1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Betriebssysteme
  4. Linux

Ubuntu 9.10: Release Candidate kündigt "Karmic Koala" an

  • mandy28
  • 24. Oktober 2009 um 11:11
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 24. Oktober 2009 um 11:11
    • #1
    Zitat

    Ubuntu 9.10: Release Candidate kündigt "Karmic Koala" an
    23. Oktober 2009, 09:18


    Letzte Vorversion für die kommende Ubuntu-Release veröffentlicht - Neues Software Center und Ubuntu-One-Anbindung als Höhepunkte

    Mit Ubuntu 9.10 soll schon bald eine neue Generation der wohl populärsten Linux-Distribution veröffentlicht werden, entsprechend wurde nun die letzten geplante Testversion für die kommende Release zum Download freigegeben: Ubuntu 9.10 Release Candidate gibt dabei schon einen vollständigen Blick auf die implementierten Neuerungen, bis zur endgültigen Freigabe sollen nun nur mehr kritische Fehler beseitigt werden.

    Software

    Gegenüber der Vorgänger-Release soll das mit dem Codenamen "Karmic Koala" versehene Linux-System wieder zahlreiche kleinere und größere Verbesserungen bringen. So gibt es nun etwa in Form des "Ubuntu Software Center" ein neues Software-Verwaltungstool, das in Zukunft all die bisher recht verstreuten Tools in diesem Bereich ersetzen soll.

    Desktop

    Den Desktop gibt einmal mehr der GNOME, in der aktuellen Ausgabe auf Version 2.28.1 aktualisiert. Mit dem "Koala" nähert sich Ubuntu dabei stärker dem Default-GNOME an, so übernimmt man nun mit Verspätung die Wahl von Empathy als Standard-Instant-Messaging-Client, dieser löst den bisher in diesem Bereich eingesetzten Pidgin ab. Ebenfalls auf dem Upstream-Stand präsentiert man sich nun mit der Integration der aktuellen Generation des Login-Mangers GDM.

    ext4

    Eine zentrale Änderung gibt es bei Ubuntu in Dateisystem-Fragen zu vermelden, bei Default-Installationen kommt hier nun ext4 statt dessen Vorgänger ext3 zum Einsatz, was unter anderem in einer spürbar besseren Performance münden soll. Unter der Haube hat man auf Kernel 2.6.31 aktualisiert, außerdem wird der Hardware-Abstraktions-Layer HAL von den diversen Devicekit-Tools sowie von udev abgelöst.

    Online

    Zu den Highlights von Ubuntu 9.10 gehört fraglos die Anbindung an den Online-Service Ubuntu One: Über einen speziellen Ordner am Desktop lassen sich die eigenen Daten automatisch mit dem Server synchronisieren, kostenlos stehen dabei 2 GByte an Platz zur Verfügung. Zusätzlich gibt es auch einen - optionalen - Abgleich der privaten Tomboy-Notizen sowie der Kontakte aus dem Evolution-Adressbuch.

    Download

    Ubuntu 9.10 Release Candidate kann kostenlos von der Seite des Projekts heruntergeladen werden, wie gewohnt gibt es parallel dazu auch wieder neue Updates für die diversen Derivate der Distribution, darunter etwa das KDE-basierte Kubuntu. Die fertige Version von Ubuntu 9.10 soll dann am 29.10. zur Verfügung stehen. (Andreas Proschofsky, derStandard.at, 23.10.09)

    Link

    Ubuntu 9.10 Release Candidate

    Alles anzeigen

    Quelle

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 24. Oktober 2009 um 21:29
    • #2

    Habe mal eine Virtuelle Umgebung heute damit aktualisiert. Lief auch relativ reibungslos.
    Jetzt mal eine Frage: Hat schon jemand versucht von ext3 auf ext4 umzustellen oder besser gesagt, gibt es eine Möglichkeit ohne Datenverlust zu konvertieren.

    mfg

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 25. Oktober 2009 um 07:18
    • #3

    Berechtigtigte und gute Frage :biggrinthumb:
    Würd mich auch interressieren für meine Linux Platte..

    unter vmware rennts schonmal gut

    • Zitieren
  • ketschuss
    Profi
    Punkte
    3.835
    Beiträge
    749
    • 25. Oktober 2009 um 09:19
    • #4

    Ich habe es schon seit der Alpha im Einsatz hier auf meinen Home-PC , nutze nur Ubuntu als Hauptsystem :D
    Hatte aber mit ext4 dabei mal schlechte Erfahrung gemacht und so läuft es bei mir noch mit dem Filesystem ext3.Und das völlig problemlos seit ca. 1 Monat (nach Wechsel zurück auf ext3 ).
    Lästig ist z.Z. halt nur die häufigen Updates. Man merkt das es auf die Final zugeht :D

    • Zitieren
  • viarogd
    Schüler
    Punkte
    775
    Beiträge
    125
    • 25. Oktober 2009 um 19:43
    • #5

    Bin im Moment noch voll auf Windows (wegen der Spiele:biggrin:). Gibt es einen guten Emulator für die Programme der Windows-Welt?
    Die meisten Spiele, vor allem die aus der Computer-Bild laufen ja nicht unter Windows.

    • Zitieren
  • bookmark
    Fortgeschrittener
    Punkte
    970
    Beiträge
    166
    • 25. Oktober 2009 um 20:04
    • #6

    Probiere mal PlayOnLinux aus.
    Ich glaube aber das der Emu unter den aktuellen RC's noch nicht läuft.
    Ist zu mindestens unter openSuse 11.2 RC1 so.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 29. Oktober 2009 um 16:08
    • #7

    Und nu ist es endlich soweit

    kubuntu 9.10 ist da :clap:

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 29. Oktober 2009 um 16:53
    • #8
    Zitat von ulbricht;311953

    Und nu ist es endlich soweit

    kubuntu 9.10 ist da :clap:

    nicht nur kubuntu9.10 :biggrin::biggrin:

    auch ubuntu9.10 ist da :biggrinthumb:

    • Zitieren
  • chris78
    Profi
    Punkte
    3.145
    Beiträge
    544
    • 29. Oktober 2009 um 20:23
    • #9

    doch, fürs neue Ubuntu gibt es schon playonlinux
    Downloads - PlayOnLinux - Run your Windows applications on Linux easily !


    Das cedega unterstützt soweit ich weiß fast alles an gängigen Spielen..

    http://www.cedega.com/

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • The Highway to Freedom is now Open for Everyone!!

    29 Antworten
  • iOmega sftp

    24 Antworten
  • Wo sind die Linux User ???

    20 Antworten
  • Erste Beta von Ubuntu 10.04 steht zum Download bereit

    19 Antworten
  • php webseiten script ubuntu reboot

    18 Antworten
  • Welches Linux auf alten Laptop?

    11 Antworten
  • kennt sich jemand mit SABnzbd aus?

    10 Antworten
  • Keybord Error bei Fujitsu Siemens Futro C 100

    9 Antworten
  • Debian Homeserver Anleitung

    9 Antworten
  • Debian 5.0.5

    9 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab