1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Software

RAM Disk erstellen (2000/XP/2003)

  • Gast
  • 25. Januar 2008 um 09:24
  • Gast
    Gast
    • 25. Januar 2008 um 09:24
    • #1

    [color="White"]Ausreichend Arbeitsspeicher vorausgesetzt, kann man das Betriebssystem® Windows® 2000 und auch XP/2003 veranlassen, im Arbeitsspeicher ein logisches Laufwerk einzurichten. Dieses logische Laufwerk kann dann ganz normal wie ein Festplattenlaufwerk angesprochen werden. Es erhält einen Laufwerksbuchstaben. Was man für eine solche Ramdisk benötigt, findet man in dieser Anleitung.

    Gehe wie folgt vor:

    * Als erstes muss ein Treiber installiert werden, der es dem Betriebssystem ermöglicht, die Ramdisk zu erzeugen. Zuerst lade man sich hier [color="Red"]LINK![/color] den Ramdisk Treiber runter, über den Link erhält man den nötigen Treiber und zudem eine Anleitung in englisch.

    * entpacke das selbstextrahierende Archiv im Explorer (Icon Arbeitsplatz auf dem Desktop)

    * Nun begebe man sich in die Systemsteuerung über das Startmenü und dort dem Menüpunkt "Einstellungen"

    * In der Systemsteuerung wechselt man in die Kategorie "Hardware" und wähle dort: Hardware hinzufügen. Es startet nun der Hardwareassistent. Mit einem Klick auf "weiter" gelangt man zum nächsten Dialog.

    * Wähle nun "Die Hardware ist schon angeschlossen" und bestätige die Auswahl mit einem Klick auf "ok"

    * Aus der nun erscheinenden Komponentenliste wähle nun bitte "Neue Hardware hinzufügen" und bestätige wieder die Auswahl

    * Wähle nun "Die Hardware manuell aus einer Liste wählen..." und bestätige die Auswahl mit einem Klick auf "ok"

    * Es erscheint nun eine Liste der möglichen Hardwarekategorien, wo man "Alle Geräte anzeigen" auswählen und bestätigen muss.

    * Klicke nun auf den Button "Datenträger..." und Gebe dann den Pfad zur Datei "ramdisk.inf" an und wähle dann In der Liste "Ramdisk" aus.

    * Schließe den Assistenten ab...

    * Die Standardgröße der Ramdisk beträgt 1 MB. Um diesen Wert zu ändern, muss man in der Registrierdatenbank einen Parameter ändern. Öffne den Registrierdatenbankeditor über das Startmenü; "Ausführen" unter Eingabe des Befehls "regedit"

    * Suche den Schlüssel "Hkey_Local_Machine / System / ControlSet001 / Services / Ramdisk / Parameters"

    * Ändere/Ergänze dort den Wert "DiskSize"

    [/color]

    [color="Red"]Das "Tunen" des System geschieht auf eigene Gefahr!

    Leider hat eine Ramdisk auch verschiedene kleinere "Nachteile".
    Es werden alle in der Ramdisk enthaltenen Dateien beim Herunterfahren des Rechners gelöscht, ebenso im Falle eines Systemabsturze und sind somit unwiederbringlich verloren. Für wichtige Dateien ist die Ramdisk also ungeignet! Als *Auslagerungsdatei oder Booster zwischendurch* aber sehr geeignet!
    [/color]

    • Zitieren
  • jerry_terraner
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.100
    Beiträge
    210
    • 25. Januar 2008 um 09:57
    • #2

    ich mache das schon lange auf meinen rechner und ist echt ne gute sache- nutz das viel für mülldateien, die ich nur mal anschauen will, oder die auch gefährlich sein könnten.

    man sollte noch hinzufügen, das die grösse aber begrenzt ist, mehr wie ca 31 mb sind nicht machbar.


    habe noch eine andere ramdisk gefunden, da ist anscheinend mehr möglich

    http://www.winfaq.de/download/ramdisk.zip

    hier gibts dann auch noch mal zusätzliche erläuterungen, speziell auch wegen der größe der ramdisk

    http://www.winfaq.de/faq_html/Conte…p?h=tip1260.htm

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27
  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58

Aktivste Themen

  • Windows Vista seit heute erstmals offiziell auf deutsch!

    114 Antworten
  • VISTA! ERFAHRUNGEN der USER!

    55 Antworten
  • NOD 32 Super virenproggi

    52 Antworten
  • BPM Prof. Studio (inkl. Skins Bedienungsanleitung German.PDF-Full!)

    47 Antworten
  • *HDD Life PRO!"

    40 Antworten
  • Windows VISTA - Release Candidate 2 ist da!

    39 Antworten
  • Welchen Virenschutz verwendet ihr?

    35 Antworten
  • Suche einen guten Virenschutz ...

    35 Antworten
  • IP verbergen

    34 Antworten
  • Fuehrerschein.2007.2008.German

    33 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab