1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware

Project Glass: Google stellt Apps für die Brille vor

  • Gast
  • 13. März 2013 um 17:53
  • Gast
    Gast
    • 13. März 2013 um 17:53
    • #1

    [TABLE="width: 100%"]

    [tr]


    [TD="width: 468px, align: left"]

    12.03.2013, 12:00
    [/TD]
    [TD="align: right"]
    [/TD]

    [/tr]


    [/TABLE]

    [h=1]Project Glass: Google stellt Apps für die Brille vor[/h]

    Fotostrecke: Google Glass - So schaut die Zukunft aus


    Google Glass: Das gesamte Internet immer vor Augen.


    http://www.chip.de/ii/1/8/6/4/8/7…285d25e42d8.jpg


    Vor rund einem Jahr hat Google sein "Project Glass" erstmals vorgestellt, jetzt scheint es langsam auf die Zielgerade einzubiegen. Nachdem es vor Kurzem ein erstes Video gab, das die Augmented-Reality-Brille als hilfreichen Begleiter im Alltag zeigte und dabei auch einen ausführlichen Blick auf das User Interface bot, wurden nun weitere Apps für die Brille vorgestellt.


    [h=2]Brille ersetzt Smartphone[/h]Die minimalistisch gestaltete Brille blendet vor dem rechten Auge mittels eines kleinen Bildschirms Umgebungsinformationen ein und lässt sich per Sprachsteuerung bedienen. Die Aufforderung "Ok, Glass" bereitet die Brille auf Anweisungen vor, die dann als kurze Sprachbefehle gegeben werden können. Möglich sind unter anderem "take a picture", "record a video" oder "Hangout with". Letzterer Befehl startet einen Video-Chat mit einzelnen Personen oder ganzen Personenkreisen, die man auf Google+ hinzugefügt hat. Weitere Einsatzbereiche sind Navigationsanweisungen im Head-up-Display, die Benutzung der Google-Suche und des Übersetzungs-Tools.

    Die ständige Verfügbarkeit von Informationen direkt vor dem Auge ist sicherlich praktisch, es steht jedoch zu vermuten, dass die Aufnahme-Funktion von Glass das meistgenutzte Feature sein wird. Die besondere Perspektive, alle aufgezeichneten – oder live gestreamten – Ereignisse quasi durch die Augen des Brillenträgers zu sehen, sorgt für ein völlig neues Mittendrin-Gefühl. Zugeschaltete Gäste können Partys live miterleben, Freunde und Verwandte einen Urlaub aus dem Blickwinkel des Reisenden gezeigt bekommen. Und auch die Porno-Industrie wird sicherlich den ein oder anderen Verwendungszweck für diese Technik finden.



    NY Times für Glass: Aktuelle Headlines auch während des Geschäftsessens immer im Blick. (Bild: The Verge)



    http://www.chip.de/ii/1/8/6/4/8/7…bb244fbdca3.jpg


    [h=2]Apps u.a. für Gmail & New York Times[/h]Auf der SXSW, einer Kombination aus Musikfestival und Tech-Konferenz, hat Google nun erstmals Apps für die Brille gezeigt, also Funktionen für Project Glass, die erst nachinstalliert werden müssen und nicht ab Werk an Bord sind. Dazu zählen die New York Times, der Notiz-Dienst Evernote, das Social Network Path und auch der hauseigene E-Mail-Dienst Gmail.

    Gmail zeigt beim Eingang neuer Mails (sofern vorhanden) ein Bild des Absenders sowie den Betreff der Nachricht an. Auf Wunsch kann der Brillenträger sich dann den Inhalt vorlesen lassen. Außerdem lässt sich die App so konfigurieren, dass nicht automatisch alle Mails im Head-Up-Display erscheinen, sondern nur solche, die von Gmail als wichtig eingestuft werden, also beispielsweise von bestimmten Absendern stammen. Antworten oder neue Mails können der Brille diktiert werden.

    Evernote bietet die Möglichkeit, Fotos und Videos, die mit Glass aufgenommen werden, direkt und vertagged zu den Notiz-Servern hochzuladen. Die NY-Times-App wiederum lädt die aktuellen Nachrichten auf das Display der AR-Brille herunter. Zunächst werden nur die News-Headlines angezeigt, auf Wunsch dann auch noch weitere Informationen und ein Bild. Wer den kompletten Artikel konsumieren möchte, kann ihn sich vorlesen lassen. Selbstverständlich zählt auch ein Breaking-News-Alarm zu den Funktionen der App.

    Google Glass wird derzeit zum Preis von 1.500 Dollar verkauft an amerikanischen Beta-Tester verkauft. Wann die fertige Version der Brille erscheint und wie viel sie dann kosten wird, steht noch nicht fest. Weitere Informationen zu dem Projekt gibt es auf der offiziellen Website. (cel)

    Google Glass - Blick durch die Google-Brille - Video - CHIP Online - YouTube


    Project Glass: Google stellt Apps für die Brille vor - News - CHIP Online


    Cu
    Verbogener

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 13. März 2013 um 23:52
    • #2

    [h=1]Google Glass: Sergey Brin mit Google-Brille in New Yorker U-Bahn gesehen[/h] Kommentieren
    +Philipp Süßmann
    21.01.2013, 17:11 Uhr



    Da sieh mal einer an! Wer glaubt, die Google Glasses seien von der Alltagstauglichkeit noch weit entfernt, der wird jetzt von Google-Mitbegründer Sergey Brin persönlich eines Besseren belehrt. Der wurde jetzt in der New Yorker U-Bahn gesichtet – mit einem Google Glass-Modell auf der Nase.


    Man muss es ja so sagen: Das eigentlich Sensationelle an dieser Meldung ist meiner Meinung nach nicht, das Sergey Brin mit Google Glass auf der Nase durch die Gegend zieht. Wenn ich ein hohes Tier bei Google wäre und die Dinger mein persönliches Steckenpferd wären, würde ich das ganz genauso machen. Nein, die wirkliche Sensation ist, dass Sergey Brin so bewundernswert bescheiden ist und U-Bahn fährt. Denn der gute Mann ist Multimilliardär und würde ich über seinen Kontostand verfügen, würde ich mich wohl nur noch vom privaten Limousinenservice (oder selbst fahrenden Autos) durch die Gegend karren lassen.
    Aber Mister Brin hat wohl die Verbindung zum einfachen Mann auf der Strasse nicht verloren, was auch sein äußerst einfach gehaltenes Outfit beweist, mit dem er am gestrigen Sonntag in Brooklyn, New York die Google Glasses spazieren fuhr und dabei prompt von Twitter-User Noah Zerkin erkannt und abgelichtet wurde:


    Was wohl in der gelben Tüte drin ist? Die nächste Google-Innovation? Ein Laserkanonen-Aufsatz für Google Glass? Oder einfach nur eine Klappstulle fürs Hungerchen zwischendurch? Fragen über Fragen…
    Auf alle Fälle schön zu sehen, dass ein ausgewählter Kreis von Leuten die Google-Brille schon tatsächlich im Alltag im Einsatz hat. Auch auf der CES 2013 gab es seitens der androidnext-Reporter manche Glass-Sichtungen zu vermelden, deren Träger allerdings nicht identifiziert werden konnten. Wir sind gespannt, wo die Augmented-Reality Brille ihren nächsten Einsatz haben wird. Und ob jetzt ein Haufen Nerds die U-Bahn in Brooklyn auf und abfahren, in der Hoffnung Sergey Brin über den Weg zu laufen.


    Quellen: @noazark [via TheNextWeb]


    http://www.androidnext.de/news/google-gl…u-bahn-gesehen/

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Katze Flohli 23. Mai 2025 um 07:26
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • Intel wirft Atombombe auf AMD

    122 Antworten
  • Ich brauche Hilfe

    67 Antworten
  • Laptop stürzt ständig ab

    48 Antworten
  • PC fährt nicht hoch und piept

    40 Antworten
  • Wechsel zu 1und1

    38 Antworten
  • com problem . bitte um hilfe

    35 Antworten
  • Notebook, welches ist zu empfehlen?

    28 Antworten
  • Hilfe bei Raid?

    28 Antworten
  • Kaufempfehlung NAS / Server / Betriebssystem

    25 Antworten
  • t-com Magenta1 und Hybrid Router

    24 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab