1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

AMD stellt schnellste Grafikkarte vor

  • Gast
  • 12. August 2008 um 12:40
  • Gast
    Gast
    • 12. August 2008 um 12:40
    • #1

    Radeon HD 4870 X2: AMD stellt schnellste Grafikkarte vor

    Mit der Radeon HD 4870 X2 verbindet AMD zwei RV770-Grafikchips (GPUs) auf einer Karte und verdoppelt damit die theoretische Rechenleistung auf 2,4 Billionen Gleitkommaoperationen pro Sekunde (TFLOPS) im Vergleich zur herkömmlichen Radeon HD 4870. Nvidias GeForce GTX 280 bringt es auf 0,933 TFLOPS. Die von AMD nun stolz als "schnellste Grafikkarte der Welt" bezeichnete Radeon HD 4870 X2 besitzt 1600 skalare Shader-ALUs (2 × 800), die pro GPU jeweils in 10 SIMD-Einheiten zu 16 Fünfergruppen angeordnet sind. Auch die Zahl der Textureinheiten und Rasterendstufen verdoppelt sich im Vergleich zur Radeon HD 4870 auf 80 beziehungsweise 32. Im Hinblick auf die Radeon 3870 X2 verbesserte AMD die theoretische Datentransferrate der GPU-zu-GPU-Kommunikation durch eine neue PCIe-2.0-Brücke, die im Zusammenspiel mit Sideport auf 21,8 GByte Daten pro Sekunde (3870 X2: 6,8 GByte/s) kommt. Jedoch erklärte AMD auf dem diesjährigen CTO Summit in Island, dass Sideport zwar in Hardware vorhanden, jedoch zum Launch noch nicht freigeschalten ist.

    Wie schon die anderen Modelle aus der 4800er Serie erfüllt auch die HD 4870 X2 die Anforderungen von Microsofts DirectX 10.1 und unterstützt das Shader Model 4.1. Beim Speicher setzt AMD wie bei der Radeon HD 4870 auf GDDR5 und stellt jedem Grafikchip 1 GByte mit 1800 MHz Taktfrequenz zur Seite. Jedoch lässt sich die Speichermenge (2 × 1 GByte) nicht auf 2 GByte addieren, da die zu verarbeitenden Daten stets im Speicher für beide Grafikchips vorhanden sein müssen. Die Unified Video Decoder 2 getaufte Video-Engine beschleunigt sowohl Standard- als auch HD-Video-Streams und verarbeitet beim Einsatz passender Software für eine Bild-in-Bild-Wiedergabe auch zwei (HD-)Videoströme parallel.

    In den Benchmarks kann die Radeon 4870 X2 glänzen und setzt sich teilweise deutlich vor Nvidias Konkurrenzkarte GeForce GTX 280. So produziert die Karte bei Crysis selbst in 2560 x 1600 mit zweifacher Kantenglättung noch durchschnittlich 21 Bilder pro Sekunde (fps), während die GeForce GTX 280 mit 11 fps weit abgeschlagen liegt.

    Dies hat jedoch auch seinen Preis: Mit einer gemessenen maximalen Leistungsaufnahme von 278 Watt übertrifft AMDs neue Dual-GPU-Karte alle bis dato getesteten Grafikkarten und liegt damit sogar noch 22 Watt über dem Wert der GeForce GTX 280. Im Leerlauf saugt die Radeon HD 4870 X2 noch 70 Watt aus dem Netzteil. Wer keine 400 Euro für den neuen Leistungskönig ausgeben möchte, kann auch auf die Radeon HD 4850 X2 warten, die laut AMD zwischen Ende August und Anfang September auf den Markt kommen soll. Dieses Modell basiert auf der Radeon HD 4850, besitzt 1 GByte GDDR3-Speicher (2 × 512 MByte) und ebenfalls 1600 Shader-ALUs (2 × 800). Der Preis dieser Karte soll laut AMD noch unter 400 US-Dollar liegen.

    ("[email protected]"/c't)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab