ZitatPünktlich zur Veröffentlichung der Beta-Version von Windows 7 im Januar, hat Microsoft erste Systemanforderungen für das kommende Betriebssystem veröffentlicht. Mit dem Release Candidate wurden diese nun leicht überarbeitet.
Um den Release Candidate und später auch die finale Version des Betriebssystems nutzen zu können, muss der Computer mindestens über einen 32- oder 64-Bit-fähigen Prozessor mit einer Taktrate von 1 GHz verfügen. Möchte man die 32-Bit-Version von Windows 7 nutzen, benötigt man ein Gigabyte Arbeitsspeicher, für die 64-Bit-Version sind mindestens zwei Gigabyte nötig.
Auf der Systemfestplatte müssen mindestens 16 Gigabyte freier Speicher vorhanden sein, wenn man sich für Windows 7 in seiner 32-Bit-Ausführung entscheidet. Für die 64-Bit-Ausgabe benötigt man Microsoft zufolge mindestens 20 Gigabyte freien Speicherplatz auf der Festplatte.
Die verwendete Grafiklösung muss mindestens DirectX 9 mit WDDM 1.0 oder höher unterstützen. Für den mit Windows 7 eingeführten XP-Modus empfiehlt Microsoft einen Computer mit mindestens zwei Gigabyte Arbeitsspeicher sowie 15 Gigabyte zusätzlichem freiem Speicherplatz auf der Festplatte.
Quelle: WinFuture.de