[TABLE="width: 100%"]
[tr]
[TD="width: 468px, align: left"] 13.03.2013, 11:30
[/TD]
[TD="align: right"]
[/TD]
[/TABLE]
[h=1]Patchday: Sieben Updates für 19 Sicherheitslücken[/h] |
Windows Updates: Von Version 1.0 zu Windows 7
Patchday: Microsoft sichert Windows und und den IE ab.
Microsoft hat im Rahmen seines März-Patchdays mehrere Updates veröffentlicht: 19 teils kritische Lücken in Windows, Internet Explorer und Office werden mit Hilfe von sieben Patches geschlossen.
Vier der sieben Updates schließen Schwachstellen, die von Microsoft als "kritisch" eingestuft wurden. Sie betreffen den Internet Explorer, Silverlight, den Visio Viewer 2010 und Sharepoint. Über die Angriffspunkte könnten Hacker Schadcode direkt auf den Rechner des Opfers übertragen.
Die restlichen drei Lücken wurden als "wichtig" eingestuft. Das bedeutet, dass sie adressiert werden sollten, aber derzeit noch keine unmittelbare Gefahr darstellen. In den konkreten Fällen ermöglichen zwei der Schwachstellen einen Angriff, wenn die Nutzer manipulierte OneNote-Dateien oder E-Mails öffnen. Der E-Mail-Bug besteht allerdings auch nur unter Outlook für Mac OS.
Etwas gefährlicher ist da schon die letzte Lücke, die es einem lokalen Benutzer ohne Admin-Rechte ermöglicht, sich eben diese Privilegien zu verschaffen. Dafür ist allerdings physikalischer Zugriff auf den Rechner möglich, da man einen entsprechend präparierten USB-Stick anschließen muss.
Die Updates werden ab sofort wie immer über die automatische Update-Funktion von Windows ausgeliefert. Wer diese deaktiviert hat, sollte unbedingt manuell nach den Updates suchen. (cel)
Patchday: Sieben Updates für 19 Sicherheitslücken - News - CHIP Online
Cu
Verbogener