Kennzeichnung finden.

    Eventuell hat einer Rat dazu. Einfach ein neues kaufen (kostet 100 Euro) und dann ist es doch das Flachkabel, welches auch 70 Euro kostet möchte ich vermeiden.

    Alles anzeigen

    Hi Beppo, hier mal ne Adresse wo du so was günstig ca.150E repariert bekommst. http://www.notebook-klinik.de/

    :sun_smiley: Gruß satsurfer

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 18. Januar 2008 um 12:58
    • #4

    [color="White"]lohnt sich aber wahrscheinlich der Kostenfaktor nicht wirklich bei dem Gerät, erst mal selber Hand anlegen und sehen was klemmt, möglicherweise auch kleineres Problem, da muss man die Diagnose selbst vor Ort vornehmen, wie gesagt: Inverter/Lampeneinheit/Folienkabel gibts letztendlich *günstig* im Netz, abgesehen von der Bucht! zBsp: [color="Red"]Folienkabel![/color]
    und: [color="Red"]Notebook-Ersatzteile![/color][/color]

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 18. Januar 2008 um 20:07
    • #5

    Lampen schleiße ich absolut aus, zumal die ja im TFT selber verbaut sind.
    Kabel oder Inverterboard, wobei ich auf zweites tippe. Das kabel hatte ich mal vorsichtig ausgewickelt, und konnte (Lupe) keine Brüche feststellen.

    Wer einen Tipp hat, wo ich sehr günstig ein Inverboard für ein Gericom 1st Supersonic Per4mance her bekommen, so will ich das Geld noch investieren.

    Ich zahle doch nicht wie oben 100 oder 150 Euro.....

    Dann wird er zelegt in Einzelteilen verkauft, und ich kaufe meiner Tochter etwas anderes.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 18. Januar 2008 um 20:51
    • #6
    Zitat

    Lampen schleiße ich absolut aus, zumal die ja im TFT selber verbaut sind.

    [color="White"]nicht so voreilig, wir reparieren/bestücken selber solche Schad-TFTs (Notebooks wie Monitore) die Lampeneinheit sitzt (eventuell) seitlich oder wie üblich oben, die *CCFs* sind üblicherweise eingepackt, TFT (Thin Film Transistor) ist eine Einheit für sich, Abschirmer noch drum etc! Trotz allem kann man die Einheit entfernen und tauschbar ist diese auch! Bei einem höheren Kosten-Nutzen-Aufwand und dieser Geräteklasse (Gericom ist bekannt für Bugs :) ) würde ich das Teil in der Bucht anbieten, und mir vom Auktionserlöss ein anderes gebrauchtes zulegen, möglicherweise verdienst Du am Ende am Einzelteil-Verkauf sowieso mehr als Komplett, es sei denn Du bist bewandert in der NB-Materie und kommst günstig an diverse Teile ran, preislich vor allem![/color]

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 18. Januar 2008 um 22:20
    • #7

    Danke MoReNob für das Feedback. Ich denke ich weiss was ich bin und kann. Habe soeben einen neuen Inverter inkl. Kabel (TFT) kaufen können.

    Der Preis inkl. Versand 39,95 Euro. Glaub mir, die Leuchtmittel sind zu 100% in Ordnung. Auch das Kabel ist nicht defekt sondern nur das Inverterboard. Ich tausche aus "Deutscher" Gründlichkeit heraus eben beide Teile, und für meine Tochter sollte es noch einige Zeit reichen.

    So schlecht ist der noch garnicht. Zu Weihnachten dann geht er in die Bucht und Sie bekommt etwas neues. Meinen dann z.B. Ausus A7Fseries und ich kaufe mir etwas neues *lol*.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Morbid Angel 24. Mai 2025 um 00:56
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • Intel wirft Atombombe auf AMD

    122 Antworten
  • Ich brauche Hilfe

    67 Antworten
  • Laptop stürzt ständig ab

    48 Antworten
  • PC fährt nicht hoch und piept

    40 Antworten
  • Wechsel zu 1und1

    38 Antworten
  • com problem . bitte um hilfe

    35 Antworten
  • Notebook, welches ist zu empfehlen?

    28 Antworten
  • Hilfe bei Raid?

    28 Antworten
  • Kaufempfehlung NAS / Server / Betriebssystem

    25 Antworten
  • t-com Magenta1 und Hybrid Router

    24 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab