So gelingt das Slipstreaming mit nLite
Tutorial: Service Pack 3 in Windows XP integrieren
Moritz Zielenkewitz
Bald steht das dritte Service Pack für Windows XP zum Download bereit. Doch Microsoft hat nicht vor, Installations-CDs mit integriertem SP3 unters Volk zu bringen. Deshalb zeigt netzwelt, wie Sie das mit der Freeware nLite bequem selber machen können.
Bevor Sie also in Zukunft bei jeder Neuinstallation von XP erst das nackte Betriebssystem aufspielen und das dritte Service Pack nachträglich hinzufügen müssen, packen Sie einfach beides zusammen. So ist Ihr Windows bereits nach der Installation auf dem neuesten Stand und entblößt sich nicht durch Sicherheitslücken.
Bastelei mit nLite
Zuerst einmal Bestandsaufnahme: Sie benötigen eine Installations-CD von Windows XP - möglichst eine neuere Version mit bereits integriertem Service Pack 2 -, das XP Service Pack 3 als Installer auf der Festplatte und das Freeware-Tool nLite. Letzteres müssen Sie installieren und starten, dann kann es losgehen.
Mit nLite können Sie die Installations-CD von Windows XP Ihren Wünschen entsprechend umgestalten, also Komponenten entfernen, Treiber hinzufügen und mehr. Sie können das Tool aber auch zweckentfremden und eine CD mit eingebettetem SP3 erzeugen. Wie das funktioniert, erklärt die folgende Mediengalerie Schritt für Schritt anhand des Release Candidate 1 des SP3:
So integrieren Sie das Service Pack 3 in Windows XP
Für Großbildansicht auf ein Bild klicken.
XP mit SP3 aus eigenem Anbau
Hat alles funktioniert, sollten Sie nach dem Brennen des ISO-Images im Besitz einer personalisierten Installations-CD sein - den Brennvorgang erledigt nLite ebenfalls. Auf der CD befindet sich jetzt Windows XP mit allen von Ihnen vorgenommenen Änderungen und vor allem mit einem integrierten Service Pack 3.
>>> Kostenloser Download: nLite
>>> Kostenloser Download: XP Service Pack 3