1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. HDTV

Standard Servus TV HD: Verschlüsselung wäre gegenüber Zuschauern nicht zu vertreten

  • smirre
  • 6. November 2009 um 22:03
  • smirre
    Moderator
    Punkte
    18.780
    Beiträge
    3.628
    • 6. November 2009 um 22:03
    • #1

    Digitalmagazin im Gespräch mit Servus TV-Geschäftsführer Johannes P. Legard

    Der österreichische Sender Servus TV aus dem Alpen-Donau-Adria Raum ist via Satellit unverschlüsselt zu empfangen – sowohl im herkömmlichen (Standard Definition, SD) als auch im hochauflösenden Fernsehformat (High Definition, HD). „Eine Verschlüsselung würde eine Hürde für den Empfang aufbauen, die unseren Zuschauern gegenüber nicht zu vertreten wäre“, sagt Servus TV-Geschäftsführer Johannes P. Legard im Digitalmagazin-Interview.

    Digitalmagazin: Herr Legard, Servus TV ist seit 1. Oktober europaweit in SD und HD zu empfangen. Warum haben Sie sich für eine unverschlüsselte Verbreitung entschieden?

    Legard: Servus TV produziert alle seine Eigenproduktionen vollständig in HD. Eine Verschlüsselung würde eine Hürde für den Empfang aufbauen, die unseren Zuschauern gegenüber nicht zu vertreten wäre.

    Digitalmagazin: Das Programm von Servus TV ist „anspruchsvoll, aber nicht intellektuell“. Welche Sendeformate sind besonders hervorzuheben?

    Legard: Highlights im Programm von Servus TV sind unter anderem „Talk und Sport aus dem Hangar-7“, ein einzigartiges Format mit Hintergrundberichten von den wichtigsten internationalen Schauplätzen des Sports und mit Reportagen zu Stars, Sportlern und Ausnahmeathleten. Starke Gäste und eine Liveband bieten kurzweilige, gute Unterhaltung. Davor gibt es ein Sport-Magazin mit ausführlichen Features, Hintergrundgeschichten, Köpfen und Kurz-Reportagen der Sport-Highlights des vergangenen Wochenendes. Schwerpunkt sind Populärsportarten wie Fußball, Formel 1 und Wintersport, aber ganz genauso auch die Extremsportler. Zu den weiteren Highlights gehören das Red Bull TV-Fenster, die 14-tägige Literatursendung „literaTOUR“, das Wissensmagazin „Scientia potentia est“, Gruschkas Kunst- und Trödeltouren sowie „Wir sind Österreich“.

    Digitalmagazin: Welche Zielgruppe wollen Sie mit Servus TV erreichen?

    Legard: Zuschauer in allen deutschsprachigen Gebieten und allen Altersgruppen, die an Sport, Kultur, Unterhaltung und Informationen Interesse haben.

    Digitalmagazin: Derzeit wird Servus TV via Astra 19,2° Ost sowie in Österreich über DVB-T und im Kabel verbreitet. Wie konkret sind Ihre Pläne für eine Verbreitung in Deutschland via Kabel und IPTV?

    Legard: Servus TV wird seit einigen Tagen in Deutschland auch im Netz von Unitymedia verbreitet und wird seine Verbreitung in allen deutschsprachigen Gebieten kontinuierlich weiter ausbauen.

    Digitalmagazin: Der Sender geht aktuell rund um die Uhr mit vier Stunden neuem Programm täglich auf Sendung. Inwiefern planen Sie mittelfristig, den Anteil an neuem Sendematerial auszubauen?

    Legard: Servus TV hat schon heute im Vergleich zu den eingesetzten Lizenzprogrammen einen relativ hohen Anteil an Eigenproduktionen. Dieser Anteil wird in der Zukunft weiter erhöht werden.

    Digitalmagazin: Herr Legard, vielen Dank für das Gespräch.

    Quelle: infosat.de

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Sky HD Programmhighlights

    59 Antworten
  • Kaufberatung 3D LCD TV 42"

    45 Antworten
  • Welchen Tv besitzt ihr Zebradems? LCD oder Plasma?

    40 Antworten
  • HDMI-Kabel: Eine Goldgrube für die Händler

    39 Antworten
  • blueray disc kopieren & abspielen

    33 Antworten
  • Umfrage für HD-DVD vs Blue Ray

    30 Antworten
  • Sharp treibt Full-HD voran: Auf Qualität, Service und Größe kommt es an

    30 Antworten
  • Will nach persönlichen Pech, auf HD umsteigen.

    29 Antworten
  • Welchen HDTV Receiver???

    29 Antworten
  • Soll ich mein HD-Ready behalten oder auf Full-HD wechseln?

    28 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab