[color="Lime"]Windows 7: Release Candidate läuft langsam aus[/color]
Manche Anwender setzen möglicherweise noch immer den Release Candidate von Windows 7 ein. In den kommenden Wochen und Monaten stellen diese Vorabversionen des Betriebssystems jedoch ihren Dienst ein.
Ab dem 15. Februar beginnt zuerst eine Phase, in der der Anwender einmal am Tag eine Meldung angezeigt bekommt, die ihn auf das baldige Auslaufen der beschränkten Nutzungsdauer des Release Candidate hinweist. Zusätzlich wird nach vier Stunden eine Notiz angezeigt, auf die dann im Abstand von jeweils einer Stunde weitere Meldungen folgen.
Das Betriebssystem kann weiter uneingeschränkt genutzt werden. Ab 1. März 2010 werden neben der Taskbar-Meldung zusätzlich alle zwei Stunden automatische Neustarts durchgeführt. Abgesehen davon kann der Windows 7 RC weiter unbeschränkt verwendet werden.
Ab 1. Juni 2010 stellt der Windows 7 Release Candidate seine Funktion vollständig ein. Das Betriebssystem startet nur noch mit einem schwarzen Desktop. Der Anwender bekommt eine Aktivierungsaufforderung angezeigt, die ihn darüber aufklärt, dass das verwendete System der Echtheitsprüfung nicht standhält. Das Betriebssystem startet alle zwei Stunden neu.
[SIZE="1"]Quelle: WinFuture [/SIZE]