1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware

erste LGA1156-Mainboards

  • gonso-01
  • 4. August 2009 um 21:22
  • gonso-01
    Gast
    • 4. August 2009 um 21:22
    • #1

    Online-Händler offerieren erste LGA1156-Mainboards und Core-i5-Prozessoren


    Zitat

    Glaubt man der zurzeit dampfenden Gerüchteküche, wird Intel die neuen Prozessoren in Gehäusen für die LGA1156-Fassung wohl in der zweiten Septemberwoche vorstellen. Bisher sind die Prozessoren noch gar nicht lieferbar, trotzdem sind bei einigen deutschen und internationalen Einzelhändlern und folglich auch auf Preisvergleich-Webseiten die Produkte Core i7-870, Core i7-860, Core i7-860s, Core i5-750 und Core i5-750s aufgetaucht. Meistens werden noch keine Preise genannt; einige Händler offerieren (oder offerierten) aber den Core i7-750 für rund 200 Euro – viele Angebote wurden mittlerweile zurückgezogen und man findet sie nur noch über den Google-Cache, etwa wenn man nach der Intel-Bestellnummer für die In-a-Box-Version dieser CPU sucht (BX80605I5750).


    Vom Core i3 mit integriertem Grafikchip (Clarkdale) ist noch nichts zu sehen, allerdings hat eine asiatische Webseite bereits Benchmarks einer 3,06-GHz-Version des Doppelkerns veröffentlicht.

    Glaubt man den Angaben auf den Händler- und Preisvergleich-Webseiten, so läuft der Core i7-870 mit 2,93 GHz, der i7-860 mit 2,80 GHz, der i7-860s mit 2,53 GHz, der Core i5-750 mit 2,66 GHz und der i5-750s mit 2,40 GHz. Die Versionen mit dem kleinen "s" in der Typenbezeichnung sollen mit 82 Watt TDP sparsamer sein als die normalen 95-Watt-Versionen. Diese wiederum sind sparsamer als die Core-i7-900-Baureihe für LGA1366-Boards, die ihre TDP von 130 Watt durch die Turbo-Boost-Übertaktungsautomatik unter Volllast auch ausschöpfen. Während die Core-i7-Prozessoren dank Hyper-Threading dem Betriebssystem acht logische Prozessorkerne melden, lassen sich bei den Core-i5-Prozessoren nur die vier physischen Kerne nutzen.

    Besonders spannend wird der Vergleich zwischen dem bisher beliebtesten, weil billigsten Intel-Nehalem-Prozessor Core i7-920 und dem Core i5-750 mit derselben Taktfrequenz, aber ohne Hyper-Threading sowie mit nur zwei (statt drei) DDR3-Speicherkanälen. Der Core i5-750 wird wohl sparsamer sein, auf billigeren Mainboards laufen und seine Übertaktungs-Automatik erreicht vermutlich höhere Frequenzen – man munkelt von bis zu 3,2 GHz, also bis zu vier weiteren 133-MHz-Multiplikatorstufen, während der Core i7-920 nur zwei (PDF-Datei) schafft (also 2,8 GHz). Damit dürften auf dem Core i5-750 viele aktuelle Applikationen schneller laufen als auf dem Core i7-920.

    Mainboards mit LGA1156-Fassung kann man bereits bestellen; das zurzeit billigste ist das ab etwa 96 Euro angebotene Gigabyte GA-P55M-UD2. Die Preise reichen aber bei umfangreich ausgestatteten Platinen weit über die 200-Euro-Marke. Nach und nach kommen Boards anderer Hersteller hinzu, etwa von Asrock, Asus, Biostar oder MSI. Intel selbst will beispielsweise die Boards DP55WB und DP55KG liefern. Erfahrungsgemäß sind die zuerst in Online-Shops aufgelisteten Boards nicht immer auch die zuerst tatsächlich in ausreichenden Stückzahlen lieferbaren.

    Alle bisher zum Verkauf angebotenen LGA1156-Mainboards sind mit dem Single-Chip-"Chipsatz" P55 bestückt; vermutlich werden andere "Ibex-Peak"-Versionen wie P57 (unter anderem mit Flash-Cache-Schnittstelle), H55/H57 (mit Monitoranschlüssen) und Q57 (mit Monitoranschlüssen, Fernwartung und Trusted-Computing-Funktionen für Bürocomputer) später folgen.

    AMD will unterdessen nach zahlreichen Online-Meldungen in den nächsten Wochen einen Phenom II X4 965 vorstellen, der mit 3,4 GHz etwas schneller läuft als das bisherige Phenom-Flaggschiff Phenom II X4 955 Black Edition. (ciw/c't)


    heise/newsticker

    Alles anzeigen
    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Katze Flohli 23. Mai 2025 um 07:26
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • Intel wirft Atombombe auf AMD

    122 Antworten
  • Ich brauche Hilfe

    67 Antworten
  • Laptop stürzt ständig ab

    48 Antworten
  • PC fährt nicht hoch und piept

    40 Antworten
  • Wechsel zu 1und1

    38 Antworten
  • com problem . bitte um hilfe

    35 Antworten
  • Notebook, welches ist zu empfehlen?

    28 Antworten
  • Hilfe bei Raid?

    28 Antworten
  • Kaufempfehlung NAS / Server / Betriebssystem

    25 Antworten
  • t-com Magenta1 und Hybrid Router

    24 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab