Da es in der Konsolenabteilung keine "Sonstige" Rubrik gibt schiebe ich es mal hier rein.
ZitatAlles anzeigenOuya: Special Edition verfügbar
Die Android-Konsole Ouya wurde mit einem Paukenschlag ins Licht der spielebegeisterten Öffentlichkeit gerückt: Auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter.com sammelte das Gaming-Projekt binnen kürzester Zeit so viele Unterstützer, dass eine Rekordsumme zusammenkam. In diesem Artikel informiert Sie netzwelt stetig über Neuheiten rund um die offene Konsole.
Ouya: Die Spielekonsole für 99 US-Dollar ist derzeit der Star der Crowdfunding-Seite Kickstarter.com (Bild: Kickstarter.com // Montage: netzwelt) Inhaltsverzeichnis
- 1"Ouya": Special Edition Spielkonsole angekündigt, nur diese Woche verfügbar
- 2Final Fantasy III wird Launch-Titel
- 3Shoot ’em up-Spiel für neue Gamekonsole von Ouya
- 4Ouya Entwickler bieten gerootete Software-Versionen an.
- 5Onlive und Ouya arbeiten zusammen
- 6Das Ouya-Team erhält prominente Verstärkung
- 7Wie spricht man OUYA aus?
- 8Ouya-Entwickler besprechen mit Nvidia wichtige Details ihrer Konsole
- 9Minecraft kommt für Ouya
- 10Ouya sammelt Geld ein
Nur 99 Dollar soll Ouya kosten. Im Vergleich zu den etablierten Konsolensystemen von Sony (Playstation), Microsoft (Xbox) und Nintendo (Wii) klingt dies nach einem echten Schnäppchen. Die Macher verfolgen auch eine völlig andere Strategie als die Konkurrenz. Sie planen eine offene, Entwickler-freundliche Spielekonsole, die das Android-Spieleerlebnis auf den großen Fernseher bringt. Bis man die Android-Konsole auch in Deutschland kaufen kann, und netzwelt die Gelegenheit bekommt, Ouya in einem Testbericht näher zu beleuchten, informieren wir Sie an dieser Stelle über aktuelle Neuigkeiten.
"Ouya": Special Edition Spielkonsole angekündigt, nur diese Woche verfügbarDas Geld, um das System zu finanzieren, wird über eine sogenannte "Kickstarter"-Website gesammelt: Interessierte Käufer können hier Geld investieren, um die Produktion des Gerätes zu finanzieren und sich selbst eines zu sichern. Die Special Edition kostet statt der üblichen 99 US-Dollar stolze 140 US-Dollar, kommt dafür aber in einem schicken Schwarz daher.
Wer jedoch bereits eine Standard-Edition geordert hat, kann noch auf eine Special Edition umsteigen. Dafür muss lediglich der Differenzbetrag dazugezahlt werden. Bisher sind für die Konsole, die mit dem Android-Betriebssystem laufen wird, bereits über sechs Millionen US-Dollar zusammengekommen. Die Chancen, dass die Konsole tatsächlich auf den Markt kommt, stehen also nicht schlecht.
Final Fantasy III wird Launch-TitelSquare Enix hat angekündigt, das Rollenspiel Final Fantasy III für Ouya zu veröffentlichen. Dies gab der Publisher in einem Blogeintrag bekannt. Die Macher der 99-Dollar-Konsole erhalten damit weitere prominente Unterstützung.
Shoot ’em up-Spiel für neue Gamekonsole von OuyaDie auf Googles Android basierende Spielekonsole Ouya erhält Zuwachs in Form eines klassischen Shoot ’em up-Spieles. Das Unternehmen Rapture Games Studio, welches seinen Sitz in Indiana/USA hat, ist gerade dabei, sein erstes Shoot ’em up-Spiel für die neue Spielekonsole fertigzustellen. Erscheinen soll das rasante Spiel im März 2013.
Bevor die Spielekonsole Ouya letztendlich im März 2013 auf den Markt kommt, will Rapture Games Studio das Spiel "Gunblitz" im September als normales PC-Spiel veröffentlichen, um zu sehen, ob es überhaupt Anklang bei den Gamern findet. Wer sich dafür interessiert, kann schon jetzt eine kostenlose Demoversion auf seinen Computer herunterladen.
Ouya Entwickler bieten gerootete Software-Versionen an.Die Entwickler der Spieleplattform Ouya melden, dass sie nicht nur eine Anleitung zum Rooten der Spielkonsole veröffentlichen werden, sondern sie auch spezielle Android-Versionen veröffentlichen werden. Dass die Entwickler bereits gerootete Software-Versionen anbieten, kommt normalerweise nicht vor und ist für den Enduser ein echter Vorteil.
