ZitatAlles anzeigen
26.01.2012 (Karsten Serck)
Der im Raum Hamburg aktive Kabelnetzbetreiber wilhelm.tel hat als eines der ersten Kabelunternehmen die Einspeisung der neuen HDTV-Sender von ARD und ZDF ab dem 20. April 2012 bestätigt. Unverschlüsselt sollen dann die folgenden zehn Programme für wilhelm.tel-Kunden empfangbar sein:PHOENIX HD
zdf_neo HD
zdf.kultur HD
3sat HD
KI.KA HD
ZDFinfo HD
SWR HD
BR HD
NDR HD
WDR HD
Kunden des IPTV-Angebots "Entertain" der Deutschen Telekom werden ebenfalls voraussichtlich direkt zum Start die neuen HDTV-Programme von ARD und ZDF empfangen können.Da ARD und ZDF zukünftig die Zahlung von Entgelten für die Einspeisung in die Kabelnetze komplett einstellen wollen, ist derzeit noch offen wie andere Kabelnetzbetreiber reagieren werden. Dass sowohl Sender als auch Kunden an Kabelnetzbetreiber zahlen, ist international auch eher unüblich. Teilweise zahlen sogar Kabelnetzbetreiber den Sendern Geld für die Einspeisung. Bislang kostete den Gebührenzahler die Kabeleinspeisung der via Satellit frei empfangbaren Sender jährlich rund 59 Millionen EUR.
Die Satellitenfrequenzen für die Ausstrahlung der neuen HDTV-Sender von ARD und ZDF
Transponder 10, 11.347 MHz V (bislang von 3sat analog genutzt)
ZDF kultur HD
ZDF_neo HD
ZDF info HD
Transponder 11, 11.362 MHz H (derzeit Das Erste HD, ZDF HD, arte HD)ZDF HD
Kika HD
3sat HD
Transponder 19, 11.494 MHz H (bislang von Das Erste analog genutzt)Das Erste HD
arte HD
SWR HD RP/BW
Transponder 25, 11.582 MHz H (bislang von NDR FS MV analog genutzt)NDR Fernsehen HD HH/MV/NDS/HH
BR Fernsehen HD Nord/Süd
Phoenix HD
Transponder 101, 12.422 MHz H (derzeit WDR digital – inkl. Eins Festival HD Promo)WDR Fernsehen HD
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!