ZitatDie nächste Version von Windows Server wird wieder ein so genannter "Major Release", dürfte also im Vergleich zum aktuellen Windows Server 2008 R2 eine größere Anzahl bedeutender Neuerungen mit sich bringen.
Wie Microsoft President Bob Muglia, der für die Server & Tools Sparte zuständig ist, in einem Interview mit 'Cnet' erklärte, hält man sich für den Nachfolger von Windows Server 2008 R2 an die vor einigen Jahren vorgegebene Planung, im Wechsel von zwei bis drei Jahren jeweils "kleine" und "große" Releases zu veröffentlichen.
Da Windows Server 2008 R2 - die Server-Variante von Windows 7 - von den Entwicklern der Server-Sparte als kleinere Ausgabe verstanden wird, sei es an der Zeit für einen weiteren Major Release, so Muglia nach seiner Eröffnungsansprache auf der TechEd-Konferenz.
Zu neuen Funktionen und den für die kommende Version geplanten Veränderungen könne man sich allerdings noch nicht äußern, sagte Muglia. Er rechne jedoch damit, dass die mit der Cloud-Plattform Windows Azure gesammelten Erfahrungen auch in Windows Server einfließen werden.
Die Entwicklung der neuen Windows Server-Ausgabe erfolge wie schon zuletzt parallel mit der Client-Version. Dieses oft als Windows "8" bezeichnete System hat bisher ebenso wie die Server-Version noch keinen konkreten Codenamen bekommen.
Quelle: Winfuture.de