1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. HiFi-Ecke

PA-Anlage & Lichttechnik

  • atlanta
  • 31. Januar 2010 um 18:35
  • atlanta
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.115
    Beiträge
    191
    • 31. Januar 2010 um 18:35
    • #1

    Servus zusammen,

    also ich bin auf der Suche nach einer PA-Anlage und ein wenig Lichttechnik.

    Da ich mich sonst immer nur mit AV-Receivern beschäftigt habe, weiß ich nicht auf was ich da achten muss.

    Wäre cool wenn ihr was empfehlen könntet... Oder eventuell eine gute Website kennt, wo ich mich ein wenig um gucken kann..

    z.b schwarzlicht.de ..

    Das ganze soll für ein kleines Tanzlokal/ Bistro sein also keine Disco oder so...
    Für maximal 500 Gäste...

    Mfg

    • Zitieren
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 1. Februar 2010 um 00:01
    • #2

    ja 500 gäste brauchst du schon ordentlich power...


    Also am besten ist es wenn du natürlich Aktiv lautsprecher holst, das macht dich Mobiler und kannst mehr reinpacken...

    Es hängt auch davon ab wieviel geld du ausgeben willst... KS zb sind super speaker die haben power ohne ende :D aber kosten auch dementsprechend :D

    Hier ist ein einigermassen günstiger shop... Hab schon einige teile da gekauft oder halt der hier ...

    Sollten so locker 400Watt RMS haben bei deinen max 500 gästen... sonst kommt hinten nix an :D

    mfg

    • Zitieren
  • Humi5300
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.730
    Beiträge
    325
    • 1. Februar 2010 um 10:05
    • #3

    Kennst du nicht irgendeinen DJ ?

    Die Anlage sollte auch etwas auf die Räumlichkeiten abgestimmt sein.

    Wir wollten damals auch eine Anlage in unserem Clubhaus (MC) haben und standen auch vor der Frage, welche es denn sein sollte.

    Wir haben uns dann mit dem DJ(Klick) zusammengesetzt und das durchgesprochen.

    Er hat uns dann eine Anlage besorgt für kleines Geld. Waren 2 CD-Player, 1 Mischpult, 1 Verstärker und 4 Boxen für zusammen 1200 DM.

    War zwar gebraucht, aber die Funktioniert immer noch (mittlerweile 12 Jahre her)

    • Zitieren
  • Nase
    Gast
    • 1. Februar 2010 um 10:56
    • #4

    Wie die Vorredner schon sagten ist es nicht so einfach, das passende für die gegebenen Verhältnisse zu bekommen.
    Der Tip von Humi sowie auch die Adresse von Thomann sind schon mal sehr gute Hinweise.
    Wenn du mit der PA noch ein wenig Zeit hast kann ich dir die Messe Pro Light and Sound in Frankfurt (24.03.-27.03.2010) ans Herz legen.

    Dort kannst du dich gut informieren und vieles auch Probehören/sehen.
    Hier gibt es günstiges in Sachen PA und Licht zu kaufen, Vorteil hier ist zu mindest bei den Chinesen, das sie extra verbessertes Equipement auf der Messe haben.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 1. Februar 2010 um 13:22
    • #5

    wenn Du dich ein wenig in die Materie einliest, zBsp. Wiki...
    dann schaffst Du den Rest auch ohne grosse Insider-Kenntnisse,
    wir holen uns das wichtigste und dazu preiswert immer: [color="Red"]*HIER!*[/color]
    TOP Gebrauchte Ware und erschwinglich, so hast Du den finanziellen
    Aufwand schnell wieder raus, bisher keine Probleme gehabt, mach ich
    ca. seit 10 Jahren um mein Equipment aufzustocken oder zu ersetzen!

    MfG. MoRe

    • Zitieren
  • OSSI1107
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    19
    • 11. Februar 2010 um 15:10
    • #6

    Also manche Sachen sind von den Vorrednern richtig und manche total falsch.
    Von gebrauchten Boxen rate ich totla ab. Man weis nie, wie die Lautsprecher betrieben worden sind. Zum 2. verlieren die Membranen durch Luftfeutigkeit, Nebel usw. ihre Haltbarkeit.
    Aktivlautsprecher sind nur bedingt gut. Du sparst Platz im Auto und Zeit beim aufbauen, aber geht die Endstufe kaputt, muss die ganze Box zum reparieren. Dann haben die Endstufen die selbe Leistung, wie der Lautsprecher. Es sind daher keine Reserven da. Eine Endstufe sollte immer 25% mehr Leistung haben, als die Boxen.
    Dann benötigst du für ca. 500Personen eine PA mit mind.: 2x 400W (RMS) Topteile und 2X 600W (RMS) Bass/Subteile.
    Dazu Endstufen: 1x 600W (RMS) an 4Ohm und 1x 800W (RMS) an 4 Ohm
    Ein 2 Kanal Crossover (aktiv Frequenzweiche) oder besser ein Lautsprechermanagment (da ist eine einstellbarer Limiter und ein Equalizer mit drin)

    bei mehr Fragen schreib mir ne PN...

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 11. Februar 2010 um 16:56
    • #7
    Zitat

    Von gebrauchten Boxen rate ich totla ab.

    Überleg zuerst mal wo Du diese beziehst, daher erübrigt sich dieser Satz...

    Zitat

    Dann benötigst du für ca. 500Personen

    Beim Betrieb einer solchen Anlage wird nicht auf Personen gemessen, sondern
    an Raumgrösse sowie Aufteilung! Auch sind dein Auto-Beispiele nicht unbedingt
    Hilfestellung zur hier gemachten Anfrage! Könnte man von *gefährlichem Halb-
    wissen* reden......

    MfG. MoRe

    • Zitieren
  • OSSI1107
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    19
    • 16. Februar 2010 um 20:48
    • #8

    Halbwissen??? Ich lach mich schlapp. Ich betreibe seit 20 Jahre eine Beschallungsfirma. Ich arbeite mit PA-Anlagen von HK, Dynacord, Electrovoice ect.
    Ich habe passiv-Boxen, Activ-Boxen (Projector von HK), Line-Arrays, habe schon einige Disotheken und Tanzcafés mit Tontechnik bestückt.
    Glaub mir, ich weis, von was ich rede.
    Was glaubst Du, wieviel "gebrauchte" Boxen ich auch schon recont habe...
    Wenn ich so wenig Fachkenntnisse habe, wäre ich schon längst pleite.
    Wenn mir einer sagt, er benötigt eine Anlage für ca. 500Personen, dann bin ich schon der Meinung, das dies das Fassungsvermögen der Location ist. Sieht relativ Scheiße aus, wenn einer ne Party mit 500 Leuten macht und einen Saal hat, wo 2000 rein gehen....
    Zwecks gebrauchte Sachen: Mittlerweise ist es bei gebrauchten PA Teilen wie beim Autokauf:" kein Unfall, ja der Kilometerstand auf dem Tacho stimmt...."
    90% aller DJ´s dreschen die Anlagen ohne Ende und nehmen keine Rücksicht auf die Elemente.
    Für einen Proberaum oder private Partyrooms würde ich gebrauchte kaufen, aber für die kommerzielle Nutzung immer eine neue.
    Und du arbeitest seit 10Jahren mit der Technik????
    Also ich muss alle 2 Jahre meine komplette Technik erneuern, um auf den aktuellen Stand und Anforderungen der Veranstalter und DJ´s zu sein.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • Plasma Einbrand!!! Wie am besten beheben???

    40 Antworten
  • Soundbar oder..........

    29 Antworten
  • Mediaplayer HDMI für externe Festplatte

    15 Antworten
  • welchen Blue-Ray-Player würdet Ihr mir empfehlen!

    14 Antworten
  • Kaufempf. Heimkinosound

    13 Antworten
  • suche einen AV-Receiver Hifi Verstärker

    13 Antworten
  • Kaufentscheidung für TV und Heimkinosystem??

    13 Antworten
  • Anschluß mit Sony DAV-DZ680 Heimkino

    12 Antworten
  • CD Player Batterien Problem

    12 Antworten
  • LG LDxxx USB Hack - Movie Player (Logitech Harmony)

    11 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab