1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. D-Box II
  4. D-Box II allgemein

Bitte um Hilfe

  • jegger
  • 7. März 2008 um 16:55
  • jegger
    Schüler
    Punkte
    415
    Beiträge
    67
    • 7. März 2008 um 16:55
    • #1

    Hallo ich habe folgendes Problem u.z. habe ich heute von einem Kollege die D-Box wiederbekommen (er sollte sie in Debug bringen) die Software kan ich ja selbst (habe ich schon öfters gemacht) nur läst sich nichts installieren, mit Hallenberg. Im Display steht fehler beim löschen und ein Balken ist zu erkennen. Es handelt sich hierbei um die Nokia D-BoxII , kabel. Folgendes passiert beim Hallenberg.

    jdebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
    debug: BMon V1.0 mID 01
    debug: feID 7a gtxID 0b
    debug: fpID 5a dsID http://Hallenberg.com
    debug: HWrev X5 SWrev 0.81
    debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
    WATCHDOG reset enabled
    debug: autoboot aborted from terminal
    dbox2:root>
    dbox2:root> boot net net net net net net net net net net
    debug:
    BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
    debug:
    debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
    debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.7, My IP 192.168.0.202
    debug: Sending TFTP-request for file C/dboxifa_tmp/tftpboot/u-boot
    will verify ELF image, start= 0x800000, size= 140336
    verify sig: 263
    boot net: boot file has no valid signature
    Branching to 0x40000


    U-Boot 1.1.2 (Tuxbox) (Jun 12 2005 - 13:44:14)

    CPU: PPC823ZTnnA at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
    *** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
    Board: DBOX2, Nokia, BMon V1.0
    Watchdog enabled
    I2C: ready
    DRAM: 32 MB
    FLASH: 8 MB
    FB: ready
    LCD: ready
    In: serial
    Out: serial
    Err: serial
    Net: SCC ETHERNET
    BOOTP broadcast 1
    Using SCC ETHERNET device
    TFTP from server 192.168.0.7; our IP address is 192.168.0.202
    Filename 'C/dboxifa_tmp/tftpboot/u-boot'.
    Load address: 0x100000
    Loading: * Using SCC ETHERNET device
    TFTP from server 192.168.0.7; our IP address is 192.168.0.202
    Filename '/tftpboot/logo-lcd'.
    Load address: 0x100000
    Loading: * ##
    done
    Bytes transferred = 7680 (1e00 hex)
    BOOTP broadcast 1
    Using SCC ETHERNET device
    TFTP from server 192.168.0.7; our IP address is 192.168.0.202
    Filename 'C/dboxifa_tmp/tftpboot/u-boot'.
    Load address: 0x100000
    Loading: * Using SCC ETHERNET device
    TFTP from server 192.168.0.7; our IP address is 192.168.0.202
    Filename '/tftpboot/logo-fb'.
    Load address: 0x100000
    Loading: * ####################################
    done
    Bytes transferred = 179877 (2bea5 hex)

    Options:
    1: Console on null
    2: Console on ttyS0
    3: Console on framebuffer
    Select option (1-3), other keys to stop autoboot: 0

    Bank # 1: INTEL 28F320C3B (32M, bottom boot sect), 32 bit

    Size: 8192 kB in 71 Sectors

    Using SCC ETHERNET device
    TFTP from server 192.168.0.7; our IP address is 192.168.0.202
    Filename 'kernel-yadd'.
    Load address: 0x100000
    Loading: * #################################################################
    #################################################################
    ####################
    done
    Bytes transferred = 763552 (ba6a0 hex)
    ...............................................................
    Un-Protected 63 sectors
    ## Booting image at 00100000 ...
    Image Name: dbox2
    Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
    Data Size: 763488 Bytes = 745.6 kB
    Load Address: 00000000
    Entry Point: 00000000
    Verifying Checksum ... OK
    Uncompressing Kernel Image ... OK


    dbox2 - ImageFlashingAssistent

    - Hallenberg.com -


    While erasing blocks 0x00000000-0x00020000 on /dev/mtd/4: Input/output error

    Sie koennen die dbox jetzt ausschalten.


    Please press Enter to activate this console.

    Kann mir da einer helfen?

    Danke!!!!!!!!

    • Zitieren
  • jegger
    Schüler
    Punkte
    415
    Beiträge
    67
    • 7. März 2008 um 19:07
    • #2

    den bootloader habe ich nun auch ausgelesen.
    aber?????????

    debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
    debug: BMon V1.0 mID 01
    debug: feID 7a gtxID 0b
    debug: fpID 5a dsID 01-39.9c.2d.07.00.00-47
    debug: HWrev X5 SWrev 0.81
    debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
    WATCHDOG reset enabled
    dbox2:root> debug:
    BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
    debug:
    debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
    debug: Given up BOOTP/TFTP boot
    boot net failed

    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)


    ERROR: in bootrecord: magic=0 version=0.0 blockcount 0!=126 blocksize 0!=65536
    Flash superblock not ok: No or wrong bootrecord
    boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)


    ERROR: in bootrecord: magic=0 version=0.0 blockcount 0!=126 blocksize 0!=65536
    Flash superblock not ok: No or wrong bootrecord
    boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)


    ERROR: in bootrecord: magic=0 version=0.0 blockcount 0!=126 blocksize 0!=65536
    Flash superblock not ok: No or wrong bootrecord
    boot flash /root/platform/kernel/os failed

    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)


    ERROR: in bootrecord: magic=0 version=0.0 blockcount 0!=126 blocksize 0!=65536
    Flash superblock not ok: No or wrong bootrecord
    boot flash /root.new/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)


    ERROR: in bootrecord: magic=0 version=0.0 blockcount 0!=126 blocksize 0!=65536
    Flash superblock not ok: No or wrong bootrecord
    boot flash /root.new/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)


    ERROR: in bootrecord: magic=0 version=0.0 blockcount 0!=126 blocksize 0!=65536
    Flash superblock not ok: No or wrong bootrecord
    boot flash /root.new/platform/kernel/os failed

    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)


    ERROR: in bootrecord: magic=0 version=0.0 blockcount 0!=126 blocksize 0!=65536
    Flash superblock not ok: No or wrong bootrecord
    boot flash /lost+found/root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)


    ERROR: in bootrecord: magic=0 version=0.0 blockcount 0!=126 blocksize 0!=65536
    Flash superblock not ok: No or wrong bootrecord
    boot flash /lost+found/root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)


    ERROR: in bootrecord: magic=0 version=0.0 blockcount 0!=126 blocksize 0!=65536
    Flash superblock not ok: No or wrong bootrecord
    boot flash /lost+found/root/platform/kernel/os failed
    dbox2:root>

    • Zitieren
  • jegger
    Schüler
    Punkte
    415
    Beiträge
    67
    • 9. März 2008 um 11:11
    • #3

    kann mir denn keiner helfen?????
    ich habe den kollege noch einmal gefragt was nun? er sagt nur, das die box wohl defekt ist, kann mir das einer bestätigen? oder kann ich da noch etwas machen?

    bitte um antworten

    gruß jegger

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 9. März 2008 um 11:42
    • #4

    versuchs mal mit nullmodem und crossoverkabel und dem Bootmanager zu flashen.
    Überprüf deine Netzwerkverbindung und Einstellungen.

    Wäre auch gut wenn Du das nächste mal dein problem in der Überschrifft besser formulierst anstatt"bitte um Hilfe" , und den Beitrag in den richtigen Bereich postest : http://www.zebradem.cn/forumdisplay.php?f=110 . Dann könnte Dir eher geholfen werden.


    Zitat

    Im Log erscheint die folgende Meldung:
    debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
    debug: Given up BOOTP/TFTP boot
    boot net failed

    Der Klassiker schlechthin.

    Das bedeutet dass eure Netzwerkkarte nicht auf den bootp-Request der Dbox geantwortet hat.
    Es gibt dafür mehrere Ursachen und auch mehrere Abhilfen.

    Achtet zunächst darauf, dass euer Netzwerk sauber funktioniert.
    Ohne Netzwerk ist nix mit Flashen oder Flash auslesen.

