ZitatAlles anzeigenMicrosoft hat heute auf der jährlichen TechEd-Konferenz angekündigt, dass man Ende Juli den Betatest für das Windows 7 Service Pack 1 starten wird. Diese Vorabversion soll öffentlich zugänglich gemacht werden.
Bob Muglia, der Chef von Microsofts Server-Sparte, erklärte in New Orleans, dass das Service Pack wie immer sämtliche Updates enthalten wird, die seit der Markteinführung von Windows 7 veröffentlicht wurden sind. Ob es zudem neue Features geben wird, teilte Muglia nicht mit.
Das Service Pack richtet sich auch an den Windows Server 2008 R2, der damit ein neues Feature namens RemoteFX erhalten wird. Benutzer, die aus der Ferne auf ihren Desktop zugreifen, sollen darüber sämtliche 3D-Effekte und Multimedia-Funktionen nutzen können, die sie auch lokal vorfinden würden. Das Besondere daran ist, dass die aufwändigen Effekte auch auf mobilen Endgeräten dargestellt werden können. Microsoft erklärt RemoteFX im Blog der Virtualization Product Group. Zudem werden neue Virtualisierungstools die Cloud-Computing-Möglichkeiten des Betriebssystems erweitern.
Seit der Markteinführung von Windows 7 hat Microsoft bereits zahlreiche Sicherheits- und Kompatibilitätsupdates veröffentlicht. Diese werden dann in einem großen Paket gebündelt, so dass sie nicht einzeln installiert werden müssen. Mit der finalen Ausgabe des Windows 7 Service Pack 1 kann noch in diesem Jahr gerechnet werden.
Quelle: Winfuture.de