Der Bochumer Antivirushersteller G Data hat ein kostenlos erhältliches Programm veröffentlicht, das Windows-Rechner vor der Ausnutzung der LNK-Lücke durch Schädlinge schützen soll. Das Gratis-Tool überwacht die Erstellung von Verknüpfungen und verhindert die automatische Ausführung schädlicher Programme über diese Methode.
[color="Blue"]
Der G Data LNK-Checker[/color] lässt die normalen Windows-Symbole intakt, während [color="Blue"]Microsofts Fix-it-Lösung[/color] das Auslesen der Symbole generell unterbindet. Der G Data LNK-Checker wacht im Hintergrund und schreitet nur ein, wenn er etwas Verdächtiges bemerkt. Bei manipulierten Verknüpfungen werden die Symbole durch ein rotes Warnsymbol ersetzt und die automatische Programmausführung unterbunden.
Da es auch legitime Anwendungen für die speziellen Verknüpfungen nach Art der Systemsteuerung gibt, können Anwender weiterhin derart verknüpfte Programme per Doppelklick auf das Symbol öffnen. Sie sollten jedoch vorher sicher stellen, dass es sich um ein harmloses Programm handelt. Ein aktuelles Antivirusprogramm mit aktivem Wächter sollte vorhanden sein.
Der G Data LNK-Checker ist kostenlos und auf Deutsch erhältlich. Er unterstützt Windows ab XP SP2, sowohl die 32- als auch die 64-Bit-Fassungen. Auch Windows 2000 ist anfällig, wird jedoch nicht unterstützt. Das gilt leider auch für ein ähnliches [color="Blue"]Gratis-Tool des britischen Antivirusherstellers Sophos [/color]und Microsofts Fix-it-Lösung.
Quelle: News - magnus.de - Magnus.de