1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. HDTV

HDTV-Ausstrahlung benötigt künftig weniger Bandbreite

  • schmied2005
  • 26. September 2008 um 16:37
  • schmied2005
    Profi
    Punkte
    3.775
    Beiträge
    672
    • 26. September 2008 um 16:37
    • #1

    [sa] Amsterdam, Niederlande - Auf der vor kurzem zu Ende gegangenen International Broadcast Convention (IBC) wurden die neuesten Produkte mit breit gefächerten Übertragungssystemen vorgestellt.

    Dem Branchenportal "VDI Nachrichten" zufolge, "dürfte bester HDTV-Content künftig mit bis zu drei Gbit/s in den Studios verteilt werden." Da sich 3G-Studiosignale jedoch nicht ohne weiteres zum Zuschauer übertragen lassen, müssten sie komprimiert werden. Perspektivisch gesehen müsse man dabei um nahezu ein Promille runtergehen, was einem Wert von knapp vier Mbit/s entspräche.

    Bereits jetzt gibt es einige Studiokameras auf dem Markt, die HDTV in der höchsten Auflösung, nämlich mit 1 920 mal 1 080p aufnehmen. Und das, ohne den Bandbreite reduzierenden, Artefakte verursachenden Zeilensprung (progressive) aufzunehmen. Vertreter dieser Klasse wären z.B. der Sony "HDC-1500" sowie Thomsons "LDK 8000 Elite". Beide Geräte ermöglichen ein direktes und unkomprimiertes Weiterleiten des aufgenommenen Bildes bis zur Nachbearbeitung in allerhöchster Qualität.

    Laut "VDI Nachrichten" sei der Aufwand dafür allerdings relativ hoch, da eine Datenrate von drei Gbit/s nicht ohne weiteres bewältigt werden könne. "Für die Broadcaster bedeutet diese Technik zugleich das Ende der Kompromisse, es muss nicht mehr zwischen 1080i/25 und 720p/50 gewählt und konvertiert werden. 1080p/50 bzw. 60 ist wohl der Studiostandard für die nächsten 20, 30 Jahre", erklärte dazu Ray Baldock, Chief Technology Officer von Thomson-Grass Valley in Nevada, gegenüber dem Branchenportal.

    Zudem würden momentan bereits zahlreiche Broadcaster weltweit darüber nachdenken, so früh wie möglich in 3G zu investieren und zu produzieren. Dem Branchenportal zufolge soll es zudem konkrete Anfragen für erste Studioumrüstungen ab dem Jahr 2010 beziehungsweise 2011 geben. Auch die Broadcast-Industrie hat inzwischen den Trend bemerkt und beginnt, immer mehr Geräte für die neue Studiotechnik zu entwickeln.

    Claus Pfeifer vom Technical Product Management bei Sony Deutschland erklärte dazu gegenüber den "VDI Nachrichten", dass sein Unternehmen demnächst mit dem Bau eines ersten Studios mit 3G-Technik bei BSkyB beginne und auch ESPN werde in den USA zukünftig "in 1080p/60 produzieren". Dies bedeutet im Umkehrschluss, dass Deutschland erneut dem aktuellen Standard hinterherhinken wird, wenn im Jahr 2010 die öffentlich-rechtlichen TV-Sender mit 720p/50 ihr HDTV-Angebot starten.

    Quelle:digitalfernsehen.de

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Sky HD Programmhighlights

    59 Antworten
  • Kaufberatung 3D LCD TV 42"

    45 Antworten
  • Welchen Tv besitzt ihr Zebradems? LCD oder Plasma?

    40 Antworten
  • HDMI-Kabel: Eine Goldgrube für die Händler

    39 Antworten
  • blueray disc kopieren & abspielen

    33 Antworten
  • Umfrage für HD-DVD vs Blue Ray

    30 Antworten
  • Sharp treibt Full-HD voran: Auf Qualität, Service und Größe kommt es an

    30 Antworten
  • Will nach persönlichen Pech, auf HD umsteigen.

    29 Antworten
  • Welchen HDTV Receiver???

    29 Antworten
  • Soll ich mein HD-Ready behalten oder auf Full-HD wechseln?

    28 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab