1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Kabel
  4. Kabel Deutschland

Kabel Deutschland verspricht Fußball-WM in HD

  • Teufelchen
  • 6. April 2010 um 22:10
  • Teufelchen
    Gast
    • 6. April 2010 um 22:10
    • #1
    Zitat

    Kabel Deutschland hat heute angekündigt, dass alle Kabelkunden die Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika in HD sehen können. Ab spätestens Mitte Mai 2010 werden die HD-Programme Das Erste HD, ZDF HD und ARTE HD im gesamten Kabelnetz von Kabel Deutschland dauerhaft verfügbar sein.

    Kabel Deutschland wird dazu ab dem 6. April 2010 einigen digitalen Fernsehprogrammen neue Kanalplätze zuweisen. Aus technischen Gründen erfolgt die Umstellung schrittweise und wird voraussichtlich am 21. Mai 2010 abgeschlossen sein. Die Änderung betrifft ausschließlich Kabelkunden, die digitales Fernsehen mit einem Digital Receiver schauen.
    Die Kanalbelegung der analogen Fernsehprogramme bleibt unverändert bestehen.

    Folgende TV- und Radioprogramme erhalten im digitalen Kabelnetz neue Kanalplätze:


    • Das Erste HD, ZDF HD und Arte HD werden auf einen Kanalplatz unterhalb 470 MHz verlegt (Mittenfrequenz 338 MHz).
    • Die Pay-per-View-Dienste ‚Select Kino’ und ‚redXclub’ (Filme auf Abruf) bekommen einen Kanalplatz oberhalb 470 MHz (Mittenfrequenz 322 MHz) und sind somit in den modernisierten Netzen weiterhin empfangbar.
    • Die bisher auf dem Kanal S25 verbreiteten digitalen Hörfunkprogramme der ARD (Bayern 2, BR-KLASSIK, Bremen Vier, Fritz, hr2, hr3, MDR SPUTNIK, NDR 90,3, N-JOY, Nordwestradio, radioeins, WDR2, WDR3, WDR4) werden bis zur Aufschaltung des ARD-Hörfunktransponders im Mai 2010 oberhalb 470 MHz verbreitet.



    Um die HD-Programme zu empfangen, benötigt man einen kabeltauglichen HD-Receiver. Kabel Deutschland bietet derzeit für seine Kunden kein entsprechendes Gerät an. In den häufig gestellten Fragen zum HDTV-Empfang nennt der Kabelnetzbetreiber die Modelle Humax LDE-HD32C, Humax PR-HD1000C, Humax PR-HD2000C, Philips DCR 5000/02, Philips DCR 9000/02 und Philips DCR 9001/02, die man im Fachhandel erwerben kann.

    Quelle:winfuture.de

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 7. April 2010 um 09:08
    • #2

    Kabel Deutschland: Öffentlich rechliche HDTV-Sender ab Mai überall verfügbar

    Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland will allen Kunden spätestens bis zum 21. Mai 2010 die öffentlich rechtlichen HDTV-Sender “Das Erste HD“, “ZDF HD” und “arte HD” dauerhaft zur Verfügung stellen.

    Möglich machen soll das eine Umbelegung der Programmplätze im digitalen Netz, so sollen die öffentlich rechtlichen HDTV-Programme einen Kanalplatz unterhalb von 470 MHz erhalten, während dort zur Zeit zu empfangenden Pay-per-View Dienste “Select Kino” und “redXclub” in den Bereich oberhalb von 470 MHz verschoben werde, diese sind dann nur in den modernisierten Netzen weiterhin zu empfangen. Auch verschiedene digitale Radioprogramme bekommen einen neuen Programmplatz. Die bisher auf dem Kanal S25 verbreiteten digitalen Hörfunkprogramme Bayern 2, BR-Klassik, Bremen Vier, Fritz, hr2, hr3, MDR Sputnik, NDR 90,3, N-JOY, Nordwestradio, Radioeins, WDR2, WDR3 und WDR4 werden bis zur Aufschaltung des ARD-Hörfunktransponders im Mai 2010 oberhalb 470 MHz verbreitet.

    Die Umstellung beginnt am 06. April 2010 und muss aus technischen Gründen allerdings schrittweise erfolgen, bis zum 21. Mai 2010 soll diese aber bei allen Kunden abgeschlossen sein.

    Quelle: HDTV News, Infos, Receiver, Filme und mehr

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    TheMatrix 9. Mai 2025 um 21:24
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • KD stellt auf Glasfaser um SAT CAID 1702/1833 verschwindet

    89 Antworten
  • Kabel Deutschland ...

    83 Antworten
  • Seit zwei Tagen Empfangsstörungen bei KD!

    75 Antworten
  • Allg. Fragen zu KD!

    58 Antworten
  • KD tauscht Karten aus!

    56 Antworten
  • Gibt es HDTV im kabel ?

    46 Antworten
  • Umstellungen bei Kabel Deutschland

    37 Antworten
  • KD DOWN

    36 Antworten
  • Warum kommt da nur analog raus? Bzw. wo liegt der Fehler

    35 Antworten
  • Neue Sender bei Kabel Deutschland (13.03.09)

    34 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab