Frequenzen sind von 60MHz bis 90MHz in 1MHz-Schritten wählbar. Alles was über
72MHz hinausgeht sollte unbedingt nur mit einer zusätzlichen Kühlung passieren.
Alles oberhalb 80MHz ist Wahnsinn und sollte nur von Leuten verwendet werden,
welche genug Boxen rumstehen haben und es sich leisten können, auch mal eine
auf den Schrott zu schmeißen. Also bitte das Hirn einschalten beim Übertakten!
Sollte eine Box nach Auswahl einer zu hohen Frequenz nicht mehr starten, hilft
in den meisten Fällen das Flashen eines neuen Komplettimages mit dem Boot-
manager oder dem Flash-Assi (siehe FAQ-Forum).
Diese u-boote können nur für die neuen KW-Images ab 2007 verwendet
werden. Bei allen anderen Images führt das Flashen dieser u-boote zwangs-
läufig zur Meldung "kein System".
Vorgehensweise:
* Auswahl des zur Box (1xI / 2xI) passenden Unterverzeichnisses des Archivs
* Risikoabschätzung
* Auswahl der gewünschten Frequenz
* ausgewählte Datei per FTP nach /tmp/ auf die Box schieben
* DBox-Taste
* Service
* Software-Aktualisierung
* Experten-Funktionen
* einzelne Partition einspielen
* FLFS (U-Boot)
* angezeigte Datei auswählen
* "Ja" aktivieren und "OK" drücken
* Warten und hoffen
* Kontrolle der Frequenz mit Sysinfo
Ordner liegt im ULC