[color="White"]Ausreichend Arbeitsspeicher vorausgesetzt, kann man das Betriebssystem® Windows® 2000 und auch XP/2003 veranlassen, im Arbeitsspeicher ein logisches Laufwerk einzurichten. Dieses logische Laufwerk kann dann ganz normal wie ein Festplattenlaufwerk angesprochen werden. Es erhält einen Laufwerksbuchstaben. Was man für eine solche Ramdisk benötigt, findet man in dieser Anleitung.
Gehe wie folgt vor:
* Als erstes muss ein Treiber installiert werden, der es dem Betriebssystem ermöglicht, die Ramdisk zu erzeugen. Zuerst lade man sich hier [color="Red"]LINK![/color] den Ramdisk Treiber runter, über den Link erhält man den nötigen Treiber und zudem eine Anleitung in englisch.
* entpacke das selbstextrahierende Archiv im Explorer (Icon Arbeitsplatz auf dem Desktop)
* Nun begebe man sich in die Systemsteuerung über das Startmenü und dort dem Menüpunkt "Einstellungen"
* In der Systemsteuerung wechselt man in die Kategorie "Hardware" und wähle dort: Hardware hinzufügen. Es startet nun der Hardwareassistent. Mit einem Klick auf "weiter" gelangt man zum nächsten Dialog.
* Wähle nun "Die Hardware ist schon angeschlossen" und bestätige die Auswahl mit einem Klick auf "ok"
* Aus der nun erscheinenden Komponentenliste wähle nun bitte "Neue Hardware hinzufügen" und bestätige wieder die Auswahl
* Wähle nun "Die Hardware manuell aus einer Liste wählen..." und bestätige die Auswahl mit einem Klick auf "ok"
* Es erscheint nun eine Liste der möglichen Hardwarekategorien, wo man "Alle Geräte anzeigen" auswählen und bestätigen muss.
* Klicke nun auf den Button "Datenträger..." und Gebe dann den Pfad zur Datei "ramdisk.inf" an und wähle dann In der Liste "Ramdisk" aus.
* Schließe den Assistenten ab...
* Die Standardgröße der Ramdisk beträgt 1 MB. Um diesen Wert zu ändern, muss man in der Registrierdatenbank einen Parameter ändern. Öffne den Registrierdatenbankeditor über das Startmenü; "Ausführen" unter Eingabe des Befehls "regedit"
* Suche den Schlüssel "Hkey_Local_Machine / System / ControlSet001 / Services / Ramdisk / Parameters"
* Ändere/Ergänze dort den Wert "DiskSize"
[/color]
[color="Red"]Das "Tunen" des System geschieht auf eigene Gefahr!
Leider hat eine Ramdisk auch verschiedene kleinere "Nachteile".
Es werden alle in der Ramdisk enthaltenen Dateien beim Herunterfahren des Rechners gelöscht, ebenso im Falle eines Systemabsturze und sind somit unwiederbringlich verloren. Für wichtige Dateien ist die Ramdisk also ungeignet! Als *Auslagerungsdatei oder Booster zwischendurch* aber sehr geeignet![/color]