    Versucht die Box nicht auszustecken, sonder zu resetten (Pfeil-nach-oben und Standby-Taste an der Dbox gleichzeitig drücken bis das LCD dunkel wird).

    Haltet jetzt beim Starten der Box die Pfeil-nach-oben Taste (die an der Box) gedrückt, dadurch wird ein Memory-Check ausgelöst und die Box bleibt mit einem Prompt in der seriellen Konsole stehen.
    Dort könnt ihr dann boot net eingeben.

    Dadurch verschafft ihr der Netzwerkkarte im PC genügend Zeit sich auf die Parameter der Dbox einzustellen und deren Anfrage zu beantworten.

    Alles anzeigen

    edit: überprüf auch Firewall,und 10Mbit half duplex Netzwerkeinstellung, Hyperthread

    Code
    *** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***


    könnte auch chip hin sein, muß aber nicht unbedingt.

    • Zitieren
  • jegger
    Schüler
    Punkte
    415
    Beiträge
    67
    • 9. März 2008 um 20:38
    • #5

    wie soll ich meine Netzwerkverbindung und Einstellungen überprüfen, wenn ich keinen zugriff habe zur box? es war noch keine software installiert. mit dem hallenberg habe ich es doch schon versucht siehe ersten abschnitt fehler meldung. warum anderen bereich? angeblich sollte sie doch in debug sein oder? laut display ist sie es?

    gruß jegger

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 9. März 2008 um 20:44
    • #6
    Zitat von jegger;194709

    wie soll ich meine Netzwerkverbindung und Einstellungen überprüfen, wenn ich keinen zugriff habe zur box? es war noch keine software installiert. mit dem hallenberg habe ich es doch schon versucht siehe ersten abschnitt fehler meldung. warum anderen bereich? angeblich sollte sie doch in debug sein oder? laut display ist sie es?

    gruß jegger

    Anderer Bereich, weil flashen zu "flashen und debuggen gehört" und nicht zu allgemeinen Problemen.
    wieso eigentlichkeine verbindung zur box ? Laut Log hast Du doch verbindung gehabt.
    Klemm nullmodem und crossoverkabel dran und mach nen netzwerktest Bootmanager (siehe dietmar-h-Methode)
    http://www.dietmar-h.net/Netzwerk.html

    Zitat

    Netzwerk-Kommunikation - Minimal-Test
    -------------------------------------

    Wenn gar nix geht, dann könnt ihr mit den folgenden Einstellungen testen, ob etwas
    ganz Gravierendes mit eurem Netzwerk nicht stimmt, oder ob's nur eine Kleinigkeit ist.

    Das folgende MUSS auf jeden Fall funktionieren!

    - RARP aus
    - NFS aus,
    - die richtige IP eingeben (was unter MAC steht ist egal)
    - BootP EIN, IRGENDEIN File als BootFile wählen
    - Start-Knopf drücken - Fehlermeldung, dass das ein falsches BootFile ist ignorieren
    - Das Log MUSS dann so aussehen (Adressen sind natürlich anders):

    ***Adapter Desc: Realtek RTL8029(AS) Ethernet Adapt (via IpHlpApi #1)
    ***MAC address: 00:00:B4:9C:CC:60 Local IP: 10.0.0.2
    ***BootP server started... Port 67
    ***TFTP server started... Port 69

    - Dann der DBox Strom geben
    - Danach MUSS das Folgende kommen (abgesehen von Adressen und Filenamen)

    BootP> Request from 00:50:9C:31:03:37 (assuming that this is DBox).
    BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 10.0.0.201 with MAC 00:50:9C:31:03:37
    BootP> Answer sent!
    TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\test.txt"...
    TFTP> Transfer finished, sent 3 blocks

    - Wenn DAS nicht funktioniert, dann ist irgendwas bei eurem Rechner / Netzwerk / Netzwerkkarte
    kaputt (oder es arbeitet einfach nicht zusammen)! (oder ihr habt eine falsche IP gewählt)
    --> Lest Euch das folgende Kapitel durch!
    10/100 MBit Kombi-Equipment ist SEHR HÄUFIG schuld, dass der BootP-Request nicht kommt!


    Netzwerk-Konfiguration:
    -----------------------

    Ein paar Dinge führen immer wieder zu Problemen:

    1. Die Netzwerkkarte, an der die DBox hängt, ist auf "IP automatisch beziehen" eingestellt.
    Das müsst ihr aussschalten und eurer Netzwerkkarte eine fixe IP geben.
    2. ZoneAlarm oder ähnliche (Personal) Firewalls. Ausschalten! Diese Programme können ohne
    Probleme verhindern, das euer Rechner mit der DBox kommunizieren kann.
    MS Internet-Connection-Sharing scheint auch Probleme zu machen.
    3. Wenn in eurem Netzwerk noch andere Rechner hängen, dann stellt sicher, dass dort keine
    DHCP-Server oder Ähnliches laufen. Auch sich automatisch konfigurierende Proxies können
    Probleme machen.

    4. 10/100MBit-Kombi Karten und 10/100MBit-Kombi Switches/Hubs machen Probleme!
    Diese Kombi-Sachen brauchen zu lange, um zu erkennen, dass sie es mit einer 10MBit-DBox
    zu tun haben. Deswegen verschlucken sie den BootP-Request, und nichts mehr funktioniert!

    Alles anzeigen

    Wenn man ein image flashen will, sollte man sich vorher auch mal einlesen, und auch mit Bootmanager befassen.
    Hier werden immer wieder fragen gestellt , weils probleme mit Hallenberg gab und sich keiner mehr näher mit dem Thema befasst.


    Zitat


    Systemtest
    Bei den meisten Netzwerkproblemen hilft es dem PC ein wenig Zeit zu verschaffen indem man die Box einen Systemtest machen lässt.

    Dazu geht man am besten folgendermassen vor:
    Drückt die Pfeil-nach-oben und die Standby-Taste an der Box gleichzeitig bis das LCD dunkel wird. Dadurch löst ihr einen Reset aus. (Bei den Nokias dauert es ein paar Sekunden bis das LCD dunkel wird)

    Dann lasst ihr nur die Standbytaste los, die Pfeil-nach-oben Taste noch ein paar Sekunden gedrückt halten.
    Wenn die Box noch nicht im Debugmode ist, erscheint jetzt eine Zahlenfolge und die Box beginnt zu booten.
    Nachdem mittlerweile einige Sekunden vergangen sind sollte eure Netzwerkkarte auch so weit sein.

    Wenn die Box schon im Debugmode ist, bleibt sie jetzt kommentarlos mit einem Balken im LCD stehen. Im mitlaufenden com-terminal seht ihr jetzt einige Angaben über den Testverlauf und ihr könnt etwas eigeben.
    Tippt jetzt boot net [Enter] ein.
    Dadurch weist ihr die Box noch einmal an über das Netzwerk zu booten.

    Alles anzeigen

    wenn das klar ist versuch mal ein anderes image (nur 2*images) zu flashen mit bootmanager mit boot net methode.

    poste hier dann mal ein log vomm bootmanager

    ps im debug sieht das display so aus
    wenns bei dir auch so aussieht dann biste auch im debug modus

    edit- geb mal feedback , was das log noch hergiebt.

    im schlechtesten fall ist ein chip hinüber , wird wohl beim debuggen passiert sein..

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31

Aktivste Themen

  • S2Emu.dll -> SBCL -> Premiere MECM fix - HOW-TO

    258 Antworten
  • DBox II Nokia Kabel bleibt dunkel, keine Sender mehr

    78 Antworten
  • dbox2 icybox nas 2000?

    54 Antworten
  • Lösung für Zwitscherboxen und Blackscreens

    48 Antworten
  • Mit dem Surf Stick übern Lappi an Dbox2 ?

    43 Antworten
  • UCODES Nokia DBOX2

    40 Antworten
  • Nokia Dbox2 Kabel keine Programme

    40 Antworten
  • Nokia Dbox2 Sat

    40 Antworten
  • Multicam DBox2 aber kein Bild

    39 Antworten
  • D Box 2 - Kabel - AU - ULC

    38 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab