1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Betriebssysteme
  4. Linux

Fedora 14: Neue Version der Linux-Distribution

  • mandy28
  • 4. November 2010 um 23:33
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 4. November 2010 um 23:33
    • #1

    Zitat


    Update konzentriert sich vor allem auf Aktualisierung der bestehenden Komponenten - GNOME 2.32 und Kernel 2.6.35

    Im Rahmen des sechsmonatigen Update-Zyklus hat das Fedora-Projekt nun eine neue Release der eigenen Distribution zum Download gestellt. Für Fedora-Verhältnisse - immerhin gilt die Distribution als besonders aktuell - geben sich die Neuerungen dabei relativ moderat, was sich auch an der im Vergleich zu den Vorgänger-Releases eher schlanken Liste an neu aufgenommenen Features ablesen lässt.

    Software

    Im Zentrum steht so vor allem die Aktualisierung der Softwareausstattung, als Desktop kommt GNOME 2.32 zum Einsatz, alternativ ist KDE 4.5 im Angebot. Der Kernel ist in Version 2.6.35 enthalten, am Desktop gibt sich OpenOffice.org 3.2.1 ein letztes Mal die Ehre - in Zukunft wird auch die von Red Hat gesponserte Distribution auf LibreOffice wechseln.

    Features

    Zu den neuen Funktionen gehört eine optimierte libjpeg, die die Geschwindigkeit der Bilderdarstellung zum Teil verdoppeln soll. Mit Spice integriert man eine Lösung zum Zugriff auf virtuelle Desktops, die wohl vor allem für Thin Clients von Interesse ist. Der Zugriff auf QEMU-Maschinen erfolgt dabei hardwarebeschleunigt, die Technik wurde beim Kauf des KVM-Herstellers Qumranet übernommen.

    Ausblick

    Ebenfalls für Fedora 14 vorgesehen war eigentlich systemd, die neue Boot-Technologie wurde wegen verbliebener Bugs allerdings auf die nächste Release verschoben. Statt dessen darf das erst unlängst in Fedora integrierte Upstart noch eine Ehrenrunde drehen. Überhaupt schaut es derzeit danach aus, dass Fedora 15 erheblich umfangreichere Änderungen bringen wird, immerhin visiert man hierfür die Integration von GNOME 3.0 an - und somit zentrale Umbauten am Desktop.

    Download

    Fedora 14 kann ab sofort von der Seite des Projekts heruntergeladen werden, es stehen sowohl eine umfangreiche Install-DVD als auch eine schlankere Live-CD zur Auswahl. Alternativ dazu gibt es eine Reihe von "Spins", etwa mit KDE oder auch LXDE als Desktop. (apo, derStandard.at, 02.11.10)

    Alles anzeigen


    Quelle:
    Fedora 14: Neue Version der Linux-Distribution - Linux/Unix - derStandard.at ? Web

    • Zitieren
  • shinzilla
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.730
    Beiträge
    526
    • 4. November 2010 um 23:46
    • #2

    Ich fand das RH Derivat eigentlich immer richtig geil. Mal schauen was da so passiert ist. Ich bin seit Version 8 bei Ubuntu hängen geblieben :D

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • The Highway to Freedom is now Open for Everyone!!

    29 Antworten
  • iOmega sftp

    24 Antworten
  • Wo sind die Linux User ???

    20 Antworten
  • Erste Beta von Ubuntu 10.04 steht zum Download bereit

    19 Antworten
  • php webseiten script ubuntu reboot

    18 Antworten
  • Welches Linux auf alten Laptop?

    11 Antworten
  • kennt sich jemand mit SABnzbd aus?

    10 Antworten
  • Keybord Error bei Fujitsu Siemens Futro C 100

    9 Antworten
  • Debian Homeserver Anleitung

    9 Antworten
  • Debian 5.0.5

    9 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab