1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware

Inspiron 15,nie wieder

  • DonMartin
  • 6. März 2009 um 20:15
  • DonMartin
    Gast
    • 6. März 2009 um 20:15
    • #1

    Hi

    Ich bin seid dieser Woche Besitzer eines Dell Inspiron 15 Notebooks.
    Ich wollte endlich mal ein aktuelles Notebook auf dem die Sachen
    laufen mit den ich so am meisten zu tun habe(Mail,Chat,Teamspeak).

    Da aus meinem Bekanntenkreis jemand ein Notebook von Dell hat(Studio)
    habe ich mir mal Dell angeschaut.Ich habe mich dann für das Inspiron15
    entschieden(hier)(zweite von rechts).Da ich nicht am PC Zocke brauche
    ich keine extrem leistungsfähige Hardware.Die interne Chipsatz Grafik
    Intel GMA X4500 HD spielt Blue Rays ab und zieht wenig Strom
    was auch weniger Abwärme und logischer Weise weniger Lärm
    bedeutet.........von wegen:mad:

    Wenn ich das System(Vista) hoch fahre und die Temperatur der Intel CPU
    auf circa 50 Grad hochsteigt springt der Lüfter an,kühlt das System auf
    circa 36 Grad runter und stellt sich dann komplett ab.

    Natürlich steigt die Temperatur dann wieder und die ganze schose geht
    wieder von vorne los.Das würde mich ja wirklich nicht stören,wenn der
    Lüfter nicht klingen würde wie ein Staubsauger von Vorwerk.

    Das ich in Vista nix gefunden habe,wo mann eventuell die Lüfter einstellen
    kann,bin ich erst mal ins Bios rein,aber leider auch dort Fehlanzeige.
    Ich habe auch ein Tool ausprobiert(Speed Fan),was aber leider ohne
    Wirkung blieb.
    [SIZE="4"]
    Ich dachte jetzt kann Dir nur noch Dell helfen
    [/SIZE] !

    Also erst mal meine Unterlagen rausgekramt und die Support line kontaktiert.
    Nachdem ich nach circa 13 Minuten ich endlich jemand an der Leitung hatte
    ,der sich für mich zuständig fühlte habe ich ihm das Problem geschildert.

    Er meinte es wäre normal der sich er Chipsatz extrem aufheizen würde und
    der Chipsatz ja runtergekühlt werden muss.Auch ist die Lüftergeschwindigkeit
    nicht nachträglich durch ein Bios Update in den Griff zu kriegen,so das der
    Lüfter die ganze Zeit aber mit geringer Lautstärke läuft.

    Also manchmal muss man sich echt fragen ob die einen verarschen wollen
    oder die meinen man sei dumm wie Stroh.Für mich stellt sich die frage ob
    man für knapp 600 Euro keine anständige Qualität erwarten darf.:-(
    Auserdem ist die CPU keine HighEnd CPU sondern nur ein Core2Duo mit
    2 x 2Ghz.

    Wie gesagt das Notebook ist für meine Aufgaben sehr schnell,das Display
    ist gut,ich kann sehr gut damit arbeiten,wenn nicht alle paar Minuten
    dieser Lüfter anspringen würde und so ein Terror von sich gibt.
    Ich finde das schon traurig,das Geräte bevor sie in den Verkauf gehen nicht
    geprüft werden.Das Problem mit dem Lüfter hätte jeder Ingenieur sofort
    auffallen müssen,das die Lüftungssteuerung einfach nur sehr mangehaft
    in das Bios implementiert wurde.

    Ich kann nur jedem empfehlen um das Dell Inspiron15 einen großen Bogen zu
    machen,wenn er ein leises Notebook möchte.Oder vielleicht liegt es nur an
    mir und ich muss mir Tranquillanzien bzw. Tranquilizer verschreiben und dann ist mir wieso alles egal.


    [SIZE="3"]Fazit:[/SIZE]

    Wird mein erstes und letztes Dell Notebook gewesen sein.:-(


    DonMartin.

    • Zitieren
  • DonMartin
    Gast
    • 12. März 2009 um 20:27
    • #2

    Update.

    War natürlich klar,das das Notebook so nicht zu gebrauchen ist.

    Ich habe mich dann mal im Netz so umgeschaut,was man dagegen tun
    könnte.Bin natürlich erst mal auf die Seite von Dell drauf und habe nach einem
    Bios Update geschaut......vielleicht kann das Problem dadurch behoben werden,
    aber leider Fehlanzeige,es stand zwar ein neues Bios zum Download bereit,es
    blieb aber alles beim alten.

    Ich bin dann auf den Zalman Notebook Cool. ZM-NC2000 Alu blk. gestossen.
    das ist ein Cooling Pad das unter das Notebook gestellt wird und das Notebook
    von nun an mit Luft versorgt.In dem Pad sind zwei Lüfter verbaut,die regel-
    bar sind.Das Pad selber wird über USB vom Notebook mit Strom versorgt.
    Damit keine USB Ports verloren gehen,sind auf dem Zalman Cooling Pad
    gleich zwei USB Ports vorhanden.

    Also flüsterleise wie versprochen ist was anderes,aber es ist immer noch sehr viel leiser,
    als wenn der Lüfter von meinem Ispiron anspringt.Die CPU Temperatur ist im Office
    Betrieb von 56 Grad auf 36 Grad gesunken.Wenn ich mal ein Video(HD) anschaue steigt die
    Temperatur auf maximal 43 Grad.

    Jetzt bin ich eigentlich richtig zufrieden mit meinem Notebook.Was das mitführen des
    Notebooks angeht bin ich jetzt natürlich im Nachteil,ist für mich aber nicht so wichtig.
    Also wer selber ein Notebook hat,das im zu heiß ist der sollte vielleicht
    mal einen Blick auf die Cooling Pads werfen.


    DonMartin.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 14. März 2009 um 00:32
    • #3

    @ DonMartin

    hast Du schon Speedfan oder das hier ausprobiert ?
    Mit Speedfan kann ich bei meinem Fujitsu Laptop der Lüfter super regeln.

    CU

    • Zitieren
  • DonMartin
    Gast
    • 16. März 2009 um 21:26
    • #4

    Hi Gonzo0815

    Ich habe beide Programme,also Speedfan und I8kfanGUI
    ausprobiert.Sie erlauben zwar das anzeigen der CPU Temperatur,
    aber leider nicht das regeln der Lüfter.Leider spielt wohl das Bios
    meines Notebooks nicht mit. :(

    Ich hoffe noch,das von Dell noch ein weiteres Bios Update kommt,
    das mein Problem aus der Welt schaft.
    Trotzdem danke für Deine Hilfe.:-)


    DonMartin.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Morbid Angel 24. Mai 2025 um 00:56
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • Intel wirft Atombombe auf AMD

    122 Antworten
  • Ich brauche Hilfe

    67 Antworten
  • Laptop stürzt ständig ab

    48 Antworten
  • PC fährt nicht hoch und piept

    40 Antworten
  • Wechsel zu 1und1

    38 Antworten
  • com problem . bitte um hilfe

    35 Antworten
  • Notebook, welches ist zu empfehlen?

    28 Antworten
  • Hilfe bei Raid?

    28 Antworten
  • Kaufempfehlung NAS / Server / Betriebssystem

    25 Antworten
  • t-com Magenta1 und Hybrid Router

    24 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab