1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Wlan/Netzwerk

Netzwerk Problem Inetaussetzer/websites

  • zeuss24
  • 23. Oktober 2009 um 20:37
  • zeuss24
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.330
    Beiträge
    420
    • 23. Oktober 2009 um 20:37
    • #1

    Hi Leute.

    Also da nun mein CS Netzwerk relativ gut läuft habe ich ein merwürdiges Problem und zwar.

    DBOX2 Wohnzimmer 192.168.178.6
    DBOX2 Schlafzimmer 192.168.178.7
    Fritzbox 192.168.178.1
    CS läuft mit 2 Linksys WRT die aan der Fritzbox als Acces Point (Repeater erkannt werden) und auch funzen.

    So jetzt kommts aber, aus irgendwelchen Gründen mir total unverständlich und auch nicht Zeitbedingt fällt plötzlich nicht die ganze Inetverbindung aus sondern ich kann nur keine Websites mehr öffnen KEINE egal ob am normalen PC mit 192.168.178.3 oder am Lappi 192.168.178.5 es ist auch unterschiedlich manchmal fallen beide aus manchmal nur einer von beiden.

    Der Witz daran ist starte ich die Fritzbox 1-2 mal neu läuft alles wieder einwandfrei.Mir geht es im Endeffekt darum das ich per WLAN mit flashfxp z.b auf meine DBOXEN connecten kann.
    Wenn ich den DBOXEN eine IP ausserhalb des Netzwerks gebe z.b 192.168.100.100 und 192.168.100.101 läuft alles einwandfrei aber dann komme ich ja logischerweise nicht mehr auf die Boxen ohne CROSSOVER und direkt Verbindung was ich ja nicht will ich will es ja per WLAN.

    Hat irgendjemand eine Erklärung dafür???? Ich versteh dieses merkwürdige Problem mal wieder rein gar nicht.

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 23. Oktober 2009 um 21:40
    • #2

    welche IP haben die repeater ? Und was hängt am repeater ?

    wie sieht genau die Installation aus ?

    • Zitieren
  • zeuss24
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.330
    Beiträge
    420
    • 23. Oktober 2009 um 22:05
    • #3

    Gar keine IP es wird zumindest keine angezeigt nur ne MAC. Finde auch keine Möglichkeit irgendwo eine IP eintragen zu können.
    Die Repeater haben die selbe IP wie die DBOXEN muss doch so sein oder etwa nicht liegt hier etwa der Fehler????

    DBOX2 Wohnzimmer hat 192.168.178.6 der Repeater hat als LOCAL IP 8 am ende.
    DBOX2 Schlafzimmer hat 192.168.178.7 der Repeater hat als LOCAL IP 9 am ende.

    Bemerke ebenfalls gerade das Problem tritt auch auf wenn die DBOXEN ausserhalb des Netzwerks sind also 192.168.100.100 und 101 haben. Die Repeater haben weiterhin LOCAL IP 192.168.178.8 und 9

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 23. Oktober 2009 um 22:16
    • #4

    Ich nehme mal an das Du jeweils einen Repeater hinter einer dbox hängen hast .
    Und wie ich gesehn hab , hats Du doch den einem Repeater eine IP Adresse gegeben "192.168.178.8"
    Hast Du auch in der dbox als Getaway den repeater angegeben ?
    die dboxen sollten als Getaway den Repeater haben.

    Zitat


    DBOX2 Wohnzimmer hat 192.168.178.6 der Repeater ebenfalls als LOCAL IP
    DBOX2 Schlafzimmer hat 192.168.178.7 der Repeater ebenfalls als LOCAL IP


    wie jetzt repeater und dbox haben in beiden Fällen die selbe IP ??

    z.B.

    Also dbox1 :
    192.168.178.6
    255.255.255.0
    192.168.178.7
    ^^^^^^^^
    Repeater 1:
    192.168.178.7
    255.255.255.0
    192.168.178.1

    dbox2 :
    192.168.178.8
    255.255.255.0
    192.168.178.9
    ^^^^^^^^^
    Repeater2 :
    192.168.178.9
    255.255.255.0
    192.168.178.1
    ^^^^^^^^
    Fritzbox :
    192.168.178.1 >>>>> PC : 192.168.178.3
    >>>>>>>>>>>>>>>>Lappi:192.168.178.5

    • Zitieren
  • zeuss24
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.330
    Beiträge
    420
    • 23. Oktober 2009 um 22:18
    • #5

    Sorry musste gerade editieren schau nochmal

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 23. Oktober 2009 um 22:25
    • #6
    Zitat von zeuss24;311117

    Sorry musste gerade editieren schau nochmal

    Zitat


    Die Repeater haben die selbe IP wie die DBOXEN muss doch so sein oder etwa nicht liegt hier etwa der Fehler????

    Da liegt wohl der Hase begraben ..
    Wie sind PC und lappi im Netz verbunden eigentlich ?

    • Zitieren
  • zeuss24
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.330
    Beiträge
    420
    • 23. Oktober 2009 um 22:27
    • #7

    Lappi WLAN PC normal Kabel an Fritz.

    Und ja ich hatte das Gateway nicht = Repeater teste das gerade hatte als Gateway in den DBOXEN immer die Fritzbox also 192.168.178.1 oder 192.168.0.1.
    Wie gesagt teste das gerade wie du sagtest.

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 23. Oktober 2009 um 22:31
    • #8
    Zitat von zeuss24;311120

    Lappi WLAN PC normal Kabel an Fritz.

    Und ja ich hatte das Gateway nicht = Repeater teste das gerade hatte als Gateway in den DBOXEN immer die Fritzbox also 192.168.178.1 oder 192.168.0.1.
    Wie gesagt teste das gerade wie du sagtest.

    Darum doch repeater ....

    Du verbindest ja so dbox>>repeater>>Fritzbox
    also auch in der Reihenfolge die IP s :greets (17):
    Aber warum Du auf den pc kein Inet hattest ist schon komisch.
    Hattest Du denn auf den dboxen noch Verbindung ?

    • Zitieren
  • zeuss24
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.330
    Beiträge
    420
    • 23. Oktober 2009 um 22:42
    • #9
    Zitat von mandy28;311121

    Darum doch repeater ....

    Du verbindest ja so dbox>>repeater>>Fritzbox
    also auch in der Reihenfolge die IP s :greets (17):
    Aber warum Du auf den pc kein Inet hattest ist schon komisch.
    Hattest Du denn auf den dboxen noch Verbindung ?

    Inet schon nur ich konnte oder kann keine Websites öffnen nach Reboot der Fritz gehts wie lange keine ahnung maximal 5-10 min dann fällt irgendwo was aus entweder PC oder Lappi.
    Die Boxen konnte ich danach weiterhin erreichen mit Flashfxp oder Webinterface.

    Also habe es jetzt so

    DBOX2 Wohnzimmer
    IP 192.168.178.6
    gateway 192.168.178.8 = Repeater mit der selben LOCAL IP als Gateway im Repeater steht die
    Fritzbox 192.168.178.1

    DBOX2 Schlafzimmer
    IP 192.168.178.7
    gateway 192.168.178.9 = Repeater mit der selben LOCAL IP als Gateway im Repeater steht die
    Fritzbox 192.168.178.1

    nach meinem ersten Test kein Erfolg selbes Problem.
    Ist die Config denn so richtig?

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 23. Oktober 2009 um 22:49
    • #10

    was heisst jetzt "Repeater mit der selben LOCAL IP" ??

    oben im Beispiel war doch angegeben dbox und repeater nicht die selbe IP..

    dbox1:192.168.178.6>>Repeater1:192.168.178.7>>Fritzbox:192.168.178.1
    dbox2 192.168.178.8>>Repeater2:192.168.178.9>>Fritzbox:192.168.178.1

    In der Fritzbox 192.168.178.7 und 192.168.178.9 als die beiden repeater eintragen
    so sollte es eigentlich klappen

    • Zitieren
  • zeuss24
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.330
    Beiträge
    420
    • 23. Oktober 2009 um 22:54
    • #11
    Zitat von mandy28;311125

    was heisst jetzt "Repeater mit der selben LOCAL IP" ??

    oben im Beispiel war doch angegeben dbox und repeater nicht die selbe IP..

