1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. D-Box II
  4. D-Box II allgemein

DBox - Wenig Kanäle

  • joe4321
  • 25. Mai 2009 um 09:46
  • joe4321
    Gast
    • 25. Mai 2009 um 09:46
    • #1

    Hallo liebe Forengemeinde,

    ich bin noch relativ neu hier, also verzeiht mir meine Unwissenheit. Trotz der Suchfunktion habe ich zu diesem Thema nichts treffendes gefunden.

    Zuerst die Hardware:
    -Sagem DboxII 2xI mit Zebradem-Image
    -Satschüssel mit 4 LNB (Astra 19°, Hotbird 13°, Sirius 5°, Amos 4°W)
    -Multiswitch 17/8

    Problem:
    Ich finde einfach nicht alle Kanäle. Ich habe noch einen Clarketech-Receiver und dieser findet wesentlich mehr Kanäle.
    Ich habe zuerst gedacht, dass der Switch nicht richtig schaltet, aber das kann nicht sein. Auf allen 4 Satelliten finde ich einige Free-TV Kanäle und diese kann ich auch schauen. Also Fehler beim Switch ausgeschlossen.
    Auch wenn ich einen Kanal explizit suche (Transponder durchsuchen), finde ich dann auf diesem Transponder keine Kanäle, obwohl sich laut Kingofsat auf dem besagten Transponder Kanäle befinden.
    Mache ich etwas falsch? Oder ist der Tuner bei der DBox so schwach? Kabel vom Switch zur Box ist 4-fach geschirmt und hat grade mal die Länge von 5m.
    Was könnte ich denn noch versuchen, um das Problem zu beheben? :(

    Gruß Joe

    • Zitieren
  • zlaten 156
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.490
    Beiträge
    269
    • 25. Mai 2009 um 10:30
    • #2

    spiel dir mal fertige settings in die box und schaumal wenns dann geht wenn kein signal auf denen känälen gibt könnte es am tuner liegen zu eventuell zu schwach


    bitte stell dich mal vor bei der user vorstellung

    • Zitieren
  • joe4321
    Gast
    • 25. Mai 2009 um 21:15
    • #3

    Hi,
    erstmal danke für die Antwort.
    Ich habe mir mal die Settings für Astra und Hotbird heruntergeladen, aufgespielt und... leider zeigt kein einziges Programm davon.
    Mich wundert es nur, das der Claketech 1500 FTA, das ist der billigste Receiver von der Firma, mehr Programme empfängt als die DBox. Das kann doch fast nicht sein oder liege ich da falsch?

    Gruß Joe

    • Zitieren
  • steinadler
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.150
    Beiträge
    210
    • 25. Mai 2009 um 21:38
    • #4

    hi
    deine anlage(spiegel-lnb) bringen nicht genug, für die d-box
    die d-box braucht ein wenig mehr antennenstrom, als andere reseiver
    richte deine antenne nochmal richtig aus

    kabel-dämpfung ??
    grössere schüssel ??

    versuch ersteinmal soetwas, das kostet nicht zu viel

    --hoffe konnte helfen

    • Zitieren
  • digihub
    Gast
    • 26. Mai 2009 um 09:06
    • #5

    Hi,
    entweder die fehlende/zu niedrige Spannungsversorgung (wie oben bereits beschrieben) oder einen Fehlkontakt am Sat-Kabel.
    Ich schätze, daß Du nur die vertikalen Sender empfangen kannst und die horizontalen werden nicht gefunden, also kein Premiere und Sat1-Austria statt Sat1-D, etc.?!
    Mit der Box mal an ein anderes sat-Kabel gehen und testen.

    gruß,

    digihub

    • Zitieren
  • joe4321
    Gast
    • 26. Mai 2009 um 14:29
    • #6

    Hallo Gemeinde,
    Danke für euere Vorschläge.
    Mir ist nun gestern Abend folgendes aufgefallen:
    Viele Programme, die ich gefunden habe, zeigen abends sehr gut, also ohne Probleme. Tagsüber steht dagegen beim selben Programm "zur Zeit nicht verfügbar"!
    Da bei mir ja noch ein Multiswitch dazwischenhängt und da noch ein paar Schalter sind, wie soll ich euerer Meinung diese einstellen? (so wie ich euch verstanden habe, braucht die DBox mehr Saft.) Kann man noch irgendwie die LNB-Spannung erhöhen? Vielleicht an der DBox selber?

    Was Kabel und Antenne angeht:
    -Antenne Wavefrontier T90: hat bis jetzt gute Dienste geleistet, hat "fast" nie Aussetzer trotz schlechtem Wetter
    -Kabel ist direkt ohne Unterbrechung bis zum Multiswitch gelegt. Es ist 4-fach geschirmt (Kabeldämpfung: kA) und ist weniger als 10m lang

    Also ehrlich gesagt, kann ich mir nicht vorstellen, dass es am Kabel oder Antenne liegt. Ich habe in einem anderen Raum einen anderen Receiver (PremiumX) stehen. Zum Receiver hin beträgt die Kabellänge mehr als 20m. Und der Receiver zeigt alles ohne Probleme.

    Gruß Joe

    • Zitieren
  • bummi
    Profi
    Punkte
    3.095
    Beiträge
    611
    • 26. Mai 2009 um 14:44
    • #7
    Zitat

    -Antenne Wavefrontier T90: hat bis jetzt gute Dienste geleistet, hat "fast" nie Aussetzer trotz schlechtem Wetter


    Wenn die d-box bisher an der Antenne gefunzt hat würde ich doch dort mal den Fehler suchen ob sie evtl. verstellt ist oder das LNB einen "weg" hat.
    Dabei kann es durchaus sein das der andere Receiver noch ohne Probleme funktioniert.
    Die d-box ist da eben sehr sensibel.

    • Zitieren
  • steinadler
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.150
    Beiträge
    210
    • 26. Mai 2009 um 21:06
    • #8

    hi
    es gibt da noch eine möglichkeit--ein kabelverstärke
    kostet um die 20 e
    sollte so nahe wie möglich am lnb gerbacht werden
    der verstärker kann keinen schlechten empfang von schüssel oder lnb ersetzen
    er kann nur die nachfolgenden dämpfungen(kabel, schalter) etwas beheben

    bei mir hat es geholfen
    habe das ding in metro gekauft-wiegesagt ca 20 e

    --hoffe konnte helfen

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27
  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58

Aktivste Themen

  • S2Emu.dll -> SBCL -> Premiere MECM fix - HOW-TO

    258 Antworten
  • DBox II Nokia Kabel bleibt dunkel, keine Sender mehr

    78 Antworten
  • dbox2 icybox nas 2000?

    54 Antworten
  • Lösung für Zwitscherboxen und Blackscreens

    48 Antworten
  • Mit dem Surf Stick übern Lappi an Dbox2 ?

    43 Antworten
  • UCODES Nokia DBOX2

    40 Antworten
  • Nokia Dbox2 Kabel keine Programme

    40 Antworten
  • Nokia Dbox2 Sat

    40 Antworten
  • Multicam DBox2 aber kein Bild

    39 Antworten
  • D Box 2 - Kabel - AU - ULC

    38 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab