1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Kabel
  4. Kabel BW

Kabel BW mit IPv6

  • schlaghammer
  • 22. November 2012 um 07:58
  • schlaghammer
    Fortgeschrittener
    Punkte
    935
    Beiträge
    156
    • 22. November 2012 um 07:58
    • #1

    Hallo an alle Kabel BW user,

    Möchte mal meine Ehrfahrung mit euch teilen.

    Hatte Kabel BW in meiner Wohnung 6 Jahre ohne Probleme.
    In dieser Zeit 2 mal Internet ausfall, wie ich finde recht ordentlich.

    Bin jetzt umgezogen und habe mein Paket gewechselt in den clever al classic mit ISDN option.

    Bekam eine Fritzbox 6360 und lief.
    Habe dann festgestellt dass meione peers nicht mehr zu mir connecten.

    Problem gesucht und gefunden.
    Kabel BW hat mich umgestellt auf IPv6.#

    Habe mich schlau gemacht und im Internet fündig geworden.

    Kabel BW stellt auf IPv6 um, somit ist die IPv4 über einen DS-Lite Tunnel.
    Somit kommt man aus IPv6 in IPv4 Netzwerke rein oder kann die Seiten besuchen, aber leider geht die IP nicht um in sein eigenes Netzwerk zukommen.
    Sofort mit KabelBW getellt, leider eine Dame am Tel die null Ahnung hat und meinte nach Rücksprache ich soll mein Dyndns Account neu einrichtenn.

    Dann habe icgh nochmal telefoniert mit einem Herrn der mehr Kompetenz zeigte und hat es an die Fachabteilung weitergegeben.

    nächsten Tag am Abend hatte ich telefoniert und das Gespräch war plötzlich weg.
    Tel tot.

    Natürlich gleich am PC an der Fritzbox geschaut und siehe da hatte keine IPv6 mehr sonder eine normale IPv4.

    Meine peers können sich connecten.


    Bekam dann 2h später eine Mail, dass meine Störung behoben sei.

    Kabel BW stellt ohne wissen vom Kunden die Anschlüsse auf IPv6 um und der wo nichts sagt oder merkt hat halt bei denen Pech.


    Also schaut richtig nach wenn Ihr momentan KabelBW beantragt oder Paket erweitert.

    Grüße schlaghammer

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 23. November 2012 um 16:56
    • #2

    Mal ehrlich wo ist das Problem? IPV6 ist die Zukunft das 4er wird's nicht mehr ewig geben und die meisten Linux Receiver sind bereits IPV6 Ready und OSCam ebenso.

    • Zitieren
  • schlaghammer
    Fortgeschrittener
    Punkte
    935
    Beiträge
    156
    • 23. November 2012 um 21:19
    • #3

    Richtig kein Problem, Wenn jetzt aber jemand Telekom ist mit IPv4 kommt er nicht per portweiterleitung auf mein cardserver.
    Das ist das Problem bis die Umstellung jeder Provider macht.

    Grüße schlaghammer

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • Kabel BW bereitet neue SmartCard Verteilung vor

    41 Antworten
  • Kabel-BW wechselt auf Nds-Videoguard

    14 Antworten
  • Kabel-BW trommelt für Kabel-Internet

    12 Antworten
  • Kabel-TV in Baden-Württemberg wird teurer

    11 Antworten
  • Aussetzer bei kabel BW

    10 Antworten
  • Verkauf von Kabel-BW rückt näher - auch Kabel Deutschland dabei?

    9 Antworten
  • Problem beim Kabelempfang

    9 Antworten
  • nicht zertifizierter Receiver bei Kabel BW ?

    8 Antworten
  • Kabel BW neue Verschlüsselung

    8 Antworten
  • Kabel BW: "Ab Herbst wird ein von NDS freigegebenes CI-Plus-Modul verfügbar sein"

    6 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab