[color="Lime"]Windows 7: Kostenloser XP-Modus jetzt erhältlich[/color]
Pünktlich zum Verkaufsstart von Windows 7 hat Microsoft auch den versprochenen XP-Modus zum Download bereitgestellt.
Bislang stand er lediglich für TechNet- und MSDN-Abonnenten zur Verfügung.
Um den XP-Modus unter Windows 7 nutzen zu können, müssen zwei Dateien heruntergeladen werden. Dabei handelt es sich um ein Festplatten-Image, das die Windows-XP-Installation enthält.
Bei der zweiten Datei handelt es sich um Microsoft Virtual PC, mit dem der XP-Modus ausgeführt wird.
Hat man beide Dateien installiert, findet man den XP-Modus im Windows-7-Startmenü "Windows Virtual PC" -> "Windows XP Mode".
Nach dem Start der virtuellen Maschine steht ein voll funktionsfähiges Windows XP zur Verfügung, das sicht nahtlos in Windows 7 integriert.
So hat man Zugriff auf alle Laufwerke und die Hardware des PCs. Der XP-Modus soll Firmen den Umstieg auf Windows 7 erleichtern,
indem er Anwendungen, die ausschließlich unter Windows XP funktionieren, problemlos ausführt.
Der Windows XP Mode für Windows 7 funktioniert nur mit den Varianten Professional, Ultimate und Enterprise.
Er ist ausschließlich für Firmenkunden gedacht, die damit ältere Produktivitätsanwendungen zum Laufen bringen können.
Auch USB-Geräte, für die es keine Windows-7-Treiber gibt, sollen damit laufen.
Microsoft hatte den Windows XP Mode für Windows 7 im April 2009 erstmals in Form einer Betaversion verfügbar gemacht.
Die Redmonder betonten, dass der XP-Modus nur als letzte Notlösung zum Einsatz kommen sollte,
wenn ein Programm auch unter Verwendung aller möglichen Kompatibilitätsmodi nicht unter Windows 7 läuft.
Quelle: winfuture