1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Kabel
  4. Kabel Deutschland

KDG: Keine Verfügbarkeitsabfragen auf fremden Seiten

  • Gast
  • 21. September 2012 um 00:16
  • Gast
    Gast
    • 21. September 2012 um 00:16
    • #1
    Zitat




    [h=1]KDG: Keine Verfügbarkeitsabfragen auf fremden Seiten[/h] 19.09.2012, 15:49 Uhr, ps


    Bei Kabel Deutschland sperrt sich gegen das Vorhaben, die räumliche Verfügbarkeit der Dienste von Kabel Deutschland im Rahmen einer Online-Karte geografisch darzustellen. Vor allem weil man die Verfügbarkeitsabfragen im eigenen Verantwortungsbereich halten möchte und eine Visualisierung dem Kunden keinen Mehrwert biete, wie ein Unternehmenssprecher gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de mitteilte.


    Der vom Entwickler Florian Strankowski entworfene Internet-Dienst KDGEO soll die räumliche Verfügbarkeit der Kabel Deutschland-Dienste mit Hilfe von Google-Maps grafisch darstellen, ähnlich wie dies die Telekom für die Verfügbarkeit ihrer VDSL-Dienste auf ihrer Homepage tut. Doch Kabel Deutschland verweigert bislang eine Freigabe des Dienstes, weshalb sich der Entwickler am 17. September 2012 in einem offenen Brief an das Unternehmen gewandt hatte, um seine Motivation zu erläutern.


    Auf Anfrage von DIGITALFERNSEHEN.de teilte Unternehmessprecher Marco Gassen mit, dass man bei Kabel Deutschland darauf bedacht sei, dass Procedere der Verfügbarkeitsabfrage komplett im eigenen Verantwortungsbereich und unter eigener Kontrolle zu halten, um eine hohe Servicequalität gewährleisten zu können. "Wenn die Daten von Dritten auf fremden Webseiten dargestellt werden, kann Kabel Deutschland nicht garantieren, dass sie korrekt und vor allem aktuell sind.", so der Sprecher.

    Weiterhin gebe es auch datenschutzrechtliche Bedenken, wenn die Verfügbarkeitsdaten massenhaft von dritten Parteien abgerufen und auf fremden Seiten angeboten würden. Die Visualisierung der Verfügbarkeitsdaten auf fremden Webseiten könne aus Sicht von Kabel Deutschland daher nicht gestattet werden.

    Überdies wies der Sprecher darauf hin, dass eine Abfrage der Verfügbarkeit von TV- und Telekommunikationsprodukten an einer bestimmten Adresse bereits auf der Webseite von Kabel Deutschland möglich sei. Eine komplette Visualisierung für ganze Straßen oder Gemeinden böte den einzelnen Kunden und Interessenten jedoch aus Sicht des Unternehmens keinerlei Mehrwert. Damit erteilt Kabel Deutschland auch einem eigenen Angebot zur räumlichen Visualisierung der Dienste-Verfügbarkeit indirekt eine Absage. Es werde jedoch gerne geprüft, inwieweit die von Florian Strankowski auf kdgmap.de entworfene Visualisierung intern genutzt werden könne, da ähnliche Darstellungen bereits zum jetzigen Zeitpunkt intern Verwendung fänden.

    Damit dürfte klar sein, dass Kabel Deutschland an einer räumlichen Darstellung der Verfügbarkeit seiner einzelnen Dienste derzeit kein Interesse hat. Für Florian Strankowski dürfte deshalb kaum Hoffnung bestehen, in naher Zukunft mit seinem ambitionierten Projekt an den Start gehen zu können.

    Alles anzeigen


    KDG: Keine Verfügbarkeitsabfragen auf fremden Seiten - DIGITALFERNSEHEN.de

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • KD stellt auf Glasfaser um SAT CAID 1702/1833 verschwindet

    89 Antworten
  • Kabel Deutschland ...

    83 Antworten
  • Seit zwei Tagen Empfangsstörungen bei KD!

    75 Antworten
  • Allg. Fragen zu KD!

    58 Antworten
  • KD tauscht Karten aus!

    56 Antworten
  • Gibt es HDTV im kabel ?

    46 Antworten
  • Umstellungen bei Kabel Deutschland

    37 Antworten
  • KD DOWN

    36 Antworten
  • Warum kommt da nur analog raus? Bzw. wo liegt der Fehler

    35 Antworten
  • Neue Sender bei Kabel Deutschland (13.03.09)

    34 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab