1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. HDTV

DAS ERSTE HD + ZDF HD....Transponder aufgeschaltet

  • Gast
  • 13. Juli 2009 um 21:43
  • Gast
    Gast
    • 13. Juli 2009 um 21:43
    • #1


    Astra 1F (19.2E) - 11361.75 H - Txp: 11 - Beam / Ausleuchtzone: Astra 1F DVB-S2 (8PSK) - 22000 2/3 - NID:1 - TID:1011


    Astra 1F (19.2E) - 11361.75 H - Txp: 11 - Beam / Ausleuchtzone: Astra 1F DVB-S2 (8PSK) - 22000 2/3 - NID:1 - TID:1011

    • Zitieren
  • DonMartin
    Gast
    • 15. Juli 2009 um 19:14
    • #2

    Hi

    ARD und ZDF senden in HD
    Neue Sender auf Astra zur Leichtathletik-WM

    Seit 13. Juli 2009 betreiben ARD und ZDF neue Sender in HDTV. Zu sehen gibt es bisher zwar nur Testbilder, aber ab 15. August wird sich das ändern. Die Sender übertragen die Leichtathletik-WM aus Berlin und auch Eigenproduktionen in HD.

    Nach früheren Showcases auf dem temporären Sender "Eins Festival HD" wollen die beiden öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten ARD und ZDF nun einige Wochen ihr Vollprogramm in HDTV senden. Auf Anfrage wollten die beiden Sender aber noch nicht verraten, was außer der Leichtathletik-WM ab dem 15. August 2009 dabei nativ in hoher Auflösung vorliegt. Medienberichten zufolge sollen einige eigenproduzierte Serien und Spielfilme in HD ausgestrahlt werden, der Rest des Programms wird hochgerechnet.

    Zum Einsatz kommt während des neuerlichen HD-Experiments der beiden Sender das umstrittene Format 720p50 mit 1.280 x 720 Pixeln bei 50 Vollbildern pro Sekunde. Gegenüber dem gebräuchlicheren 1080i50 mit 1.920 x 1.080 Pixeln und 50 Halbbildern je Sekunde hat das Format von ARD und ZDF vor allem den Vorteil der höheren zeitlichen Auflösung. Gerade Sportübertragungen können dabei durch flüssigere Bewegtbilddarstellung besser aussehen.

    Zudem entfällt das Zusammensetzen von Halbbildern durch Receiver oder Fernseher. Manche ältere oder sehr billige Geräte verschlimmern das Geruckel bei diesem "De-Interlacing" mehr als sie es mildern würden. Stellt man den Receiver auf die Weitergabe von Vollbildern ein, meist 720p genannt, entfällt das De-Interlacing durch den Fernseher.

    Kritiker haben am Format 720p50 vor allem auszusetzen, dass kaum ein Fernseher die Bilder darstellen kann, ohne sie neu zu skalieren - was wiederum Qualität kosten kann. Die bis vor zwei Jahren hauptsächlich verkauften Geräte mit dem Logo "HD ready" haben meist eine Auflösung von 1.366 x 768 Pixeln, Geräte mit "Full HD" 1.920 x 1.080 Pixeln. Die Güte der Bilder von ARD und ZDF, die beim Zuschauer ankommen, hängt letztlich also doch wieder von der Qualität der Hardware ab. Allerdings beherrschen die meisten Geräte eine Skalierung besser als das De-Interlacing.

    Wie die ARD mitteilte, sollen noch vor dem 15. August 2008 einige Trailer auf dem neuen Sender laufen - bisher gibt es nur Testbilder. Eine entsprechende Antwort des ZDF steht noch aus. Die beiden Sender "Das Erste HD" und "ZDF HD" sind auf den Astra-Satelliten 19,2 Grad Ost zu finden und werden auch von einigen Kabelbetreibern wie Kabel Deutschland eingespeist. Die weiteren Daten für den Satelliten-Empfang: Transponder 11, Frequenz 11.362 MHz, Polarisation horizontal, Symbolrate 22.000. FEC 2/3, 8PSK. Die meisten Receiver finden die Sender auch durch einen automatischen Suchlauf.

    Quelle:Golem.de


    DonMartin.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • Sky HD Programmhighlights

    59 Antworten
  • Kaufberatung 3D LCD TV 42"

    45 Antworten
  • Welchen Tv besitzt ihr Zebradems? LCD oder Plasma?

    40 Antworten
  • HDMI-Kabel: Eine Goldgrube für die Händler

    39 Antworten
  • blueray disc kopieren & abspielen

    33 Antworten
  • Umfrage für HD-DVD vs Blue Ray

    30 Antworten
  • Sharp treibt Full-HD voran: Auf Qualität, Service und Größe kommt es an

    30 Antworten
  • Will nach persönlichen Pech, auf HD umsteigen.

    29 Antworten
  • Welchen HDTV Receiver???

    29 Antworten
  • Soll ich mein HD-Ready behalten oder auf Full-HD wechseln?

    28 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab