1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Handy/Smartphone
  4. Android

Samsung Galaxy S3: 'Sudden Death' sorgt für Frust

  • Badly
  • 21. Dezember 2012 um 20:24
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 21. Dezember 2012 um 20:24
    • #1

    Beim Samsung Galaxy S3 kann es offenbar[color="#FF0000"] zu einem für die Besitzer überraschenden Defekt kommen[/color], der innerhalb weniger Monate nach dem Kauf auftritt. Derzeit häufen sich Meldungen von Kunden, deren Gerät nach einem unerwarteten Abschalten nicht mehr startet.

    Im bekannten Forum von 'XDA-Developers' ist eine lange Diskussion zu dem Thema entstanden, in deren Rahmen die Betroffenen nach Ursachen suchen. Offenbar tritt das Problem auch bei Geräten auf, die nicht gerootet oder anderweitig in Sachen Software modifiziert wurden. Es handelt sich also scheinbar nicht um ein Problem mit der Software.

    [color="#FF0000"]Stattdessen wird ein erhöhter Verschleiß bei einem Bauteil als Ursache vermutet[/color]. Bei den betroffenen Kunden schaltete sich das Galaxy S3 einfach [color="#FF0000"]während des Betriebs ab und kann danach nicht mehr eingeschaltet werden. [/color]Inzwischen gibt es erste Spekulationen um die Ursachen für den reihenweise auftretenden "Suddend Death" beim S3.

    So wird vermutet, dass eine verkürzte Lebensdauer bei den von Samsung verbauten Flash-Speichermodulen die Ursache des Problems ist. Hintergrund ist der Umstand, dass Samsung bei einigen Kunden im Rahmen der Gewährleistung einen Tausch des Mainboards vorgenommen hat, aber die gleiche Hardware-Revision der Hauptplatine verbaut.[color="#FF0000"] Es wird deshalb vermutet, dass das Problem nicht beim Mainboard liegt, sondern bei einer der darauf verbauten Komponenten.
    [/color]

    Bei Samsung weiß man offenbar von dem Problem, denn das Unternehmen hat bei einigen Kunden ohne weiteres ein Ersatzgerät zur Verfügung gestellt oder zumindest die oben erwähnte Reparatur vorgenommen. Von einem autorisierten Reparaturdienstleister sei zu hören gewesen, dass es in letzter Zeit zu einer Häufung von Kundenanfragen wegen des plötzlichen Gerätetods gegeben habe.

    [color="#FF0000"]Aktuell scheint es so, als sei nur die auch in Deutschland verkaufte internationale Version mit der Modellnummer GT-I9300 anfällig.[/color] Das Samsung Galaxy S3 wurde inzwischen weit über 30 Millionen Mal verkauft, so dass eine große Zahl von Kunden betroffen sein könnte. Wie groß der Anteil der fehlerhaften Geräte tatsächlich ist, ist derzeit noch vollkommen unklar. Samsung selbst hat sich noch nicht offiziell zu dem Thema geäußert.

    quelle winfuture.de

    • Zitieren
  • Homer2007
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.655
    Beiträge
    303
    • 23. Dezember 2012 um 12:24
    • #2

    da bin ich mal gespannt, wie lange meins hält.habs erst sein nen monat....

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Android!

    68 Antworten
  • HTC Desire HD/ACE Dump fürs HD2 *Android*!

    28 Antworten
  • Nand HD2 Android is coming...!

    25 Antworten
  • Sicherheitslücke bedroht 900 Millionen Android-Nutzer

    17 Antworten
  • *FIX für Navigon Select*

    17 Antworten
  • Samsung S4 - heute war die Präsentation - jetzt mit 5" Display

    16 Antworten
  • USSD-Exploit: nicht nur Samsung ist betroffen

    15 Antworten
  • WhatsApp bekommt Abomodell mit einem, drei oder fünf Jahren Laufzeit

    14 Antworten
  • Aktuelle FRITZ!App Fon für Android-Smartphones

    13 Antworten
  • Dbox2 Stream über Android?

    11 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab