1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Handy/Smartphone

Foconn rekrutiert "Freiwillige" für die IPhone Produktion - 10.000 Arbeiter fehlen

  • Gast
  • 8. September 2012 um 03:07
  • Gast
    Gast
    • 8. September 2012 um 03:07
    • #1
    Zitat

    „Rückholaktion“ durch Lokalbehörden

    Die offenbar bereits voll angelaufene Produktion der neuen iPhone-Generation sorgt erneut für Debatten über die Arbeitsbedingungen bei Apples Vertragsproduzenten Foxconn in China.


    Vor der am Mittwoch in in San Francisco anstehenden Apple-Keynote, bei der die offizielle iPhone-5-Präsentation erwartet wird, werfen Studenten Foxconn nun vor, für die Produktion der wohl nächsten Apple-Cashcow zwangsrekrutiert worden zu sein. Betroffen sind laut der Zeitung „Shanghai Daily“ Tausende Studenten, die ungeachtet des Beginns des neuen Semesters eine Sechstagesschicht an den Foxconn-Förderbändern schieben.
    Laut einer Studentin einer Technischen Universität in der südchinesischen Stadt Huai’an (Provinz Jiangsu) sind allein aus ihrem Institut rund 200 Studenten betroffen. Diese wurden mit Dienstag zu einem mehrwöchigen Praktikum verpflichtet, bei dem sie sechs Tage die Woche zwölf Stunden pro Tag für eine monatliche Entlohnung von 1.550 Yuan (193 Euro) arbeiten müssen, wie „Shanghai Daily“ weiter berichtet. Einen Teil des Lohns müssen die Studenten demnach auch gleich wieder für Unterkunft und Verpflegung auf dem Werksgelände bezahlen.
    Berichte über 10.000 fehlende Arbeiter

    Hintergrund der Vorgangsweise dürfte sein, dass Foxconn mit dem engen Zeitplan von Auftraggeber Apple zur Befriedigung der internationalen Nachfrage nach dem Smartphone überfordert sein dürfte. Ungeachtet großer Einstellungswellen leidet Foxconn demnach unter einem massiven Personalengpass - von bis zu 10.000 noch fehlenden Arbeitern ist die Rede.
    Die Universitäten seien dem Bericht zufolge aus diesem Grund von staatlicher Stelle dazu angehalten worden, Foxconn nach Möglichkeit zu unterstützen. Zahlreiche Professoren hätten die Fließbandarbeit als Chance, „Erfahrungen im Arbeitsalltag zu sammeln und individuelle Fähigkeiten auszuloten“, angepriesen. Wer sich weigere, bei Foxconn zu arbeiten, riskiere seinen Universitätsabschluss. Von den Zwangspraktika betroffen seien Studenten der Fächer Jus, Englisch und Management.

    „Freiwillige können bleiben“

    Die Vorgangsweise dürfte auch innerhalb Chinas Behörden nicht unumstritten sein. Nach Angaben des Onlineportals China.org.cn soll die Stadtregierung von Huai’an angeordnet haben, die betroffenen Studenten zurückzuholen. Den Universitätsverantwortlichen sei zudem nahegelegt worden, sich strikt an die gesetzlichen Vorgaben zu halten. Studenten, die allerdings freiwillig ein Praktikum bei Foxconn absolvieren, könnten bleiben, zitierte ein staatlicher Radiosender aus einem Statement der Stadtregierung.

    Alles anzeigen


    Studenten für Foxconn zwangsrekrutiert - news.ORF.at

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 11. September 2012 um 23:53
    • #2
    Zitat

    [h=1]Foxconn dementiert Zwangsrekrutierung von Studenten[/h] Apple-Auftragsproduzent Foxconn in China hat Vorwürfe zurückgewiesen, wonach für die Produktion des nächsten iPhones Studenten zwangsrekrutiert werden.
    Zwar seien 2,7 Prozent der insgesamt 1,2 Millionen Foxconn-Arbeiter Studenten, die im Rahmen eines Praktikums bei Foxconn arbeiten würden. Sie könnten allerdings jederzeit gehen, so Foxconn in einer Stellungnahme. Die Praktika würden zwischen einem und sechs Monate dauern, die Studenten hätten zudem alle das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter.
    [h=2]Praktikum für Universitätsabschluss[/h]Letzte Woche hatten chinesische Medien berichtet, dass Tausende Studenten ungeachtet des Beginns des neuen Semesters eine Sechstagesschicht an den Foxconn-Förderbändern schieben. Einen Teil des Lohns müssen die Studenten demnach auch gleich wieder für Unterkunft und Verpflegung auf dem Werksgelände bezahlen.
    Die Universitäten seien von staatlicher Stelle dazu angehalten worden, Foxconn nach Möglichkeit zu unterstützen, so „Shanghai Daily“ letzte Woche. Wer sich weigere, bei Foxconn zu arbeiten, riskiere seinen Universitätsabschluss. Laut Bericht soll Foxconn unter einem Engpass von bis zu 10.000 Arbeitern leiden.


    Foxconn dementiert Zwangsrekrutierung von Studenten - news.ORF.at

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • ich kann mich immer noch nicht entscheiden...

    39 Antworten
  • Umfrage: In welchem Netz telefonieren unsere Zebrademer

    31 Antworten
  • SICHERHEITSALARM: WhatsApp Account unsicher! Nicht mehr nutzen?!

    27 Antworten
  • Betreiberbranding vom Handy entfernen

    22 Antworten
  • Wie instaliere ich App's vom Rechner zum Handy

    18 Antworten
  • So viel Speicherplatz haben Smartphones wirklich

    17 Antworten
  • Simlock entfernen mit Alpha X-Sim 2

    17 Antworten
  • UPDATE !! Apple fordert Verkaufsverbot für HTC-Geräte

    16 Antworten
  • Urteil im Patenstreit zwischen Apple und Samsung

    15 Antworten
  • Samsung lässt in China Kinder arbeiten

    15 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab