[SIZE="4"]Telekom: 100 Mbit/s-Glasfasernetz gemeinsam mit Konkurrenten
Verhandlungen mit Netcologne und anderen angelaufen[/SIZE]
Die Deutsche Telekom verhandelt mit Wettbewerbern über den gemeinsamen Ausbau ihres Glasfasernetzes. Festnetzchef Timotheus Höttges soll bereits mit der Kölner Gesellschaft Netcologne Gespräche über eine Zusammenarbeit in Aachen führen. Weitere Partnerschaften sind geplant.
Die Telekom rückt offenbar von ihrem Konzept ab, ihr Glasfasernetzwerk im Alleingang aufzubauen. Ein neuer Plan sieht nach Informationen der Wirtschaftswoche vor, gemeinsam mit Konkurrenten Glasfaser für Anbindungen mit 100 MBit/s bis in die Keller der Endkunden zu verlegen. Die Stadtgebiete teilen die Partner untereinander auf, und nutzen dann jeweils auch das Netz des anderen.
"Wir prüfen verschiedene Optionen, um möglichst wirtschaftlich viele Regionen in Deutschland mit Hochgeschwindigkeitsinfrastruktur auszubauen", bestätigt die Telekom gegenüber dem Magazin. "Wir sind dabei auch für einen gemeinsamen Ausbau in Bereichen offen, die wir alleine nicht erschließen würden." Das Kartellamt, dass die Kooperationen genehmigen muss, sei schon informiert.
Quelle:Golem.de
DonMartin.