1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. HDTV

Wir sind die Vorreiter für HDTV in Deutschland"

  • gonso-01
  • 10. August 2008 um 03:19
  • gonso-01
    Gast
    • 10. August 2008 um 03:19
    • #1
    Zitat

    [vo] Leipzig - Derzeit gibt es bei Premiere keine Pläne, weitere HDTV-Sender aufzuschalten. Das sagte Ronald Fiedler, Projektleiter HDTV bei Premiere im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN.



    Im Verkaufsgespräch werden Kunden zu wenig über die HDTV-Technologie aufgeklärt, findet Ronald Fiedler. Deshalb seien viele Zuschauer zu Hause enttäuscht, weil das Bild nicht ihren Vorstellungen entspreche. Dennoch seien Kunden begeistert, die im Handel auf einem modernen Flachbildschirm HDTV gesehen hätten.



    DIGITAL FERNSEHEN: Herr Fiedler, sind bei Ihnen in nächster Zeit Aufschaltungen für HDTV-Sender geplant?

    Ronald Fiedler: Derzeit gibt es keine konkreten Pläne, eigene neue HDTV-Sender bei Premiere zu starten. Grundsätzlich können wir uns aber schon vorstellen, bei einem Ausbau des HDTV-Angebots mit anderen Sendern zusammenzuarbeiten und so HDTV in Deutschland weiter voranzutreiben.

    DF: Sie planen also keine weiteren HDTV-Sender?

    Fiedler: Bevor irgendjemand Premiere in die Pflicht nehmen will für mehr HDTV-Programme zu sorgen, müssen erstmal andere Sender nachziehen. Wir sind Vorreiter für HDTV in Deutschland, können in einem der weltweit größten Free-TV-Märkte HDTV aber nicht alleine voranbringen. Wir zeigen ja schon die besten Programminhalte, die es im deutschen Fernsehen in HDTV-Qualität gibt: Top-Spielfilme, Serien und Spitzenfußball aus der Bundesliga, Champions League und dem DFB-Pokal.

    DF: Inwiefern ist die Nachfrage für Fernsehen in High Definition Qualität Ihrer Meinung nach vorhanden?

    Fiedler: Jeder Fernsehzuschauer will doch sein Programm in der bestmöglichen Bildqualität sehen! Wer im Handel auf einem der neuen, modernen Flachbildschirme HDTV gesehen hat, ist schlichtweg begeistert. Schon Ende 2007 wurden über sechs Millionen dieser TV-Geräte verkauft, in diesem Jahr sollen nach Schätzungen der gfu weitere fünf Millionen folgen.

    Viele Zuschauer sind aber zu Hause dann enttäuscht, weil das Bild nicht so aussieht wie im Verkaufsraum. Insofern gibt es definitiv eine Nachfrage nach besserer Bildqualität, auch wenn die Kunden vielleicht mit dem Begriff HDTV nicht viel anfangen können. Meiner Meinung nach wird gerade im Verkaufsgespräch noch viel zu wenig über HDTV aufgeklärt. Nachfrage wird aber auch durch entsprechende Angebote geschaffen. Wie gesagt, hier sehen wir allerdings auch andere Sender in der Pflicht. Premiere als privates TV-Unternehmen hat hier schon seine Hausaufgaben gemacht.

    DF: Warum gibt es Ihrer Meinung in Deutschland ein so geringes Angebot in HDTV?

    Fiedler: Aus unserer Sicht gibt es keine Ausreden mehr. Wir beweisen tagtäglich, dass HDTV in Deutschland längst Realität ist. Selbstverständlich wünschen wir uns auch weitere Sender, vor allem im Free-TV. In vielen Ländern in Europa ist HDTV für Free-TV-Sender schon selbstverständlich, selbst öffentlich-rechtliche Sender wie die BBC in Großbritannien setzen voll auf hochauflösendes Fernsehen.

    In Deutschland werden stattdessen Showcases und vermeintliche Qualitätsoffensiven gestartet oder das 16:9-Format vollständig eingeführt, das es schon seit den 90er Jahren gibt. Für Fernsehzuschauer, die sich einen tollen Flachbildschirm gekauft haben, ist das ein schwacher Trost. Für Deutschland als eines der innovativsten Länder der Welt ist das schon ein trauriges Bild. Österreich und die Schweiz sind uns jedenfalls schon mindestens einen Schritt voraus.

    DF: Welche Vor- und welche Nachteile sehen Sie bei HDTV gegenüber Standard Definition?

    Fiedler: Wer einmal ein Bundesliga-Spiel oder einen Blockbuster auf Premiere HD oder die brillanten Dokus auf Discovery HD gesehen hat, ist überzeugt: HDTV ist Fernsehen in der besten Qualität, die es je gegeben hat. Der Zuschauer hat ein ganz neues, viel besseres Fernseherlebnis, das ihn nicht mehr loslässt. Deshalb wächst ja auch die Nachfrage nach HDTV-Inhalten. Man muss nicht gleich ein 24-Stunden-Programm wie Premiere anbieten, Arte HD oder ORF HD machen es ja schon vor: Die Zuschauer sind am Anfang der Entwicklung schon mit einzelnen HDTV-Beiträgen glücklich.

    Selbstverständlich müssen Fernsehsender dafür Investitionen tätigen, die sich aber mit Sicherheit mittel- bis langfristig lohnen. Für uns ist HDTV jedenfalls eine Investition in die Zukunft. So wie das Schwarz-Weiß-Fernsehen vom Farbfernsehen abgelöst wurde, wird das Farbfernsehen, wie es die meisten Sender heute ausstrahlen, früher oder später durch HDTV ersetzt. Der Zuschauer wird jedenfalls danach verlangen.

    DF: Zum 1. Juli hat Premiere seine Programmpakete neu strukturiert. Zu welchen Konditionen erhalten nun Neukunden einen Premiere-geeigneten HDTV-Receiver?

    Fiedler: Mit der neuen Angebots- und Preisstruktur hat sich in puncto Receiverpreise nichts geändert: Unsere Kunden und Interessenten erhalten je nach Abo ein entsprechendes Angebot: Der Receiver kostet ab 99 Euro. Die zwei HDTV-Kanäle Premiere HD und Discovery HD gibt es übrigens schon ab knapp 70 Cent pro Tag!

    Alles anzeigen

    [SIZE="1"]digitalfernsehen[/SIZE]

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    TheMatrix 9. Mai 2025 um 21:24
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Sky HD Programmhighlights

    59 Antworten
  • Kaufberatung 3D LCD TV 42"

    45 Antworten
  • Welchen Tv besitzt ihr Zebradems? LCD oder Plasma?

    40 Antworten
  • HDMI-Kabel: Eine Goldgrube für die Händler

    39 Antworten
  • blueray disc kopieren & abspielen

    33 Antworten
  • Umfrage für HD-DVD vs Blue Ray

    30 Antworten
  • Sharp treibt Full-HD voran: Auf Qualität, Service und Größe kommt es an

    30 Antworten
  • Will nach persönlichen Pech, auf HD umsteigen.

    29 Antworten
  • Welchen HDTV Receiver???

    29 Antworten
  • Soll ich mein HD-Ready behalten oder auf Full-HD wechseln?

    28 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab