Leipzig - Der Kabel-TV-Zulieferer Kabelkiosk wird seinen Kunden ab Sommer nicht mehr die Fußball-Bundesliga anbieten können, denn die Rechte fürs herkömmliche TV wandern komplett zu Premiere.
Wie Martina Rutenbeck, Geschäftführerin der Eutelsat Visavision GmbH gegenüber DIGITAL FERNSEHEN bestätigte, wird es das Produkt "Fußball Bundesliga Live" bis auf weiteres in der kommenden Saison nicht im Kabelkiosk geben.
Bisher bot man in Zusammenarbeit mit Arena den Kabelkiosk-Kunden die Fußball-Bundesliga an. Laut Rutenbeck habe man sich sehr früh bei der DFL darum bemüht, Pay-TV-Rechte für die Live-Spiele der 1. und 2. Fußballbundesliga ab der kommenden Saison zu erhalten. "Leider wurde unsere Bewerbung im vergangenen November bei der Rechtevergabe nicht berücksichtigt," so Rutenbeck.
Man habe nun Gespräche mit Premiere als neuen Rechteinhaber aufgenommen, um den Kabelkiosk-Kunden vielleicht doch noch Bundesligaspiele zeigen zu können. Ob Premiere hierauf eingeht, ist ungewiss. So speist der Münchner Pay-TV-Anbieter bereits jetzt in quasi allen Kabelnetzen sein Digitalsignal ein. Die Kabelkiosk-Kunden müssen für die Bundesliga also zu Premiere samt dem wahrscheinlich nahezu identischen Basispaket wechseln. Q: digitalfernsehen.de