Sobald das Android Betriebssystem gerootet ist, können Sie beliebige Änderungen am Betriebssystem vornehmen. Sollten Sie einmal zu viel am System geschraubt haben, können Sie das Betriebssystem einfach erneut herunterladen und nun frisch über die bereits vorhandene Version installieren. So haben Sie die Möglichkeit - fast ohne Risiko - Änderungen am System vorzunehmen.
Onlive und Ouya arbeiten zusammenDer Spiele-Streamingdienst Onlive hat in einem Blogeintrag angekündigt, mehr als hundert Spiele zum Start von Ouya zugänglich zu machen. Damit wären echte Blockbuster direkt am Fernseher spielbar. Außerdem werden Ouya-Spieler die Möglichkeit haben, jeden über Onlive verfügbaren Titel 30 Minuten lang probezuspielen. Mehr dazu erfahren Sie im folgenden Artikel.
Die Zusammenarbeit beider Teams wurde als "Traum im Wohnzimmer" beschrieben. In der Tat ist die Möglichkeit, Videospiele lediglich zu streamen, bisher noch nicht so oft bedacht worden. Ouya möchte dort anknüpfen und mit der auf Android basierenden Spielekonsole ein Alleinstellungsmerkmal erreichen: Kostenlose Spiele für alle.
Das Ouya-Team erhält prominente VerstärkungLaut kickstarter erhält das Team, das sich die Entwicklung der Ouya-Konsole zur Herzensangelegenheit gemacht hat, Verstärkung. Niemand Geringeres als Muffi Ghadiali wird die Entwickler zukünftig unterstützen. Ghadiali hat bisher ausreichende Erfahrungen mit technischen Geräten gewinnen können. So war er maßgeblich an Amazons Kindle-Serie beteiligt.
In einem offenen Brief schreibt Ghadiali über seine bisherigen Erfahrungen: Er habe seit 15 Jahren an Technologien für Verbraucher gearbeitet und wird demnach eine Schlüsselrolle bei der Weiterentwicklung der Ouya einnehmen. Die Android-Konsole wird in den nächsten 1-2 Jahren erscheinen und voraussichtlich unter 100 Dollar kosten.
Wie spricht man OUYA aus?Für alle Konsolen-Fans, die es kaum erwarten können, dass die Ouya auf dem Markt erscheint, hat Geschäftsführerin Julie Uhrman jetzt den Welcome-Sound online gestellt. Natürlich kann der sich im Laufe der Entwicklung nochmal ändern, aber zumindest klärt sich jetzt die Frage, wie man "Ouya" ausspricht. Den Link zur Sound-Datei finden Sie hier.
OUYA Welcome Sound by OUYA
Ouya-Entwickler besprechen mit Nvidia wichtige Details ihrer KonsoleDie Entwickler der Ouya-Konsole haben sich mit Vertretern von Nvidia getroffen. So wird Nvidia seine Tegra 3-Komponenten in der neuen Konsole auf Android-Basis verbauen. Das Treffen diene der Leistungsoptimierung, man wolle sichergehen, dass die Konsole die Hardware komplett ausreizt.
Ein Erscheinungsdatum steht noch nicht fest, da sich die Konsole noch im Entwicklungsstadium befindet. Das Treffen mit Nvidia zeigt allerdings, dass man am Produktionsfortschritt großes Interesse hat. Geht es nach dem Willen der Erfinder, sollen alle Spiele kostenlos erhältlich sein.
Minecraft kommt für OuyaEine kleine Erfolgsmeldung für das Ouya-Team ist die Aussicht, das Spiel Minecraft auf die Android-Konsole holen zu können. "Wir haben Minecraft noch nicht getestet. Mojang hat sich unser Video aber sehr genau angesehen und bestätigt, dass es Minecraft auch auf das Ouya-System schafft, wenn wir die Konsole wie angekündigt bauen", so Uhrman. Informationen hierzu und zur Sicherheit auf der Android-Konsole finden Sie in einem separaten Artikel.
Ouya sammelt Geld einOuya könnte den Beginn einer neuen Konsolen-Ära einläuten: Mit seiner Idee, eine "offene" Spielekonsole auf Android-Basis zum günstigen Preis von 99 Dollar anzubieten, traf das Team rund um Yves Behar ganz offensichtlich mitten ins Schwarze. In weniger als zwölf Stunden erreichte sein Projekt bei der Crowdfunding-Seite Kickstarter das notwendige Startkapital von 950.000 US-Dollar. Das ist ein neuer Rekord.
Mittlerweile hat das Team auf Kickstarter über fünf Millionen Dollar eingesammelt. Unter den Unterstützern befindet sich auch Minecraft-Macher Notch, der sich mit einer "sehr großzügigen" Spende beteiligt haben soll.
Weitere Informationen zum Thema, Videos und Downloads finden Sie auf der nächsten Seite.
http://www.netzwelt.de/news/93029-and…ar-konsole.html
Cu
Verbogener