    dbox1:192.168.178.6>>Repeater1:192.168.178.7>>Fritzbox:192.168.178.1
    dbox2 192.168.178.8>>Repeater2:192.168.178.9>>Fritzbox:192.168.178.1

    In der Fritzbox 192.168.178.7 und 192.168.178.9 als die beiden repeater eintragen
    so sollte es eigentlich klappen


    Ja so ungefähr hab ich das jetzt
    Dbox1 192.168.178.6>>Repeater1 192.168.178.8>> Fritz 192.168.178.1
    Dbox1 Config IP 192.168.178.6 Gateway 192.168.178.8

    Dbox2 192.168.178.7>>Repeater2 192.168.178.9>>Fritz 192.168.178.1
    Dbox2 Config 192.168.178.7 Gateway 192.168.178.9
    Und habe weiterhin diese Ausfälle.
    Was ist mit Nameserver in der DBOX ??
    Ich kann in der Fritzbox nirgendswo dem Repeater eine IP zuweisen ausser dem Repeater selber eine LOCAL IP zuweisen und das ist jeweils 192.168.178.8 und 9

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 23. Oktober 2009 um 22:57
    • #12

    sollte so laufen
    edit: Namenserver der dbox - auch Repeater IP

    • Zitieren
  • zeuss24
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.330
    Beiträge
    420
    • 23. Oktober 2009 um 23:05
    • #13
    Zitat von mandy28;311127

    sollte so laufen
    edit: Namenserver der dbox - auch Repeater IP


    OK teste das jetzt.

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 23. Oktober 2009 um 23:09
    • #14

    was zeigt eigentlich die Fritzbox bei den Aussetzern unter Einstellungen/System/Ereignisse an ?

    • Zitieren
  • zeuss24
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.330
    Beiträge
    420
    • 23. Oktober 2009 um 23:17
    • #15

    Ereignisse nichts was das erklären würde denn die Aussetzer bleiben weiterhin.
    Ich blick da nicht mehr durch. Weiss echt nicht mehr weiter.

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 23. Oktober 2009 um 23:23
    • #16

    heisst das jetzt Du kommst permanent nichtmehr ins Netz mit PC und Lappi ?
    Haben die dboxen verbindung /Netzwerktest ?

    • Zitieren
  • zeuss24
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.330
    Beiträge
    420
    • 23. Oktober 2009 um 23:31
    • #17

    Ich bin immer online nur ich kann keine Websiten mehr öffnen ICQ z.b läuft ganz normal weiter.
    Ich muss die Fritzbox rebooten damit es wieder ganz normal läuft dann läufts wieder 5min ca und wieder geht das los.
    Auf die Boxen komme ich drauf jederzeit per Flashfxp.
    Ich teste gerade was passiert wenn ich ein Repeater abklemme.

    • Zitieren
  • zeuss24
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.330
    Beiträge
    420
    • 23. Oktober 2009 um 23:39
    • #18

    Kann es sein das es daran liegt das ich einmal ein Linksys Router WRT54GL und einmal ein Linksys Router WRT54GS als Repeater verwende? Weil habe jetzt mal Testweise den GS abgeklemmt läuft bis jetzt scheinbar.

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 23. Oktober 2009 um 23:47
    • #19

    kann ich Dir ehrlichgesagt garnicht sagen woran es dann liegen könnte

    • Zitieren
  • zeuss24
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.330
    Beiträge
    420
    • 23. Oktober 2009 um 23:52
    • #20

    Hab grad gesehen in dem 192.168.178.8 Repeater war DHCP an und beim anderen aus.
    Teste es gerade da ich meine das muss bei beiden aus sein.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • TP-LINK WA501G

    59 Antworten
  • Hausrenovierung und Netzwerk

    39 Antworten
  • Wlan ha.k

    30 Antworten
  • wlan

    29 Antworten
  • W-lan 500 Meter, was kann ich Tun ?

    28 Antworten
  • 1 inet leitung teilen?

    28 Antworten
  • Powerline Adapter empfehlenswert ?

    26 Antworten
  • Wlan Problem

    23 Antworten
  • DSL von 1&1

    22 Antworten
  • Wlan Hacker erfahrung ?

    21 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab