Habe eine Kabeldose in meiner neuen Wohung. Ich bin davon überzeugt das es Telecolumbus ist. Ich weiß es aber nicht genau. Jedenfalls wenn ich ein Antennenkabel von da in meinen TV stecke bekomme ich viele Sender ran.Hauptsächlich die welche man für den normalen TV Gebrauch benötigt. DMAX z.Bsp. aber nicht. In meiner Miete zur Wohnung sind aber eventuelle Kabelkosten nicht enthalten. Nun dachte ich kaufe mir einen Kabelreceiver um die Liste zu erweitern undvielleicht auch die Qualität zu erhöhen. Tat ich kaufte mir einen Technisat mit Karteneinschub. Nun hab ich zwar paarandere Sender aber die auf die esmirankommt sind alle weg und es steht ein verschlüsselungssympol hinter dem Sendername.
Nun meine Frage: Wie geht das wenn ich das Antennenkabel direkt in meinen Röhrenfernseher stecke das Sender ran kommen und wenn ich aber einen Digitalen Kabelreciver dazwischen klemme nicht mehr ran kommen?
Tele Columbus
-
schenz -
8. November 2012 um 09:40
-
-
Antenenkabel am TV = Analog.
Receiver = Digital & Verschlüsselt. -
Ich dachte analog wäre Vergangenheit und abgeschalten?
-
Nur über SAT und nicht im Kabel.
-
Eine Frage noch. Würde es was bringen zwecks Qualität und Sendervielfalt wenn man einen analogen Kabelreceiver ranhenkt?
-
Es gibt keine Analogen Kabel-Receiver, nur Digitale.
-
Dein Thread Titel :Tele Columbus
ist ja sehr aussagekräftig und einfallsreichWenn Du erwartest das hier viel user reinschauen , dann solltest Du auch etwas einfallsreicher mit dem Titel des Threads sein.
Wie z.B. Kurzbeschreibung des Problems.
Unter "Tele Columbus" kann man sich viel vorstellen , (neue Sender, Angebote , News ect ect ect)Das nur als Tip
-
Ich habe aus Premiere-Zeiten noch eine Daytone mit entsprechenden Schreibgerät. Kann man damit noch was anstellen bezüglich Telecolumbus etc? Ein Karteneinschub ist ja im Receiver vorhanden.
Es Mangelt an Ideenreichtum. Dein Einwand sei gerechtfertigt.
-
Negativ
schau Dir mal die Emu Kartenstatus Ampel hier im Forum an -
Der steht bei KD free auf grün. Man liest ja immer wieder das TC jetzt KD wäre. Leider bin ich da jetzt etwas überfragt was das genau bedeutet und ob es mit meinen Vorraussetzungen technisch möglich wäre.
-
Schau mal hier https://www.zebradem.com/66782-kartella…n-selbstlaeufer
Tele Ccolumbus verschlüsselt mit NDS
und NDS ist dicht>> https://www.zebradem.com/wiki/index.php?title=Tele_Columbus
>> https://www.zebradem.com/wiki/index.php?title=Smartcard -
Schade
werde dann wohl ne Schüssel auf dem Balkon schrauben. Ist billiger als Abo.
-
Ohne Abo ist auch mit Schüssel nicht viel los
-
Genau über SAT wird einen auch nix geschenkt.
-
Aber ich denke mehr als den Rest von analogen Kabelsendern die noch ankommen. Oder? Ich steh ja so auf die Doku Kanäle.
-
Die 30-33 Analogen Sender die du im Kabel bekommst, bekommst du über SAT in Digital.
Der Rest (HD & PayTV) ist abgesehen von der GEZahlt Truppe ebenfalls verschlüsselt und nur mit Abo zu empfangen. -
Abo bei TC ist mir zu teuer. Da geb ich lieber 100 Euronen für ne SAT Anlage aus. Das rentiert sich mit der Zeit denke ich. Nur der Aufwand der Kabelverlegung in die einzelnen Zimmer ist aufwendig.
Geht da im Funkbereich was das man die Kabel nicht verlegen muß? Vor allem in Qualität und Zuverlässigkeit!
-
Tele Columbus
Nein, du musst Kabel verlegen
-
DLAN TV Sat von devolo vermeidet Kabelinstallation
Satelliten-TV-Signal per Stromsteckdose übertragen -
Zitat von tuete2501;480305
DLAN TV Sat von devolo vermeidet Kabelinstallation
Satelliten-TV-Signal per Stromsteckdose übertragenJa prima nur EIN Sender und CardSharing kannst du damit sowieso vergessen.
Das ist also kein "echtes" Koaxkabelersatz. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!