1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Kabel
  4. Kabel Deutschland

KD Ausländerpaket nur noch Mpeg4

  • mcgecco
  • 9. Oktober 2006 um 17:15
  • mcgecco
    Gast
    • 9. Oktober 2006 um 17:15
    • #1

    Also ich hoffe es wird nicht bei den restlichen Kanälen auf mpeg 4 umgestellt...:confused:

    Kabel Deutschland in MPEG-4
    Das Kabel Deutschland Ausländerpaket auf Astra 3A, 23,5° Ost, 11.594 GHz horizontal wird jetzt in MPEG-4 ausgestrahlt. Übertragen werden die verschlüsselten Programme RTVi, Nashe Kino, ATV Avrupa, TV Polonia, Euro D, RTP Internacional, ERT-Sat, Euro Star, RTR Planeta, TRTI, TVEi und Canal 24 Horas.

    • Zitieren
  • djice
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.885
    Beiträge
    299
    • 9. Oktober 2006 um 17:39
    • #2

    [FONT="Comic Sans MS"][SIZE="5"]das war letzte woche schon!!!!
    diese woche nun :
    Kabel Deutschland hat die Transponder des Kabel Digital Home Paketes auf DVB-S 2 umgestellt.
    Nicht betroffen ist das free Paket.[/SIZE][/FONT]

    • Zitieren
  • mcgecco
    Gast
    • 9. Oktober 2006 um 17:44
    • #3

    ...was heisst ich kann mit einer orginal KD Karte über Sat nix mehr empfangen?

    • Zitieren
  • djice
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.885
    Beiträge
    299
    • 9. Oktober 2006 um 18:12
    • #4

    [FONT="Comic Sans MS"][SIZE="4"]du brauchst für die bereits umgestellten frequenzen einen dvbs-2 receiver
    *dvb -s 2*
    Fec 9/10

    11595 V
    11635 H
    11675 V
    12605 H
    12605 V[/SIZE][/FONT]

    • Zitieren
  • Dogstar
    Profi
    Punkte
    4.230
    Beiträge
    807
    • 9. Oktober 2006 um 18:54
    • #5

    Heißt das man KD Home nicht mehr mit der Dbox2,1,Dreambox empfangen kann ????:confused:
    Gruß
    Dogstar

    • Zitieren
  • thE_29
    Profi
    Punkte
    8.325
    Beiträge
    1.629
    • 9. Oktober 2006 um 19:41
    • #6

    Doch, aber nicht die Kanäle die im ersten Post stehen!

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 9. Oktober 2006 um 19:45
    • #7

    die restlichen sind nun auch von betroffen. :(

    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_111150.html

    kann man sich nicht irgendwie eine solche kopfstadion selber bauen die dann alles wieder von dvb-s2 auf dvb-s umrechnet?


    ist doch schrott alles. schlüssel erst vor kurzen mit nem 2. lnb versorgt und nun geht nix mehr damit? wieso ist eigentlich sat1 comedy und kabel1 classics nicht so wie die anderen freetv?

    • Zitieren
  • djice
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.885
    Beiträge
    299
    • 9. Oktober 2006 um 19:58
    • #8

    [SIZE="4"][FONT="Comic Sans MS"]

    Zitat von Dogstar;36257

    Heißt das man KD Home nicht mehr mit der Dbox2,1,Dreambox empfangen kann ????:confused:
    Gruß
    Dogstar


    empfang ist mit den geräten nicht mehr möglich!!!

    die können neben dvbs-2 auch nicht Fec 9/10!![/FONT][/SIZE]

    • Zitieren
  • Dogstar
    Profi
    Punkte
    4.230
    Beiträge
    807
    • 9. Oktober 2006 um 20:04
    • #9

    Das ist echt mist habe erst seit 3 Monaten meine Schüssel umrüsten lassen :mad: :mad: :mad: :mad:
    Gruß
    Dogstar

    • Zitieren
  • djice
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.885
    Beiträge
    299
    • 9. Oktober 2006 um 20:07
    • #10
    Zitat von Dogstar;36294

    Das ist echt mist habe erst seit 3 Monaten meine Schüssel umrüsten lassen :mad: :mad: :mad: :mad:
    Gruß
    Dogstar


    [FONT="Comic Sans MS"][SIZE="3"]besorg dir einen dvb-s2 sat receiver von Humax HD-PR 1000, Pace DS 810 KP oder Homecast HS5101 CI und ein t-rex modul und alles wird wieder hell,vorrausgesetzt die ana wird wiederbelebt!!![/SIZE][/FONT]

    • Zitieren
  • thE_29
    Profi
    Punkte
    8.325
    Beiträge
    1.629
    • 9. Oktober 2006 um 20:21
    • #11

    Na toll..

    Hab mir auch extra so nen Kopf geholt...

    Son Bockmist..

    • Zitieren
  • locutus_of_borg
    Schüler
    Punkte
    440
    Beiträge
    81
    • 9. Oktober 2006 um 20:37
    • #12

    auch ich habe mir gerade bei eBay ein Monoblock gekauft
    wo ich beide habe ! der ist noch nichtmal da
    und schon geht es nicht mehr !
    Frechheit!

    • Zitieren
  • CAB
    Profi
    Punkte
    3.435
    Beiträge
    619
    • 9. Oktober 2006 um 20:54
    • #13

    Was verspricht sich KD denn bitte davon ?Und die Sender werden doch auch nicht in Hdtv-Qualität ausgestrahlt oder sondern nur in dem Format also bringt das doch mal rein garnix außer Kunden zu ärgern und zu verscheuchen aber naja ich hab sowieso Kabel da bleibt doch alles beim alten ?!

    • Zitieren
  • mega1212
    Gast
    • 9. Oktober 2006 um 23:20
    • #14

    die hoffen wohl dass die die bisher auf astra 23,5 (unerwünscht von KD) geschaut haben einen kabelanschluss beantragen :D :D


    wenn das nicht mal nach hinten losgeht

    • Zitieren
  • cableguy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    980
    Beiträge
    194
    • 9. Oktober 2006 um 23:35
    • #15

    Die wollen nur Kosten einsparen, durch die jetzt viel geringere Bandbreite.
    Satelliten-Transponderkapazität ist sauteuer...
    Ab 2008/2009 wird gar nicht mehr über Sat zugeführt, dann läuft alles nur noch über Glasfaser.
    Stand vor zwei drei Wochen auch schon in den News:
    DF News 14.9.2006

    • Zitieren
  • herbertN
    Gast
    • 10. Oktober 2006 um 08:49
    • #16

    KD sperrt die Schwarzseher über Astra 23,5 aus

    Hi, das habe ich soeben gefunden und damit ist wohl die Hoffnung, selbst wenn neue Files für die Ana kommen, das Programm von KD über Astra 23,5 Grad zu sehen dahin.

    Kabel Deutschland knippst Satellitenzuschauern Signal ab
    Was sich in den letzten Wochen mit der Umstellung aller Kabelkanäle auf 256 QAM bereits ankündigte, ist nun bittere Wahrheit für Satellitenzuschauer geworden, die Interesse am Digital Home Paket haben.

    Am heutigen Montag wurden auch die Satellitenzuspielungen umgestellt. Dabei kommt Übertragungsstandart DVB-S2 zum Einsatz, mit dem große Einsparungen bei der Bandbreite erzielt werden können. Das große Problem: herkömmliche Receiver können den DVB-S2-Standard nicht verarbeiten.

    Wer sich als Satellitenzuschauer über Umwege eine Smartcard besorgt hatte, um die Pakete auf der Position 23,5 Grad Ost sehen zu können, schaut in die schwarze Röhre. Abhilfe schaffen derzeit nur Receiver, die DVB-S2 verarbeiten. Dies sind ausschließlich HDTV-Empfänger wie etwa der Humax HD-PR 1000, der Pace DS 810 KP und der Homecast HS5101 CI.

    Mit diesen Geräten und entsprechendem Modul können Comedy-hungrige Satellitenzuschauer auch weiterhin Sat 1 Comedy genießen. Ein Schadensersatzanspruch an Kabel Deutschland kann im Übrigen nicht gestellt werden, gleiches gilt auch beim Sonderkündigungsrecht. Grund dafür: Der Programmveranstalter hat die Pakete nie offiziell über Satellit vermarktet.

    Quelle: digital-fernsehen.de

    • Zitieren
  • djice
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.885
    Beiträge
    299
    • 10. Oktober 2006 um 08:54
    • #17

    das thema gibts schon hier im board:
    https://www.zebradem.com/showthread.php?t=3844

    • Zitieren
  • steppenjäger
    Gast
    • 10. Oktober 2006 um 09:46
    • #18

    ich bekomm nix mit der humax rein lol ewig versucht

    • Zitieren
  • rotary
    Schüler
    Punkte
    385
    Beiträge
    71
    • 10. Oktober 2006 um 10:23
    • #19

    Hallo,

    Mein Homecast HS5101 CI hat die neuen KD Kanäle gefunden,sehen kann ich es aus bekannten Gründen noch nicht.

    rotary

    • Zitieren
  • coffeecup
    Gast
    • 10. Oktober 2006 um 18:00
    • #20
    Zitat von CAB;36330

    Was verspricht sich KD denn bitte davon ?Und die Sender werden doch auch nicht in Hdtv-Qualität ausgestrahlt oder sondern nur in dem Format also bringt das doch mal rein garnix außer Kunden zu ärgern und zu verscheuchen aber naja ich hab sowieso Kabel da bleibt doch alles beim alten ?!

    Ah das ist ja interessant. Also werden die Sender über 23,5 weiterhin in 720x576 ausgestrahlt, aber eben in MPEG4 bzw. H.264?

    Dann mal gleich eine Frage: Hat einer von euch schon ne DVB-S2 PC-Karte, also z.B. die S2-3200 von TT? Und gibt es für sowas auch vernünftige Schnittprogramme?

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • KD stellt auf Glasfaser um SAT CAID 1702/1833 verschwindet

    89 Antworten
  • Kabel Deutschland ...

    83 Antworten
  • Seit zwei Tagen Empfangsstörungen bei KD!

    75 Antworten
  • Allg. Fragen zu KD!

    58 Antworten
  • KD tauscht Karten aus!

    56 Antworten
  • Gibt es HDTV im kabel ?

    46 Antworten
  • Umstellungen bei Kabel Deutschland

    37 Antworten
  • KD DOWN

    36 Antworten
  • Warum kommt da nur analog raus? Bzw. wo liegt der Fehler

    35 Antworten
  • Neue Sender bei Kabel Deutschland (13.03.09)

    34 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab