1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Kabel
  4. Kabel Deutschland

Kabel Deutschland gegen den BR: Prozess vertagt

  • mandy28
  • 26. Oktober 2012 um 22:42
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 26. Oktober 2012 um 22:42
    • #1

    Nachdem Kabel Deutschland Ende August wegen der gekündigten Einspeiseverträge Klage gegen den Bayerischen Rundfunk eingereicht hat, sollte am morgigen Donnerstag (25. Oktober) eigentlich der Prozess vor dem Münchner Landgericht beginnen. Doch die Verhandlung wurde nun auf Ende Dezember vertagt.

    Der Streit um die Kabel-Einspeisegebühren, die die Öffentlich-Rechtlichen ARD und ZDF ab kommenden Jahr nicht mehr zahlen wollen, sollte eigentlich am heutigen Donnerstag in die nächste Runde gehen - vor Gericht. Der bundesweite Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland hatte Ende August wegen der gekündigten Einspeiseverträge Klage gegen den Bayerischen Rundfunk - und mittlerweile auch gegen alle anderen Rundfunkanstalten der ARD sowie das ZDF - erhoben. Nun wurde der Prozess aber auf den 20. Dezember verschoben, wie Kabel-Deutschland-Sprecher Marco Gassen gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de bestätigte.

    Eine Verlegung der Verhandlung sei ein regulärer Schritt, wenn eine der beteiligten Parteien einen entsprechenden Antrag stellt, so der Sprecher. Welche Seite diese Verschiebung beantragt hat, konnte er allerdings nicht sagen. Mit der Vertagung rückt der neue Prozesstermin sehr nah an den Stichtag des 31.12.2012, zu dem das ZDF und die ARD ihre aktuell noch bestehenden Verträge gekündigt haben. Ob angesichts der kurzen Zeitspanne und der sich darin befindenden Weihnachtsfeiertage noch mit einem Urteil zu rechnen ist, scheint fraglich.

    Der Gebührenstreit zwischen den drei großen Kabelnetzbetreibern Kabel Deutschland, Unitymedia und Kabel BW und den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten war Ende Juni eskaliert, als ARD und ZDF ihre bis Ende 2012 laufenden Kabel-Verträge gekündigt haben. ZDF-Intendant Thomas Bellut bezeichnete die Einspeisegebühr als "historisch überholt" und fügte hinzu, dass man es nicht mehr rechtfertigen könne, "dass Gebühren an Unternehmen gezahlt werden, die mit der Vermarktung unserer Programme gutes Geld verdienen."

    Kabel Deutschland will dies aber nicht hinnehmen und sieht die Öffentlich-Rechtlichen durch ihren Grundversorgungsauftrag dazu verpflichtet, die Verbreitung ihrer Sender zu gewährleisten - und das gehe eben nur über einen Vertrag. Während sich ARD und ZDF auf die Must-Carry-Regel berufen, hält Kabel-Deutschland-Chef Adrian von Hammerstein dagegen, dass die Kabelnetzbetreiber zwar laut Rundfunkstaatsvertrag dazu verpflichtet seien, die Programme zu verbreiten, aber eben nicht kostenlos. Der ebenfalls von der Kündigung betroffene Kabelanbieter Unitymedia Kabel BW will dagegen weiter auf Gespräche setzen.

    Das führende Portal für Digital-TV, Entertainment und Heimkino - DIGITALFERNSEHEN.de

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Cyberurlaub 2025: Schutz vor digitalen Fallen

    heugabel 2. Juli 2025 um 11:27
  • Zerschlagung eines Krypto-Betrugsrings: Europol ergreift 42 Verdächtige

    heugabel 1. Juli 2025 um 09:27
  • Haftstrafe für IPTV-Anbieter: Ein turbulenter Fall

    heugabel 30. Juni 2025 um 13:27
  • Ray-Ban Meta Glasses: Dauerüberwachung mittels smarter Technologie

    heugabel 29. Juni 2025 um 18:27
  • Musik TV ( IPTV)

    Fellfresse 29. Juni 2025 um 17:10
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 29. Juni 2025 um 15:11
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 29. Juni 2025 um 15:08
  • Pluto TV

    Fellfresse 29. Juni 2025 um 15:06
  • Amazon verstärkt Maßnahmen gegen Piraterie-Apps auf Fire TV

    heugabel 29. Juni 2025 um 14:27
  • Bernie Sanders: Vier-Tage-Woche als Lösung für die Herausforderungen der KI

    heugabel 28. Juni 2025 um 17:27

Aktivste Themen

  • KD stellt auf Glasfaser um SAT CAID 1702/1833 verschwindet

    89 Antworten
  • Kabel Deutschland ...

    83 Antworten
  • Seit zwei Tagen Empfangsstörungen bei KD!

    75 Antworten
  • Allg. Fragen zu KD!

    58 Antworten
  • KD tauscht Karten aus!

    56 Antworten
  • Gibt es HDTV im kabel ?

    46 Antworten
  • Umstellungen bei Kabel Deutschland

    37 Antworten
  • KD DOWN

    36 Antworten
  • Warum kommt da nur analog raus? Bzw. wo liegt der Fehler

    35 Antworten
  • Neue Sender bei Kabel Deutschland (13.03.09)

    34 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab