ZitatAlles anzeigenSP3-Installation deaktiviert Deinstallation eines neueren Internet Explorer
In Kürze wird die allgemeine Verfügbarkeit des Service Pack 3 für Windows XP erwartet, nachdem es eine überraschende Verzögerung gab. Im Vorfeld hat Microsoft verraten, dass sich der Internet Explorer 7 oder die Beta des Internet Explorer 8 nicht mehr deinstallieren lässt, wenn das Service Pack 3 aufgespielt wurde.
Das Service Pack 3 (SP3) für Windows XP enthält weiterhin den Internet Explorer 6, überschreibt aber keineswegs einen Internet Explorer 7 oder die Beta des Internet Explorer 8. Allerdings ist dann keine Deinstallation der neueren Browser-Versionen mehr möglich. Die betreffende Deinstallation des Internet Explorer 7 oder der Beta-Fassung des Internet Explorer 8 ist über die Softwareverwaltung der Systemsteuerung dann nicht mehr möglich.
Als Grund nennt Microsoft, dass das SP3 einen aktualisierten Internet Explorer 6 enthält, so dass die betreffenden Backup-Dateien nicht einfach ersetzt werden können. Denn bei der Installation einer neuen Internet-Explorer-Version legt das Betriebssystem prinzipiell eine Sicherung der Vorversion an, damit der Nutzer wieder zur vorherigen Variante wechseln kann.
Wenn also das Service Pack 3 auf einem Windows-XP-System mit dem Internet Explorer 7 aufgespielt wird, bleiben die Backup-Dateien des Internet Explorer 6 unangetastet. Würde der Nutzer nun vom Internet Explorer 7 auf die Vorversion wechseln, wäre das System mit einem veralteten Internet Explorer 6 ausgestattet und dies könne nach Microsoft-Angaben zu Fehlverhalten führen. Daher wurde eine Deinstallation eines neueren Internet Explorer gezielt deaktiviert. Unklar bleibt aber, warum Microsoft nicht in der Lage ist, mit dem Service Pack 3 auch gleich die Backup-Daten des Internet Explorer 6 zu aktualisieren.
Stattdessen entschied sich der Softwarekonzern für einen anderen Weg: Wurde das Service Pack 3 auf einem Windows-XP-System mit installiertem Internet Explorer 7 aufgespielt, ist eine Deinstallation des Microsoft-Browsers erst möglich, wenn zuvor das Service Pack 3 deinstalliert wird. Gleiches gilt für die Beta des Internet Explorer 8. Wer diesen recht komplizierten Weg umgehen will, kann vor der Einspielung des Service Pack 3 die aktuellen Versionen des Internet Explorer deinstallieren. Auf einem Windows-XP-System mit Service Pack 3 können die neuen Versionen des Internet Explorer dann wieder aufgespielt werden, so dass sich die neuen Fassungen ohne weitere Umwege deinstallieren lassen.
Im Unterschied zu einem System mit Internet Explorer 7 wird Nutzern mit der Beta des Internet Explorer 8 allerdings das Service Pack 3 gar nicht erst zum Download über die Update-Funktion angeboten. Hier bleibt dann nur der Weg über den Direkt-Download. Windows-XP-Nutzer, die noch den Internet Explorer 6 verwenden, können ohne Probleme das Service Pack 3 installieren. Microsoft verspricht, dass dabei alle Einstellungen erhalten bleiben.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!