[color="Yellow"][SIZE="4"]Lieber Gott, dass muss doch bei uns auch möglich sein, oder?![/SIZE][/color]
Der US-Kabelriese Comcast, der rund 24 Millionen Haushalte versorgt, hat sich etwas neues einfallen lassen, um die Kundschaft bei der Stange zu halten.
Am Freitagmittag (Ortszeit) fiel der Startschuss für ein MiFi 4082 getauftes Gerät, das von Novatel Wireless produziert wird. Der Clou: Es handelt sich dabei um einen comcast_xfinitymobilen Mini-Internet-Hotspot für UMTS- und LTE-Verbindungen, der die Daten per WLAN an insgesamt fünf angemeldete Geräte wie Notebooks, Smartphones oder Tablet-PCs weiterreicht.
Der edel im iPhone-Look gestaltete Router kann überall dort eingesetzt werden, wo 3G/4G-Signale angeboten werden. Nach Angaben von Comcast vor allem in größeren Ballungsräumen. 119 Millionen Nordamerikaner leben in Reichweite solcher Netze. Einen Überblick gibt es an dieser Stelle. Der Kabelnetzer wies in einer Mitteilung ausdrücklich darauf hin, dass der Kunde auch Freunde oder Kollegen versorgen darf.
Erreicht werden Geschwindigkeiten von 6 MBit/s via LTE und 1,4 MBit/s per UMTS. Eine wiederaufladbare Batterie soll in dem Mini-Router für mehrere Stunden die - verschlüsselte - Datenversorgung sicherstellen. Genaue Angaben machte Comcast nicht.[color="Yellow"] 25 US-Dollar kostet die Hardware für Neukunden[/color], dann muss aber auch ein "Xfinity Internet 2go"-Online-Tarif abgeschlossen werden, der weitere monatliche Kosten nach sich zieht.
quelle satundkabel.de