1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. HDTV

3D ohne Brille: Dolby und Philips präsentieren neuen Standard

  • Gast
  • 9. September 2012 um 00:45
  • Gast
    Gast
    • 9. September 2012 um 00:45
    • #1
    Zitat


    3D ohne Brille: Dolby präsentiert neuen Standard auf IBC





    07.09.2012, 20:14 Uhr, hjv


    Mit Dolby 3D HD präsentieren Dolby und Philips auf der internationalen Fachkonferenz IBC erstmals ihren neuen Standard für ein brillenloses 3D-Erlebnis in Europa. Die neue Technologie soll die Wiedergabe von 3D-Inhalten auf 3D-fähigen Endgeräten in Full HD ermöglichen.



    Bei Dolby 3D HD handelt es sich um ein Komplettsystem, das in der Produktion wie auch bei der Wiedergabe von 3D-Inhalten zum Einsatz kommen soll. Mit der Präsentation auf der IBC in Amsterdam wurde die Technologie nun erstmals in Europa vorgestellt. "Dolby und Philips haben das gemeinsame Ziel, das 3D-Erlebnis auf das nächste Level zu heben und eine qualitativ hochwertige Lösung für alle 3D-Geräte zur Verfügung zu stellen – mit Brille und ohne Brille", erklärte Guido Voltolina von Dolby, der als General Manager Hauptverantwortlicher des Gemeinschaftsprojekts ist.


    Für die Gerätehersteller soll dank bester Videorendering-Technologie von Dolby 3D ein scharfes und realitätsechtes 3D-Bild ermöglicht werden. Auch den Zuschauern soll dies dank branchenweit präzisestem 3D ein optimales Erlebnis ohne Brille ermöglichen. Ebenfalls soll der Standard die 3D-Wiedergabe mit Brille verbessern: Über die Verstellmöglichkeiten für Tiefe und Perspektive soll das 3D-Erlebnis so noch individueller gestaltet werden können.

    Dank der offenen Architektur kann Dolby 3D HD auf allen 3D-Fernsehern genutzt werden. Für Broadcaster bietet die neue Technologie weitere Möglichkeiten. So kann ein Enhancement-Layer hinzugefügt werden, der mit geringer zusätzlicher Bandbreite die halbauflösenden 3D-Signale zu Full-HD aufwertet. Das kommt letztendlich auch den Zuschauern in Form der besseren Bildqualität zugute.

    Dolby hat den Standard ebenfalls für das Streamen und Downloaden optimiert. So sind die Inhalte auf jedem möglichen Endgerät optimal nutzbar, um 3D unterwegs und zu Hause zu einem täglichen Erlebnis zu machen, so die Entwickler. Dazu haben die Content-Anbieter auch die Möglichkeit, die Enkodierung der 3D-Inhalt mit Dolby 3D je nach Endgerät zu differenzieren. Erstmals wurde der neue Dolby 3D-Standard im April in Las Vegas vorgestellt.

    Alles anzeigen


    3D ohne Brille: Dolby präsentiert neuen Standard auf IBC - DIGITALFERNSEHEN.de


    3D ohne Brille ist sicherlich die Zukunft. Noch vor einem Jahr ist hat Sony gesagt das es in den nächsten 10 Jahren kein 3D TV ohne Brille geben wird.

    Zitat

    Sony - "3D ohne Brille frühstens in zehn Jahren"
    Die Szene der 3D-Ferseher Innovation steht immer noch in den Kinderschuhen. Auch wenn die Kosten stetig sinken - Für viele Kunden stellt die nervige, aber momentan noch benötigte 3D-Brille bei den gängigen 3D-TVs einen Grund dar, wesshalb sie noch beim zweidimensionalen Fernsehen bleiben. Eine revolutionäre 3D-Technik, bei der keine Brille mehr notwendig ist, könnte somit ein Sprung in die nächste Generation bedeuten.

    Laut neuen Aussagen von Sony wird dieser Schritt erst frühstens in 10 Jahren möglich sein. Samsung, einer der führenden Hersteller von 3D Fernsehern stimmt dem Konkurrenten in diesem Aspekt voll und ganz zu - 3D mit dem bloßen Auge in Form von Fersehen und Spiele-Konsolen wird der alltägliche Mensch erst im nächsten Jahrzehn erblicken können.

    Mick Hocking der Sony Computer Entertainment von Studio Liverpool äußerte sich zu diesem Thema wie folgt:

    "Irgendwann werden wir Brillenlose 3D-Geräte auf dem Markt haben, welche für mehrere Leute in Betracht kommen. Aber diese Möglichkeiten sehe ich erst in 10 Jahren. Bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Es gibt einige Möglichkeiten, wie die integrale Bildgebung, welche vielleicht zu einer Lösung verhelfen. In diesem Bereich werden große Forschungen gemacht, aber es hat halt bisher keiner eine Lösung gefunden."

    E3 Replay: Mick Hocking Talks 3D - YouTube


    Sony - "3D ohne Brille frühstens in zehn Jahren"

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    TheMatrix 9. Mai 2025 um 21:24
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Sky HD Programmhighlights

    59 Antworten
  • Kaufberatung 3D LCD TV 42"

    45 Antworten
  • Welchen Tv besitzt ihr Zebradems? LCD oder Plasma?

    40 Antworten
  • HDMI-Kabel: Eine Goldgrube für die Händler

    39 Antworten
  • blueray disc kopieren & abspielen

    33 Antworten
  • Umfrage für HD-DVD vs Blue Ray

    30 Antworten
  • Sharp treibt Full-HD voran: Auf Qualität, Service und Größe kommt es an

    30 Antworten
  • Will nach persönlichen Pech, auf HD umsteigen.

    29 Antworten
  • Welchen HDTV Receiver???

    29 Antworten
  • Soll ich mein HD-Ready behalten oder auf Full-HD wechseln?

    28 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab