1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Software
  4. Freeware

Identifizieren unbekannter Hardware

  • Wrussi
  • 11. März 2010 um 09:07
  • Wrussi
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    8.997
    Beiträge
    1.654
    • 11. März 2010 um 09:07
    • #1

    Die automatische Hardwareerkennung funktioniert bei der Installation neuer Geräte sehr gut, doch hin und wieder kann es vorkommen, dass ein Gerät nicht erkannt wird. Öffnen Sie dann in der Systemsteuerung den Geräte-Manager. Wird das Gerät mit einem gelben Icon gekennzeichnet, liegt ein Fehler vor. Mit einem kleinen Tool können Sie die Ursache für die fehlerhafte Installation ausfindig machen, dem Unknown Device Identifier - Freeware Download. Das Tool erkennt unbekannte Hardware und zeigt Ihnen die Modell- und Herstellerkennung an. Meist kann das Tool im zweiten Schritt auch gleich einen passenden Treiber im Internet aufspüren.


    Zitat

    Supported OS: Windows 95, Windows 98, Windows 98SE, Windows Me, Windows 2000, Windows XP, Windows Server 2003, Windows Server 2008, Windows Vista, and Windows 7. Future OS are supported via the online update. You might even run the small freeware utility from CD or floppy.



    Quelle: hardware-praxis.de Identifizieren Sie unbekannte Hardware

    • Zitieren
  • tuete2501
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    23.011
    Beiträge
    4.204
    • 11. März 2010 um 13:53
    • #2

    Ich habe eine Hardwareleiche :D

    Habe mal das Prog gestartet um zu sehen, was es schafft.

    Fazit:
    Erkennt meinen Netztwerktreiber als nicht erkannte Hardware (obwohl alles OK ist) ich machte die Treibersuche und installierte den Treiber.
    Die Meldung aus dem Programm ist nicht mehr da, aber die Hardwareleiche ist immer noch da :D
    anschließend kommt eine Seite mit dem Angebot das Programm zu Kaufen.

    Zitat

    Device Driver Backup and Restore Utilities

    My Drivers 5.00

    Download Now Buy Now US$ 39.00

    Device driver backup utility designed to backup driver of your system in case of system crash or reinstallation of Windows. Automatic install / restore,
    update device drivers and find drivers for your unknown devices.

    Backup drivers today !
    Download a driver backup software now !
    Driver Backup plus IE Favorites, Outlook Express Backup !
    Driver Backup plus automatic installer .EXE to restore all drivers with one mouse-click.
    Windows Vista Compatible.

    Nach meiner Ansicht macht das Programm nicht wirklich was und gaukelt nur vor etwas zu finden.

    [color="Lime"]Macht mal den Test und berichtet.[/color]

    • Zitieren
  • Wrussi
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    8.997
    Beiträge
    1.654
    • 12. März 2010 um 10:11
    • #3

    Habe vor ca. 2 Wochen auf Win7 umgestellt und eigentlich 2 Leichen gehabt....
    Eine hatte ich selbst entsorgt..:greets (17): und bei der 2. bin ich nicht draufgekommen hatte nur Info unbekanntes Gerät!
    War im Endeffekt mein Kartenlesegerät (obwohl Funktionsfähig)!

    Schade dort hätte ich das Progi mal testen können.......

    Habe für solche Leichen "unbekanntes Gerät" eigentlich eine gute Methode im I-Net endeckt!!

    Zitat


    Im Gerätemanager auf das unbekannte Gerät klicken -> rechte Taste Eigenschaften -> dann auf Details gehen -> bei dem "Reiter" Eigenschaft dann auf Hardware-ID´s gehen ->
    jetzt bekommt man in der unter Spalte einen Zahlencode, den kopieren mit einem Rechtsklick dann gibt man denn im Google ein und schon bekommt man meist Info´s um welches Gerät es sich handelt!!

    nur Beispiel: "PCI\VEN_1180&DEV_0592&SUBSYS_01BD1028&REV_0A" -----> Google


    Hat zumindest bei mir so gefunzt...... denn mit den Begriff unbekanntes Hardware kann man ja wirklich nix anfangen!!

    Probierts mal.....

    lg
    Wrussi

    • Zitieren
  • Mochatt
    Gast
    • 12. März 2010 um 14:08
    • #4

    Hmmmm, manche Dinge sind so simpel, dass man dann doch nicht drauf kommt.
    Die Erkennung per IP & Google-Abfrage zu starten, darauf bin ich auch noch nicht gekommen.
    Danke für den Tipp, Wrussi

    LG Mon@

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • Firefox 15 Beta benötigt deutlich weniger Speicher

    10 Antworten
  • .ts Converter gesucht

    8 Antworten
  • Mozilla Firefox stürzt immer ab

    8 Antworten
  • Firefox Add-ONS-Plugin Sammelthread. Mitmachen erwünscht!!!

    7 Antworten
  • Basisversion von Nero 9 jetzt als Gratis-Download

    6 Antworten
  • Realtek HD Audio Treiber

    5 Antworten
  • Epson-Drucker Wartungsintervall/ Patronen zurücksetzen

    5 Antworten
  • Firefox 16 freigegeben

    4 Antworten
  • Firefox 4.0 Final ist da - Neuerungen und Download

    4 Antworten
  • Werkzeuge für den Firefox

    4 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab