v2.0.1.1 vom 24.08.2008
im ULC
Home / 2. Alle Receiver - Module und DVB S - C - T / 1. DBox 2 / Dbox2 Tools (dboxtv_v2.0.1.1.rar)
ZitatAlles anzeigenMit dboxTV ist es möglich das TV-Programm eurer D-Box2 komfortabel auf dem PC zu empfangen.
Man kann im lokalen Netzwerk auf mehreren PCs, oder aber auch über das Internet, in komprimierter
Form, sein TV-Programm genießen!Als ich dboxTV angefangen habe zu programmieren gab es zwar etliche Tools um den Stream
der D-Box2 zu empfangen, jedoch alles sehr simpel und funktional. So richtiges TV-Feeling
kam da einfach nicht auf. Es lag also nahe eine Software zu erstellen, die von der
Komfortabilität mit heutigen Anwendungen für TV-Karten mithalten kann.
Ich habe mich dann mal mit den technischen Möglichkeiten befasst und schnell gemerkt,
daß sich meine Idee gut umsetzen läßt.dboxTV bietet aber auch andere Einsatzmöglichkeiten an, bzw. wird diese in Zukunft unterstützen!
Am besten selbst mal testen und vielleicht auch in meinem Forum vorbeischauen!
In meinem HowTo findet ihr eine, mehr oder weniger, ausführliche Beschreibung.
Voraussetzungen
Windows XP SP2/Vista (andere Versionen sind nicht getestet!)
D-Box2 mit Neutrino-GUI http://wiki.tuxbox.org/Neutrino
VLC Media Player v0.8.x VideoLAN - Free and Open Source software and video streaming solutions for every OS!
(keine ActiveX-Installation nötig!)(v2.0.0.0) Features
TV & Radio
Verwaltung mehrerer Boxen
3 Betriebsmodi: live/online/client
automatische Streamverbreitung im Netzwerk
Zugriff auf TV/Radio über das Internet
Flexible Aufnahmefunktionalität
Streamfehler werden bei Aufnahme mitgeloggt
Komprimierte Wiedergabe und Weitergabe des Streams
TV & Radio-Kanäle gemeinsam in einem Bouquet
HTTP oder UDP Streaming auswählbar
Direkte Auswahl der übertragenen Tonspuren
Bouquet/Channel/SubChannel Auswahl
Eigenes OSD (EPG-Info,EPG-Details,Bouquets,Channels,Audio...)
Optimierte Umschaltzeiten
Timeshift für HTTP und UDP Streams
dboxTV-Daten (EPG/Bouquets/Channels) können lokal gespeichert werden
RightClick-Menü mit allen Menüfunktionen
Alle Funktionen sind auch im Fullscreen-Modus verfügbar
Drag & Drop über Video-Fläche
Shortcuts für alle wichtigen Funktionen
Qualitätsanzeige des Streams in Statusbar
Automatische Stream-Abbruch Erkennung
Integrierter Telnet-Client, mit vordefinierten Befehlen
Anzeige und Steuerung des OSD der D-Box2
Viele direkte VLC und D-Box2 Befehle
Sleep Timer
CPU freundlich
Komfortable Bedienung
...
BUGFIXES
-EPG Datenerfassung optimiert
-Right-Click im Fullscreen optimiert
-dboxTV aktiviert selbständig mehrere VLC-Instanzen
-alle wichtigen Menü-Shortcuts auch im Vollbild und Video-Only aktiviert
-Right Click Popup Optimierungen
-dboxTV bleibt bei allen Aktionen im Hintergrund wenn es überlagert ist
-Right-Click Tray bringt dboxTV nicht mehr in den Vordergrund
-Menü->OSD auch im Vollbild funktional
-glob. Hotkeys jetzt nur aktiv, wenn Maus über Video ist (Vollbild)
-udp stop Befehl war deaktiviert
-EPG Thread war im udp-Modus deaktiviert
-Wenn Telnet sichtbar war, wurde auf Hotkeys noch reagiert
-gelegentliches Drag&Drop verspringen behoben
-fehlerhafte lokale IP wird erkannt und angezeigt
-online-mode: kein Ping Check bei Start (Router können Ping unterbinden)NEW FEATURES
-Multi-Monitor Unterstützung
-online-settings: width/height/fps einstellbar (->h263-Codec)
-record-settings: width/height einstellbar (->h263-Codec)
-alle wichtigen Menü-Shortcuts auch als glob. Hotkey
-Überarbeitung "Optionen" -> "Hotkeys" (nur Text)
-bessere Hints bei "VLC online" -> "stream compression"
-Advanced Options -> Radio Settings entfernt, sind unnötig