[h=3]Windows Vista: Heute endet Mainstream-Support[/h] Wie bereits vor Jahren angekündigt, endet heute der 'Mainstream-Support' des Microsoft-Betriebssystems Windows Vista. Damit bekommen Vista-Nutzer ab morgen nur noch Sicherheits-relevante Patches kostenlos zur Verfügung gestellt, alle anderen Support-Dienste gibt es nur noch gegen Bezahlung.
Knapp mehr als fünf Jahre nach der Veröffentlichung von Windows Vista beginnt heute bzw. morgen der Anfang vom Ende für das wenig geliebte Betriebssystem von Microsoft. Ab morgen gibt es nämlich für Vista nur noch den so genannten Extended Support.
Das bedeutet, dass Vista-Nutzer ab dem morgigen Tag nur noch jene Patches kostenlos erhalten, die die Sicherheit des Betriebssystems betreffen. Alle anderen Hotfixes, also beispielsweise mit Verbesserungen von Funktionen, sowie Anfragen beim Microsoft-Kundendienst sind ab diesem Zeitpunkt kostenpflichtig, da Nutzer das so genannte Extended Hotfix Support Agreement (EHSA) erwerben müssen.
Konkret bedeutet das unter anderem, dass es nach dem derzeitigen Service Pack 2 kein weiteres Software-Erweiterungs-Paket geben wird, auch Neufassungen von Programmen wie etwa den Internet Explorer 10 werden Vista-Nutzern nicht mehr zur Verfügung gestellt.
Betroffen sind alle Versionen von Windows Vista: Starter, Home Basic, Home Premium, Enterprise, Business und Ultimate, sowohl in der 32-bit- als auch der 64-bit-Ausgabe. Der Extended Support ist aber zumindest noch fünf Jahre gültig, Sicherheits-Patches gibt es nämlich (kostenlos) noch bis 11. April 2017. Das Extended Hotfix Support Agreement muss übrigens spätestens 90 Tage nach Ablauf der Mainstream-Support-Phase erworben werden.
Microsoft hat den Verkauf von Windows Vista im Oktober 2010 eingestellt, Computer-Hersteller bieten seit dem Oktober des Vorjahres keine PCs mit vorinstalliertem Vista mehr an. Vista gilt allerdings als einer der größten Flops in der Geschichte des Redmonder Software-Herstellers, entsprechend gering ist auch dessen Verbreitung, weshalb es wohl nicht viele Nutzer geben wird, die dem Betriebssystem nachtrauern werden.
Quelle
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!