1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware

Mehrere 100 MBit/s mit TV-Kabel-Internet

  • DonMartin
  • 5. November 2008 um 08:07
  • DonMartin
    Gast
    • 5. November 2008 um 08:07
    • #1

    Hi

    [SIZE="4"]"Kabelnetzunternehmen können auf Glasfaser-Rummel verzichten"

    Kabel-TV-Unternehmen mit Hybrid-Fiber-Coax-Netzen (HFC-Netzen) sehen sich für die Zukunft bestens gerüstet, da ihre Infrastruktur bereits zu einem großen Teil aus Glasfaser besteht. Durch Ausbau auf DOCSIS 3.0 seien Datenraten von einigen hundert MBit/s möglich.[/SIZE]

    Kabelnetzunternehmen können auf Glasfaser-Rummel verzichten", sagte Hajo Leutenegger, Chef des Branchenverbandes Swisscable, am 4. November 2008 auf der Jahrestagung in Bern. Mit HFC verfügten viele Betreiber über Netze, die bereits heute zum größten Teil aus Glasfasern bestünden. Nur die letzten hundert Meter von den Netzknoten bis ins Haus seien koaxiale Kupferkabel

    Bestehende Glasfaserleitungen könnten in Zukunft näher an die Gebäude gezogen werden. Damit werde die Zellengröße verkleinert, die Koaxialkabel-Strecke zum Haus verkürzt, um die Datenrate pro Anschluss erhöhen zu können. Die Einführung des Übertragungsstandards DOCSIS 3.0 (Data Over Cable Service Interface Specification) erlaube zudem bald das Anbieten von Datenraten von einigen hundert MBit/s. Derzeit werden je nach TV-Kabelnetzbetreiber in der Schweiz Geschwindigkeiten bis zu 25 MBit/s angeboten. Der Schweizer Betreiber Cablecom will Testkunden im Raum Zürich im ersten Halbjahr 2009 mit der Einführung von DOCSIS 3.0 Internetzugänge mit 100 MBit/s anbieten.

    Dennoch bleibe es bedeutend, die bestehenden Kabelnetze kontinuierlich weiterzuentwickeln. "Dies ist auch deshalb so wichtig, weil die Konkurrenz weiter zunehmen wird", sagte Leutenegger. Bei Swisscable sind 250 Unternehmen zusammengeschlossen.

    Prinzipiell würden im deutschen Kabelnetz und somit auch bei Kabel Deutschland dieselben Komponenten wie auch in HFC-Netzen verwendet, erklärt Lorenz Glatz, Technikchef von Kabel Deutschland, Golem.de. "Das sind zum Beispiel Koaxialkabel, Glasfasern, Verstärker oder Knotenpunkte, so genannte Fibre Nodes. Im Unterschied zu den meisten anderen Ländern weltweit wurde das Kabelnetz in Deutschland allerdings mit einer einheitlichen Architektur, Lieferantenauswahl und Planung gebaut", deshalb liege ein "einzigartiger Grad an Standardisierung" vor, so Glatz.


    Quelle:Golem.de


    DonMartin.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Morbid Angel 24. Mai 2025 um 00:56
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • Intel wirft Atombombe auf AMD

    122 Antworten
  • Ich brauche Hilfe

    67 Antworten
  • Laptop stürzt ständig ab

    48 Antworten
  • PC fährt nicht hoch und piept

    40 Antworten
  • Wechsel zu 1und1

    38 Antworten
  • com problem . bitte um hilfe

    35 Antworten
  • Notebook, welches ist zu empfehlen?

    28 Antworten
  • Hilfe bei Raid?

    28 Antworten
  • Kaufempfehlung NAS / Server / Betriebssystem

    25 Antworten
  • t-com Magenta1 und Hybrid Router

    24 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab